einspritzdüse touran ecofuel 2.0 109 Ps bj 2006
hallo ihr lieben
ich mal wieder!
Habe seid gestern folgendes problem der erste zylinder ist ausgefallen.
also auf drei "töppe" ab in die ws, in der ersten werkstatt fehlerspeicher ausgelesen fehler zündaussetzer 1.zylinder, da die ws nur lpg fahrzeuge macht ab zu vw (immer noch auf drei töppen).
bei fw angekommen ersatz "handtasche" bekommen sprich vw up!!ich vermisse meine touri schon bevor ich ihn abgegeben habe.
heute morgen dan der anruf : ja hallo wir haben den fehler gefunden die erdgaseinspritzdüse vom ersten zylinder ist defekt und muss erneuert werden .
soweit so gut jetzt kommt der hammer:
die einspritzdüsen die verbaut sind gibt es so nicht mehr d.h. es müssen alle vier düsen gemacht werden , und da ich noch den alten GDR im FZ habe muss der auch gleich mit neu gemacht werden !
alleine nur die materialkosten 1600€ mit einbau usw 2200-2300€.
ich fragte gleich wie es mit kulanz aussieht. er ne da können wir nichts machen das ist so teuer.
also habe ich bei meinem gebrauchtwagen händler angerufen habe den wagen vor ca einem jahr gekauft (garantie natürlich vor knapp 6wochen abgelaufen) das tut uns leid können wir nix machen !
dann hat mir ein freund empfohlen direkt bei VW anzurufen das war die beste idee (hoffe ich zumindestens).
jetzt wird geprüft ob in meinem fall die sonderkulanz zieht und er beschleunigt das verfahren weil es mehr als 1600€ kostet!
jetzt meine frage wer hat erfahrung mit der sonderkulanz wie fällt die im besten oder schlimmsten fall aus?
sry das ich euch so zutexte aber momentan bin ich sowas von fertig mit den nerven das ich mir mal den "frust" von der sehle schreiben muss sry. nur so nebenbei ich liebe dieses auto.
danke für die antworten
mfg jabba27
32 Antworten
Hallo jabba27, geh mal in dieses Forum da wird dir bestimmt weitergeholfen Gruß Didi. Hierder Link http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewforum.php?...
Original geschrieben von jabba27
hallo ihr lieben
ich mal wieder!
Habe seid gestern folgendes problem der erste zylinder ist ausgefallen.
also auf drei "töppe" ab in die ws, in der ersten werkstatt fehlerspeicher ausgelesen fehler zündaussetzer 1.zylinder, da die ws nur lpg fahrzeuge macht ab zu vw (immer noch auf drei töppen).
bei fw angekommen ersatz "handtasche" bekommen sprich vw up!!ich vermisse meine touri schon bevor ich ihn abgegeben habe.
heute morgen dan der anruf : ja hallo wir haben den fehler gefunden die erdgaseinspritzdüse vom ersten zylinder ist defekt und muss erneuert werden .
soweit so gut jetzt kommt der hammer:
die einspritzdüsen die verbaut sind gibt es so nicht mehr d.h. es müssen alle vier düsen gemacht werden , und da ich noch den alten GDR im FZ habe muss der auch gleich mit neu gemacht werden !
alleine nur die materialkosten 1600€ mit einbau usw 2200-2300€.
ich fragte gleich wie es mit kulanz aussieht. er ne da können wir nichts machen das ist so teuer.
also habe ich bei meinem gebrauchtwagen händler angerufen habe den wagen vor ca einem jahr gekauft (garantie natürlich vor knapp 6wochen abgelaufen) das tut uns leid können wir nix machen !
dann hat mir ein freund empfohlen direkt bei VW anzurufen das war die beste idee (hoffe ich zumindestens).
jetzt wird geprüft ob in meinem fall die sonderkulanz zieht und er beschleunigt das verfahren weil es mehr als 1600€ kostet!
jetzt meine frage wer hat erfahrung mit der sonderkulanz wie fällt die im besten oder schlimmsten fall aus?
sry das ich euch so zutexte aber momentan bin ich sowas von fertig mit den nerven das ich mir mal den "frust" von der sehle schreiben muss sry. nur so nebenbei ich liebe dieses auto.
danke für die antworten
mfg jabba27
Hallole ...
Deine Gas - Einspritzdüsen fallen wohl nicht unter die Rubrik
" Original - Teile " 😰
http://www.volkswagen.de/.../original_teile.html
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Deine Gas - Einspritzdüsen fallen wohl nicht unter die Rubrik
" Original - Teile " 😰
jetzt habe ich es verstanden doch doch das ding ist nur das vw die vorgabe hat wenn dieses teil defekt ist und es ist ein alter gdr verbaut das auszutauschen deswegen verstehe ich ja auch nicht warum ich alles bezahlen soll weil ich will nur das das repariert wird was kaputt ist und nicht das das getauscht wird was funzt naja hoffe das bei der sonderkulanz 100% rauskommt was meinste hermy wie stehen die chancen??
so long
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Deine Gas - Einspritzdüsen fallen wohl nicht unter die Rubrik
" Original - Teile " 😰
http://www.volkswagen.de/.../original_teile.html
Gruß
Hermy
Ich denke schon: jabba27s 1T hat VW schließlich ab Werk mit Gasanlage geliefert.
Ähnliche Themen
kurzes update
mein touran steht seid donnerstag bei vw ich habe freitag sonderkulanz beantragt.
gestern habe ich dann mit meinem vw autohaus telefiniert ob sie ihn schon reparieren können er sagt nein und hat ebenfals sonderkulanz beantragt
bis heute keine entscheidung
heute nochmals bei der kundenhotline angerufen und gerfagt ob sie schon was sagen könnten!!
und warum im internet originalteile bis zu 13jahren lieferbar sind aber so eine einfache einspritzdüse für meinen sechs jahre jungen touran nicht mehr
aussage von der hotline es gab probleme mit dem alten gdr (mechanisch)deswegen wurden fast alle auf den elektronischen umgebaut und die einspritzdüesen wurden auch modifiziert deswegen giebt es meine nicht mehr .
rein vom logischen menschenverstand muss doch dan eigendlich die gesamte reparatur auf kulanz laufen oder was meint ihr hat jemand schon damit erfahrung sammeln können?
habe momentan die befürchtung den touri abmelden zu müssen weil ich mir die reparatur nicht leisten kann!!!
hoffe einer kann mir helfen danke
so long
jabba
hallo ihr lieben
heute habe ich den langersehnten anruf von der werkstatt bekommen!
100% teile kulanz
50%arbeitskulanz
d.h. statt 2300€ nur ca.400€
danke an vw ich bleibe dank eurer hilfe weiterhin touri fahrer
mfg jabba
so also jetzt ist die erdgas anlage wieder repariert und nun der nächste schock
habe wahrscheinlich einen folgeschaden entweder die zylinderkopfdichtung oder die kolbenringe des 1. und 2.zylinders (der kompressionsdruck ist bei beiden zylindern zu gering) ich weiß nichtmehr was ich machen soll
aber was mich schonmal freut ist das die ws eine sonderkulanz des folgeschadens prüfen lässt
ich soll für die fehlersuche (zylinderkopf ausbauen usw) alleine schon 500€ zahlen ich weiß nicht mehr ein noch aus!!
naja mal schauen was dabei rauskommt und ob mein baby dann wieder rundläuft ich halte euch auf dem laufenden bis die tage
so long
mfg jabba
Hey grosser,
das ist natürlich mehr als ärgerlich🙁
Ich wünsche Dir viel Glück das alles zur Deiner Zufriedenheit abläuft.
Besten Gruss
Hallole ...
Wünsch dir auch viel Glück , das " Murks - Teil 2 " ähnlich Teil 1 ausgeht .
Und daß dein dein Motor'le bald wieder genesen ist .
Gruß
Hermy
Hallole ...
Ich hoffe es für dich ...
Und daß es im Zusammenhang steht mit der Ur - Variante von Einspritzdüsen + GDR .
Bei Kompressionsverlust auf deinen Zyl. sollte wohl ein AT / Rumpfmotor rausspringen .
Wer weiß , wie's da im inneren aussieht 😰
? Wie schaut's mit Ölverlust bzw. Verbrauch aus bei deinem Motorl'le 😕
Wenn's nur an einer ZK - Dichtung liegen sollte , wirste wohl leer ausgehen .
Gruß
Hermy