Einschätzung Verkaufspreis CLK 280 Cabriolet

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich überlege mein Fahrzeug CLK 280 Cabriolet zu verkaufen. Es war das Nachfolgefahrzeug für einen CLK 240 der nach 10 Jahren Rostprobleme hatte.
Im Sommer 2012 habe ich mir das Auto bei einem Mercedes-Händler gekauft. es war ein Leasingrückläufer einer dort ansässigen Firma und wurde auch vor Ort gewartet. Das Fahrzeug hatte damals ca. 50000 km gelaufen und zurzeit ca. 70000 km.

Zurzeit ist der Wagen abgemeldet, da ich mir für den Winter ein anderes Fahrzeug zugelegt habe.
Grund meines Verkaufs ist die Einsicht, dass auch etwas "kleineres" meinen Bedürfnissen entsprechen würde und ggf. deshalb ein Verkauf in Frage kommt:
Eckdaten:
CLK 280 Cabriolet
BJ 06/2007
TÜV/AU 07/2014
7 Gang Automatik
Avantgarde
LMR 5 Doppel-Speichen Design 17"
Bi-Xenon-Scheinwerfer
Cubanitsilber Metallic
Leder Cappucion-Braun
Parktronic
Sidebags Fonds links und rechts
Radio Audi 20 CD (kein Navi)

Inspektion ist im Sommer fällig und die Junge Sterne Garantie endet im August 2014.
Erneuert wurden Ende 2012 die vorderen Bremsscheiben und Beläge. Ein Scharnier an der Verdeckklappe wurde ebenfalls ausgetauscht.
Erneuert werden müssen die hinteren Sommerreifen.
In den gängigen Portalen werden Preise zwischen 15.000 und 21.000 Euro aufgerufen.
Es wäre nett, wenn ggf. der ein oder andere eine realistische Einschätzung abgeben kann, auch weil es eine etwas andere Farbkombination ist.
Habe zwei Bilder vom damaligen Kauf beigefügt.

Vielen Dank Johnboy 200

Klein-640-083810-1
Klein-640-083810-7
22 Antworten

In mobile.de gehen momentan die Preise für ein CLK280 Cabrio bei 18850 € los (ab BJ 2007, max. 80tkm). Das sollte ein guter Anhaltspunkt zur Preisfindung sein...

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


In mobile.de gehen momentan die Preise für ein CLK280 Cabrio bei 18850 € los (ab BJ 2007, max. 80tkm). Das sollte ein guter Anhaltspunkt zur Preisfindung sein...

mein Reden ...... 😁

Bei 20000 EURO als VB liegt man nicht schlecht und nur weil einzelne Verkäufer nicht mit dem Preis runter gehen wollen bedeutet das nicht das alle anderen die das machen etwas zu verstecken haben.

Als ich meinen zweiten 500 ter gesucht habe wurde mir sogar von einer MB Niederlassung nach 5 Wochen ein Preisnachlass von 2500 EURO angeboten (Ursprungspreis war 28500 EURO) wenn ich noch Interesse hätte den Wagen zu erwerben .... also ist immer genügend Spielraum drin um ordentlich zu handeln denn für 3000 EURO Preisnachlass + Junge Sterngarantie ohne Aufpreis hab ich ihn dann genommen. 😁

Erstmal vielen Dank für Eure Einschätzungen.
Interessant ist es die verschiedenen Meinungen zu lesen, aber letztendlich liegt es nun an mir, hier einen adäquaten Preis festzulegen.

Es wurden einige unterschiedliche Ansätze genannt. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass die genannten Preise von 11.000 Euro in den einschlägigen Autobörsen für mich nicht in Frage kommen.

Ich denke, sofern ich mich dann letztendlich entscheide zu verkaufen, mein Fahrzeug in der Region zwischen 19.000,00 und 20.000 Euro anzusetzen.
Ich habe mir vorhin nochmal die letzte Inspektionsrechnung angesehen. Im Juni 2013 wurde bei km 60.000 die Inspektion durchgeführt, unter anderem auch ein Getriebeölwechsel. Das heisst frühestens im Juni ist eine Inspektion fällig und hinsichtlich der Garantie hat der Wagen noch bis August die Junge Sterne Garantie.
Ich werde noch neue Sommerreifen aufziehen lassen, die haben nur noch Mindestprofil. Warte aber bewusst bis zu Wiederinbetriebnahme, da ich nicht einsehe, dass Fahrzeug in den Wintermonaten auf neue Reifen zu stellen und damit mögliche Standplatten zu risikieren.

Nochmals vielen Dank
Johnboy 200

Eine weise und kluge Entscheidung, denn es ist deine eigene zu der man stehen kann. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnboy200


Es wurden einige unterschiedliche Ansätze genannt. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass die genannten Preise von 11.000 Euro in den einschlägigen Autobörsen für mich nicht in Frage kommen.

Glaube der Einwurf mit den Fahrzeugen ab 11.000 Euro kam von mir, allerdings ab Baujahr 2006 und mit weit mehr Laufleistung bei vergleichbarer Ausstattung im Verhältnis zu dem von Dir angebotenen Fahrzeug. Ich hatte hier

nicht

gemeint, deinen Wagen für eben jenen Preis anzusetzen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Johnboy200


Ich denke, sofern ich mich dann letztendlich entscheide zu verkaufen, mein Fahrzeug in der Region zwischen 19.000,00 und 20.000 Euro anzusetzen.

Das Recht der freien Entscheidung - ohne Frage. Das Interesse wird sich aber in Grenzen halten für ein 2007'er Baujahr in der Preisklasse. Aber es steht ja bekanntlich jeden Tag ein Dummer auf und beim Autoverkauf reicht bekanntermaßen nur ein einziger, der am Ende den Vertrag unterschreibt... 😛

Andererseits ist ein 280'er auch nicht mit einem 200K zu vergleichen und der aktuelle Händlereinkaufswert liegt bei 15.990 Euro nach DAT. Nur zahlen Händler diesen Wert kaum noch im Zuge eines Ankaufs oder einer Inzahlungnahme. Der Händler würde ihn also allenfalls für 15.500 Euro in Zahlung nehmen und für 17.500 Euro zum Verkauf ansetzen - mit Garantie/Gewährleistung. Da man bei kauf von Privat den entsprechenden Abzug vornehmen kann, landet man letztlich auch wieder bei etwa 16.000 bis 16.500 Euro.

* * * * *

Aber wie dem auch sei, ist doch völlig Bockwurst. Einstellen und schauen was geht. Geht nix, kann man jederzeit nach unten korrigieren. Vor allen Dingen, wenn man nicht verkaufen muss und es einen nicht treibt. Also locker sehen... 😛

Hübscher CLK und interessante Diskussion.... Ich finde die Frage, wieviel ist ein Auto wert, kritisch. Beim derzeitigem Ueberangebot an Gebrauchten stellt sich wohl eher die Frage, wer fährt noch ein 07er CLK 280? Oder auch, wie wird mein Auto im Internetjungel gefunden. Ich sehe den Preis für dieses Fahrzeug auch eher bei 14000.-
Viel Glück beim Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von peppe9


Ich sehe den Preis für dieses Fahrzeug auch eher bei 14000.-

Das läge dann aber noch weit unter dem derzeitigen Händlereinkaufspreis nach DAT und das ist eher unwahrscheinlich... 😁

Ein Überangebot sehe ich hier prinzipiell auch nicht, allerdings will und sucht nicht jeder ein Cabrio und somit ist es wie die SUV eine Sparte nur für ganz bestimmte Interessenten, was den Interessentenkreis wieder ungemein einschränkt.

Würd mir da aber gar nicht so eine Platte machen. Sich selbst festsetzen, was man will, etwas höher ansetzen und abwarten... 🙂

Hallo zusammen,

in der Tat eine interessante Diskussion und mein Ziel andere Meinungen zu hören haben sich erfüllt.
Die etwas andere Farbkombination hat mich ein wenig unsicher gemacht, allerdings haben sich meine Bedenken aufgrund auch postiver Meinungen nicht bestätigt.
Ich gebe NeoNeo28 recht, dass ich einen Preis festsetze und abwarte.
Es wurde eine Vielzahl von möglichen Preisen genannt. Der zuletzt aufgerufene von EUR 14.000 sehe ich auch deutlich zu niederig. Ich bin davon überzeugt, sofern ich ein Inserat zu dem Preis starte, der Wagen umgehend verkauft ist und Ziel ist ja nunmal einen marktgerechten Preis zu finden und das wird sich zeigen, wenn ich den Wagen auf Basis der mir nun vorliegenden Erkenntnisse inseriere.

Nochmals vielen Dank für die Zeit und die interessanten Beiträge.

Johnboy 200

Deine Antwort
Ähnliche Themen