Einschätzung: welcher Firmenwagen ist möglich?

Hallo zusammen,

ich habe Anfang des Monats einen neuen Job angefangen und erst einmal einen Wagen aus dem Pool übernommen. Da ich keinen schlechten Eindruck erwecken wollte, habe ich erst einmal nicht nach den genauen Konditionen für den Wagen gefragt. Vor ein paar Tagen wurde aber eine neue Car-Policy veröffentlicht und ich frage mich nun, was das in etwa für mich bedeutet (was ist möglich).

Eckdaten:
relativ große Firma
3 Jahre Leasingdauer,
40.000 km pro Jahr
max. Leasingrate ohne Zuzahlung 790€
Enthalten ist eine Full-Service-Rate für Versicherung, Steuer, Reifen, Inspektionen. Sprit wird gesondert von der Firma gezahlt.
Vorgegeben: Diesel, Navi, Freisprecheinrichtung, 5-Türer, "idealerweise" Automatik (möchte ich aber eh haben)

Kann man auf dieser Basis einschätzen, was für ein Auto (Preis) in etwa möglich wäre? Ich dürfte bis zu 150€ selbst dazu zahlen, möchte die Zuzahlung aber unter 50€ halten (lieber gar nicht zuzahlen).
Meine Favoriten:
A4 Avant (190 PS, 218 PS oder 274 PS)
Passat Variant (190 PS oder 240 PS)
Traumauto: A4 Variant mit 6-Zyl-Diesel. Der schwächere Motor würde mir hier reichen, aber natürlich würde ich zum starken Motor nicht nein sagen 😉 Mit 190 PS fühle ich mich aber auch ausreichend motorisiert...

Noch vergessen: soweit ich weiß arbeiten wir mit GE Capital Leasing zusammen, falls das hilfreich ist.

Beste Antwort im Thema

Meinst Du den Motor, der gestern vom Dobrindt eine Neuzulassungssperre bekommen hat?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das ist eine gute Idee. Habe mal schnell einen Passat, einen A4 und einen A6 konfiguriert und werde mal sehen was der Leasinggeber daraus macht. Ein wenig abspecken kann ich dann jeweils schon noch, aber auf die meisten Dinge möchte ich eigentlich nicht verzichten (Adaptives Licht, großes Navi, Standheizung, adaptiver Tempomat usw.).
Der Passat (190 PS TDI) liegt bei rund 55000€, der A4 (218 PS TDI) bei 63000 und der A6 (190 PS TDI) bei 66000. Da ist natürlich jeweils noch vile Luft nach oben (hätte in den Audis z. B. noch gern das Dämmglas), aber auch ein klein wenig nach unten

Moin,

halte uns hier mal auf dem laufendem.
Ich denke bei 40 Tkm und Fullservice ist ein LF von über 1% wahrscheinlich. Bin aber mal gespannt. Die ganzen Top Angebote von anderen Leasingfirmen helfen leider nicht.
Gruß

Total nervig: bei uns ändert sich gerade einiges beim Flottenmanagement. Wir leasen nur noch auf 30.000 km pro Jahr, allerdings habe ich dann auch 40€ weniger zur Verfügung. Kommt dann wahrscheinlich auf +/- Null raus.

Es wird auch gerade geprüft, ob der Leasinggeber gewechselt wird. Daher kann es zu einer längeren Verzögerung kommen. Echt nervig, aber mein jetziger Passat ist ja kein schlechtes Auto. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen