Einspritzdüsen bring ich nicht raus Jetzt Deckel kaputt

Mercedes

Ich habe ein Problem mit einer Einspritzdüse, da der Wagen sehr stark aus den Auspuff rußt.

Abgasrückführung war bereits komplett zu.

da eine Einspritzdüse beits seit ca 1000 Km undicht ist und ich im Fahrzeug auch Abgase wahrnehme, wollte ich die Düse heraus nehmen. Beim Versuch die Düse mir der Rohrzange zu entfernen, habe ich zu sehr am Deckel gehebelt und ein kleines Loch reingedrückt.
jetzt muss ich alle Düsen raus machen und den Deckel erneuern

Wer kann mir einen Tip geben, wie ich die Düsen raus machen kann ?
Ich muss ja zuerst alle Einspritzdüsen raus machen, damit ich den Deckel runter machen kann, oder reicht da nur die Schrauben der Einspritzdüsen zu lösen ?

Einen Deckel muss ich auch noch finden.

Also wie bekomme ich die Einspritzdüsen raus und wo bekomme ich günstig einen neuen (gebrauchten ) Deckel ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 11. November 2017 um 09:39:33 Uhr:


Nimm doch einen Telekran, ein Seil um den Injektor und ziehen.
Wenn das Auto mit hoch kommt, hängen lassen bis es abfällt,
dann haste den Injektor draußen. 😁

Absolut Sinnfreier Beitrag. Hilft dem TE ungemein.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zum einen, weiß niemand was Du für einen Wagen fährst.

Zum anderen, wenn man mit der Rohrzange mangels richtigem Werkzeug was rauszudrehen versucht, wundert es mich nicht, dass jetzt was defekt ist. Ich denke mal das Du einen Diesel fährst und das einer der Injektoren defekt ist. Diese Injektoren sind meistens mehrere 10 tausend Kilometer eingebaut und verrußen meist sehr. Da sind selbst Werkstätten sehr vorsichtig beim Lösen, da diese gerne abbrechen.

Bei dem Deckel redest Du da von der Kunststoffabdeckung oder redest du jetzt vom Ventildeckel?

Da spart man am Werkzeug und oder an der Werkstatt!

Dazu nix zum Kfz, keine Einzige Angabe.

Ohne Worte

Normalerweise sollte man garnicht erst eine Antwort geben wenn keine Fahrhzeugdaten und keine Rückmeldung kommt von solchen Leuten. Wollen Hilfe haben da muß man sagen also Schubkarre umlegen Rad abschrauben neues Rad kaufen und dann wieder anschrauben das Rad, anschließend Schubkarre wieder umdrehen.

Zitat:

@Bomber50 schrieb am 8. November 2017 um 11:10:54 Uhr:


Normalerweise sollte man garnicht erst eine Antwort geben wenn keine Fahrhzeugdaten und keine Rückmeldung kommt von solchen Leuten.

Sorry, habe ganz vergessen, dass ich die daten angebe

es ist ein 220 CDI Bj 2003 Vollausstattung Diesel Motor ist ein 646

Die Injektoren sind bis auf den heraus der eigentlich undicht war.
Hätte ihn gar nicht versuchen heraus zu machen, sondern nur mehr hinein klopfen sollen und festziehen.
da der Deckel jetzt kaputt ist muss dieser jedoch raus und alles was wir bisher versuchten geht nicht.

Jetzt muss ich mir eine Halterung schweissen , so eine Kralle, mit der ich dann den Injektor greifen kann um ihn dann mit einen Wixer heraus zu schlagen.
Beim Versuch den Injektor mit einer einseitigen Kralle herauszuschlagen ist mir bereits die Kralle abgebrochen, obwohl die aus 3mm Stahl war.
Zuvor habe ich mit einem Industrieföhn den Kopf an dieser Stelle 10 Minuten erwärmt und einen Kokslöser gespritzt.

Die anderen gingen damit sehr gut nach einer weile raus.

Hab mir schon überlegt ob ich einen Meissel einer Schlagbormaschine die auf Stemmen eingestellt ist, diese Kralle anschweisse und dann Kopfüber die Maschine nach oben haltend den Injektor heraus schlage.
Winn ich mir eine Vorrichtung baue, bei der die Maschine von alleine steht, könnte ich dann warten, bis der Injektor heraus hüpft.
Man muss jetzt etwas Phantasie haben um meine Erklärung zu verstehen. kkann schlecht erklären wie ich das jetzt meine.
Also falls Ihr auch noch Ideen habt ?
NACHTRAG
DAs mit der Vibration mit dem Bohrhammer auf Meisseln eingestellt, gibt es sicher auch zu kaufen, da ja die Menschen angeblich auf dem Mond waren.
AUch gibt es sicher einen ABzieher, der extra dafür gebaut ist, abder da nun der Kopf bereits weg ist, ??? Aber da gibt es sicher schrauben die das Umliegende auszugleichen, damir guter stand ist und da ja der harte Zylinderkopf nun als Auflage dient, evtl sogar ein Vorteil.
Muss mich mal erkundigen wo es so ein Vibrationswerkzeug gibt.
Josef

Ähnliche Themen

Mach doch mal ein Foto vom Motor. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Auch vom Loch und dem steckenden Rest.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 11. November 2017 um 07:05:13 Uhr:


Mach doch mal ein Foto vom Motor. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Auch vom Loch und dem steckenden Rest.

Das Loch interessiert nicht mehr, da ich bereits einen Deckel für 50 Euro geordert habe.

Bild mache ich heute Vormittag und werde Nachmittag Euch die Fotos hochladen

Jetzt suche ich erst mal nach einem Vibrationswerkzeug, wenn ich nichts finde, schweisse ich die Kralle an den Bohrhammer Meissel

Nimm doch einen Telekran, ein Seil um den Injektor und ziehen.
Wenn das Auto mit hoch kommt, hängen lassen bis es abfällt,
dann haste den Injektor draußen. 😁

https://www.youtube.com/watch?v=RDDALiyuhbU

So vielleicht?

Zitat:

@klausram schrieb am 11. November 2017 um 10:47:19 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=RDDALiyuhbU

So vielleicht?

Ja soweit war ich auch schon.

Diese Idee hatte ich bereits schon vor 10 Jahren und es funktioniert sehr gut.

Aber das geht eben nur, wenn der Motor läuft.

Das geht nicht, wenn der Deckel ab ist und alle Leitungen entfernt sind.

Habe jetzt das defekte Einspritzventil heraußen.

Jatzt muss ich nur noch auf die Ventildeckeldichtung warten und auf die Dehnungsschrauben mit den Kupferdichtungen.

Jetzt habe ich gesehen, dass es bereits ein Ausziewerkzeug gibt, dass im Prinzip wie mit dem Bohrhammer funktioniert.
Man braucht jedoch nur einen Druckluftmeissel und das Ausziehwerkzeug dazu für 40 Euro und spart sich so 500 Euro
Mit der Vibration des Meissels, gehen alle Inketoren raus, egal wie fest sie sind.
Mir der Methode bei laufenden Motor, braucht man nur einen Inbusschlüssel.

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 11. November 2017 um 09:39:33 Uhr:


Nimm doch einen Telekran, ein Seil um den Injektor und ziehen.
Wenn das Auto mit hoch kommt, hängen lassen bis es abfällt,
dann haste den Injektor draußen. 😁

Absolut Sinnfreier Beitrag. Hilft dem TE ungemein.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 11. November 2017 um 19:51:39 Uhr:



Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 11. November 2017 um 09:39:33 Uhr:


Nimm doch einen Telekran, ein Seil um den Injektor und ziehen.
Wenn das Auto mit hoch kommt, hängen lassen bis es abfällt,
dann haste den Injektor draußen. 😁

Absolut Sinnfreier Beitrag. Hilft dem TE ungemein.

Das ist meistens so wenn Magic Mike seine kranken Gedanken hier zum beste gibt...😁

Zitat:

@Th1184 schrieb am 11. November 2017 um 23:08:17 Uhr:



Zitat:

@amdwolle schrieb am 11. November 2017 um 19:51:39 Uhr:



Absolut Sinnfreier Beitrag. Hilft dem TE ungemein.

Das ist meistens so wenn Magic Mike seine kranken Gedanken hier zum beste gibt...😁

zudem ist es SPAM und die Forenbetreiber sollten solchen Mitgliedern mit einer Woche Sperre, den Weg weisen, damit ein technisches Forum nicht zu Facebook verkümmert.

Zitat:

@klausram schrieb am 11. November 2017 um 10:47:19 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=RDDALiyuhbU

So vielleicht?

JA so geht es gut

Am Besten wären der Motor noch läuft, die Torkschrauben ein wenig lösen bis die Injektoren etwas raus gehen und dann wieder leicht zuschrauben.
Das mit allen Injektoren machen und dann Motor aus machen.
Danach kann man alle Injektoren sehr leicht mit der Hand raus ziehen und man braucht kein teures Spezialwerkzeug.

Also Kopf einschalten heißt die Device.
das muß ich mir selber auf die Fahne schreiben und mich ärgert es, dass ich selber nicht darauf kam, denn ich wußte dies bereits, da ich es schon mal so machte, aber leider hatte ich nicht mehr daran gedacht.
Das bedeutet nun für mich NOCH weniger Aluminium einatmen oder fressen. Also lieber waschen als Deo benutzen und keine Alufolien mehr benutzen. Keinen Kaugummi mehr kauen und auch keine Light Produkte mehr schlucken, denn in denen sind Phenylalanin-Quellen, die bei 28,5C° zu Formaldehyd und Ameisensäure werden und die Nervenzellen schädigen. Ferner keine Flourzahncreme mehr benutzen, dann bin ich wieder mehr auf dem Weg zur geistigen Genesung.

Ich danke jeden der mir gute Tips gibt.
Das Gift wird man schlecht wieder los und zudem haben diese Nervengifte ziemlich was über die Jahre der NICHTERKENNTNIS zerstört, was nun sehr schwierig zu regenerieren ist, auch wenn man jetzt aufpaßt, was in den Körper und in das Nervensystem gelangt.

Also, die Injektoren sind jetzt alle draußen.
Injektoren sind gereinigt, die Düsen sind frei.
Der Wagen rust nach wie vor.
Jedoch können keine Fehler ausgelesen werden.
Laut OBD ist alles OK

Ich denke dass ich alles reinigen muß, was mit Abgas zu tun hat, denn es ist sicher alles total verdreckt

Alleine das reinigen der Injektoren bringt sicher nur unmerklich viel, da ja alles irgendwie zusammen wirkt.
Die letzten in der Reihe sind ebenso wichtig wie der LMM der am Beginn der ganzen Reihe steht.
Solche Wagen werden elektronisch gesteuert und die Lamdasonde wirkt in den Zündvorgang bzw Einspritzvorgang ein.

Da bedeutet Hebebühne und von Hinten nach vorne arbeiten, bis der Motor mit Abgassystem wieder komplett Rußfrei ist.

Viele Glück auf deiner Reise durch die Kohlegrube deines W203

Deine Antwort
Ähnliche Themen