Einspritzanlage ölnass

Opel Astra F

Hallo zusammen,

seit kurzem fahre ich wieder Astra, bei dem - als ich ihn bekam - viel zu viel Öl eingefüllt war. Dies äusserte sich durch Leuchten der Ölkontrolle.
Nach einem Ölwechsel und tauschen des Öldrückschalters und noch zweimaligen Leuchten der Ölkontrolle nach Langstrecken hat sich dieses Problem nun erledigt.

Weil's bei mir durch die Lüftung im warmen Zustand im Stand nach Benzin riecht, habe ich mal die schwarze Kappe unter der sich die Einspritzanlage befindet abgemacht und dabei mit Erschrecken festgestellt, dass die gesamte Einspritzanlage ölnass ist. Auch aus der schwarzen Kappe die vom Luftfilter weggeht tropft das Öl raus.

Der Luftfilter selbst ist trocken und eine Kontrolle des Ölstandes (im kalten Zustand) lässt auch keinen Ölverlust annehmen. Der Pegel ist bei Maximum. Auch dunkle Rauchwolken aus dem Auspuff kann ich nicht ausmachen, also scheint er offensichtlich kein Öl zu verbrennen.

Am Fahrverhalten lässt sich auch kein Problem ausmachen, der Motor startet ohne Probleme, läuft rund und beschleunigt auch gut.

Was kann das sein? Kann diese Ölnässe noch von dem zu vielen Öl stammen? Der Ölwechsel ist allerdings schon 3000km her...

Ich bin echt ratlos!

Gruß
raz

Beste Antwort im Thema

Der Weg aus der Ölkriese!!! Es wird MEHR^^

Wenn kein Wasser im Öl ist, muss es ja Benzin sein. Das solltest du reichen können. Andere Flüssigekeiten gibts ja nicht.

Die Schläuche kannst du in Benzin einlegen, so löst sich der Dreck. Und wenn der Ansaugkrümmer Ölnebel hat, ist es nicht so dramatisch. Nur tropfend nass solltes es nicht sein.

Öl im kalten Zustand ohne vorherigen Motorlauf kann ruhig bei max. stehen. Das schadet nicht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der Weg aus der Ölkriese!!! Es wird MEHR^^

Wenn kein Wasser im Öl ist, muss es ja Benzin sein. Das solltest du reichen können. Andere Flüssigekeiten gibts ja nicht.

Die Schläuche kannst du in Benzin einlegen, so löst sich der Dreck. Und wenn der Ansaugkrümmer Ölnebel hat, ist es nicht so dramatisch. Nur tropfend nass solltes es nicht sein.

Öl im kalten Zustand ohne vorherigen Motorlauf kann ruhig bei max. stehen. Das schadet nicht.

Hi, danke. 🙂

Ja sorry. War ein bisschen ungeduldig und wollte nochmal aufmerksamkeit erregen. Wollte da am Wochenende nochmal ran. Den anderen kann man ja löschen oder an diesn hier anheften.

Also Benzingeruch kann ich auch nicht feststellen, werde das aber heute nochmal genauer prüfen.
Habe gelesen, dass wenn die Motorentlüftung dicht ist, die Gase die eigentlich entweichen sollten dann wieder kondensieren und zurück ins Öl laufen, was ja auch dann den erhöhten Ölspiegel erklärt. Oder ist das Quatsch?

und @mousejunkie:
ich trau mir durchaus zu, kleinere Sachen selbst zu machen und habe da sogar Spaß dran. Da ich bei meinem Auto aber lieber vorsichtig und handwerlich auch nicht so erfahren bin, frag ich sicherheitshalber lieber noch mal nach. Das muss doch legitim sein, oder? 😉

Beste Grüße
raz

Das sind Gase vom Öl- Also wenn du keine neuen Stoffe in deinem Motor entwickelst, sollte die Masse nicht zunehmen.

Wie kontrollierst du denn? Immer bei kalten Motor, bevor du startest? Standzeit wenigstens 4Std?

Kann den Hehl nicht verstehn. Du hast jetzt das Sieb im Deckel sauber gemacht. Der Schlauch ist frei... Dann lass die Mühle einfach laufen. Wirds zuviel, drückt er das weg. Vllt. riechst du im Moment noch kein Benzin. Aber bei einem Liter drin, wird es dafür schon reichen.

Wenn du vom logischen rangehst. Es gibt neben dem eigenen Kreislauf für das Servoöl und die Bremsflüssigkeit nur noch Wasser und Benzin. "Wenn" es wirklich mehr wird, wird eine der Flüssigkeiten untergemischt.

Da fällt mir ein dass ich vor einiger Zeit tatsächlich Probleme mit Benzingeruch über die Heizung zu tun hatte. Das Problem hat sich dann aber von selbst "verflüchtigt", so dass ich da dann erstmal garnicht mehr dran gedacht habe.

Was glaubst du denn, wenn es tatsächlich Benzin ist, wo der Fehler liegt?

Achja: Öl messe ich übrigens im warmen Zustand nach ca. 10min Stand.

Ähnliche Themen

Dann läuft Benzin an den Kolbenringen vorbei. Hast du wenn du viel Kurzstrecke fährst (gefahren bist) und vllt. noch die Kolbenringe verklebt sind.

An der falschen Ölsorte wird es sicher nicht gelegen haben. Ich habe in meinen 1,4er 3,5€ (5L) Öl gefahren. Keine Probleme.

Schau doch mal nach einer E85 (Ethanol) Tankstelle in deiner Nähe. Da tankst du den halben Tank E85 und den Rest Benzin. Wenn die Tanke nicht zuweit weg ist, machst du das durchaus mehrere Tankfüllungen. Das Ethanol wäscht dir den Dreck aus dem Motor. Vllt. schafft es sogar die Kolbenringe etwas sauber zu bekommen. Versuch es, bis auf die Anfahrtkosten wird das eher noch sparen (95ct pro Liter).

Wie sieht der Zylinderkopf aus? Sifft der Motor oder alles trocken? Hinten um die Ansaugbrücke jetzt genau. Vllt. auch nur beim Geruch eine alte und defekte Dichtung zwischen DK und Ansaugkrümmer.

Ok, das werd ich mal probieren. Merkt die Ethanol-Mischung dann am Fahrverhalten?

Der Motor ist sehr siffig. Die Ventildeckeldichtung war hin, da ist es ordentlich rausgesuppt. Die hab ich jetzt erstmal gewechselt.

Was genau ist Ansaugbrücke? Ich kenn mich da nicht so aus. 😉 Allerdings ist da wo die Einspritzanlage drauf sitzt auch alles drumrum nass.

Die Ansaugbrücke ist die Verbindung von deiner Einspritzung zum Zylinderkopf ->der Metallklotz^^.

Kauf dir 1 oder 2 Dosen Bremsenreiniger und säubere mal den kompletten Kopf. Alles was ölig ist abwaschen. Und bitte nur auf kaltem Motor! Bremsenreiniger ist leicht entzündlich!

Wenn du das gekauft hast, gleich beim FOH ranfahren und die Dichtung zwischen Einspritzung und Ansaugkrümmer kaufen. Glaub der ist mit 2-4 Schrauben nur fest. Kannste also auch allein machen.

Super! Besten Dank Papstpower! 🙂

Also alles in alllem hälst du mein Problem eher für unbedenklich? Zumindest klingt das so in deinen Beiträgen. 😉

Für mich als Laien ist der steigende Ölstand schon erschreckend und eigentlich hab ich auch demnächst mit 'nem Motorschaden gerechnet. 🙂

Wenn es wirklich mehr wird, muss es irgendwoher kommen. Wasser müsste fehlen, bzw. das Öl müsste riechen...

Bring erstmal den Rest in Ordnung, dann sieh weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen