Einspritzdüsen Austausch Fragen
Hi Leute
Kann ich die Einspritzdüsen vom 180ps in mein 150ps Audi einbauen?
Muss da was beachtet werden?
Gruß Dani
22 Antworten
Hallo Andi
Ich habe nur diese Teilenummer
Von meinem Auto 0280156065
Die ich bekommen habe, 0280156061
Zitat:
@Andi1103 schrieb am 3. Februar 2019 um 19:32:46 Uhr:
Hast du Teilenummer von den Düsen?Die für deinen haben die Teilenummer 06B 133 551 M und sind verbaut bei MKB: AVJ (150PS), BFB (163 PS) und AMB (170PS)
Sonst sind noch die Düsen 06A 906 031 BA aufgeführt, die sind für den BEX (140KW/190PS).
Ist das die originale Teilenummer von Audi?
Dort habe ich überhaupt keine Auskunft bekommen. Nur einen Terminvorschlag zum wechseln
Das ist die Bosch-Nummer:
0280156061 entspricht Audi 06A 906 031 BA
0280156065 entspricht Audi 06B 133 551 M
Du hast also die falschen!
Zitat:
@Andi1103 schrieb am 3. Februar 2019 um 19:47:32 Uhr:
Das ist die Bosch-Nummer:0280156061 entspricht Audi 06A 906 031 BA
0280156065 entspricht Audi 06B 133 551 MDu hast also die falschen!
Also schnell wieder raus damit.
Oder kann man das irgendwie einstellen lassen?
Ähnliche Themen
Kann ich die ne Woche drinne lassen?
So lange dauert es die anderen zu bestellen und einzubauen. Ich brauche mein Auto für die Arbeit 🙁
Da die Düsen bei gleicher Einspritzzeit mehr Sprit durchlassen wird das Auto ständig mit zu fettem Gemisch laufen. Das Motorsteuergerät wird das in einem gewissen Maße ausgleichen indem es eben diese Einspritzzeit verkürzt, den dazu nötigen Meßwert bekommt es von der Lamdasonde (die "merkt", dass das Gemisch zu fett ist). Wird ein bestimmtes Regelfenster verlassen, geht auch die Motorkontrollleuchte an.
Also kein optimaler Motorlauf und wahrscheinlich erhöhter Kraftstoffverbrauch. Wenn du nur im Teillastbereich fährst wird da nicht viel passieren.
Vermeide zur Sicherheit aber Volllastfahrten.
Danke an die lieben Helfer 🙂
Haben heute die original Teile eingebaut.
Hoffentlich läuft mein liebes Auto jetzt wieder 🙂
Dankeschön
Hallo zusammen. Habe ein ähnliches Problem. Motor ist ein 1.8t BFB mit knapp 120.000km Laufleistung und hat eine Software Optimierung bekommen auf 193 PS / 320 Nm. Bei Vollast regelt das Steuergerät zu mager und die Beschleunigung fühlt sich Wellenartig an. Nach recherchieren im I-net wird geschrieben, dass man die Düsen vom 1.8t BEX mit 190 PS nehmen kann.
Da die originalen Düsen eh schon seit 20 Jahren verbaut sind, möchte ich diese erneuern und gleich die Düsen vom BEX einbauen, da die Werte der Leistung sehr identisch sind und hoffe dadurch, dass dann bei Volllast der Motor nicht zu mager läuft.
Freue mich über jede Beratung.
LG Viti