ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Einschätzung Reparatur eines Bagatellschadens

Einschätzung Reparatur eines Bagatellschadens

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 30. Dezember 2018 um 22:06

Hallo zusammen,

heute ist jemand beim Einparken an meinem Wagen hängen geblieben und dann sich vom Acker gemacht. Anzeige wurde zwar gemacht, allerdings wird dabei ja nicht viel rauskommen, da es niemand gesehen hat. Ärgerlich das ganze, aber ist nun mal passiert.

Jetzt stellt sich die Frage der Reparatur und der Kosten. Ich würde gerne eure Einschätzung haben, wie hoch eurer Meinung nach die Kosten sein werden. Ist das noch mit Smart-Repair zu retten? Ich habe die Stelle mal gereinigt, weil es sehr regnerisch die letzten Tage war und ein Foto geschossen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FragestellerCH schrieb am 31. Dezember 2018 um 14:45:19 Uhr:

Das sind ja Traumpreise, die ihr da vorschlägt!!

Gleiche Ausgangslage wie beim TE - Kostenpunkt der Reparatur: CHF 1‘600.-!!!

Gemacht haben wir es bei einer Mercedes-Benz-Vertretung, bedingt durch die Vertragsbestimmungen unserer Autoversicherung. Diese hat die komplette Schadenssumme übernommen.

Klär es vorher gut ab! Viel Glück.

MB baut Dir aber auch gleich eine neue Stoßstange an. Da hast Du das Neuteil inkl. Umbauarbeiten Sensoren, etc. pp..

Spot Repair bei einer Lackiererei in der Nähe ca. 100 - 150 €. Fahrzeug morgens abgeben und am Abend wieder abholen. Oben die 1.600 CHF grenzen an Wucher.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 8. Januar 2019 um 12:53

Korrekt, für jemand der es kann kein Problem. Hatte bei meinem silbernen GLK eine Stelle am hinteren Stossfänger. Wurde einwandfrei behoben.

Also Mythos ist das nicht. Silber kann gut gehen, kann aber auch nicht. So wie ich das sehe, sind die Silbertöne unterschiedlich auf seinen Bildern.

Ich formuliere es anders: Hat man einen guten Lackierer, ist es nur ein Mythos (zum Glück!), aber hat man einen weniger guten, bewahrheitet sich der Mythos - und wird natürlich auch gerne als willkommene Ausrede für ein schlechtes Ergebnis genommen.

Hallo zusammen,

mein persönliches Empfinden ist, dass der Lack speziell am Frontspoiler relativ dünn aufgetragen ist. Habe bereits 2x Steinschlag abbekommen und sofort schaut man auf den unlackierten schwarzen Spoiler, war an meinem W204 nicht so.

Gruß

LJ-75

20181118-120300
Themenstarteram 8. Januar 2019 um 16:31

Das mit den Steinschlägen kann ich bestätigen. Ich habe heute den Wagen zurückbekommen. Mit einem deutlich besseren Ergebnis! Einen Unterschied zwischen Blechteilen und Kunststoff wirst du immer haben was den Lack anbelangt. Habe es vor allem bei Silber schon bei Neuwagen beobachten können. Schwarz ist da halt die bessere Farbe was solche Reparaturen anbelangt. Ist aber Pflegebedürftiger. Ich werde noch ein paar Bilder reinstellen.

Wir hatten ordentlich Kratzer im Obsidian Schwarz Metallic und nach den Smartrepair sah das sehr gut aus. - Nicht zahlen und mal direkt fragen ob es ein Profi war.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 8. Januar 2019 um 08:22:46 Uhr:

Die lassen doch eh jemanden kommen. Die haben doch keinen Mitarbeiter dafür im Haus. Das Autohaus bedient sich in der Regel doch auch von extern.

Viele Niederlassungen haben ein LaKaZe, bei uns in Koblenz waren das richtig top Leute.

 

Da die PKW Niederlassung in Koblenz leider verkauft wurde (wie ganz viele andere Niederlassungen, bis auf die in strategisch wichtigen) ist das nächste LaKaZe von uns leider in Köln.

 

Die Privaten (Vertragspartner), nehmen die umliegenden Lackierereien in Anspruch.

Zitat:

@sully61 schrieb am 8. Januar 2019 um 17:31:04 Uhr:

Das mit den Steinschlägen kann ich bestätigen. Ich habe heute den Wagen zurückbekommen. Mit einem deutlich besseren Ergebnis! Einen Unterschied zwischen Blechteilen und Kunststoff wirst du immer haben was den Lack anbelangt.

Unsinn! Bei meinem, auch Silber/Grau, wurde Stoßstange und Seitenteil lackiert. Das sieht niemand.

Themenstarteram 8. Januar 2019 um 18:57

Würde ich so nicht unterschreiben. Gibt diverse Artikel zu dem Thema und viele Foren-Beiträge von Neuwagen-Besitzern die ebenfalls Farbunterschiede feststellen konnten. Und auch unter folgendem Link sind Farbunterschiede in bestimmtem Licht beispielsweise deutlich erkennbar (Bereich oben links).

https://i2.wp.com/.../...l-Kombi-2014-diamantsilber-metallic-3.jpg?...

Und der Link ist von einem Review!

Wenn man den selben Bereich bei diesem Bild anguckt, ist es genau so:

https://www.motorpasion.com/.../?from=mobile

Deswegen wäre ich da vorsichtig mit den Aussagen.

Alles nicht so schlimm, wie UNI schwarz. :-)

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 9:43

Hatte heute die Fehlermeldung:

Verkehrszeichenassitent ohne Funktion

Aktiver Spurhalte Assistent ohne Funktion

Pre-Safe Funktion eingeschränkt

Ich hätte jetzt die Befürchtung, dass die den Sensor hinten bei der Lackierung irgendwie zerdeppert haben und deswegen sich der Aktive Spurhalteassistent meldet, da dieser ja auch darauf zugreift. Aber der Verkehrszeichenassistent hat ja nichts damit zu tun (?). Schätze mal es ist die Kamera vorne.

War zu dem Zeitpunkt oder vorher Schneefall?

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 15:34

Zitat:

@kabubasa schrieb am 10. Januar 2019 um 15:10:35 Uhr:

War zu dem Zeitpunkt oder vorher Schneefall?

Nein, ich habe den Wagen auch danach gereinigt. Es passierte plötzlich am morgen. Fehler besteht weiterhin und wird erst nächste Woche angeguckt.

am 17. Januar 2019 um 12:37

Zitat:

@sully61 schrieb am 10. Januar 2019 um 16:34:27 Uhr:

Zitat:

@kabubasa schrieb am 10. Januar 2019 um 15:10:35 Uhr:

War zu dem Zeitpunkt oder vorher Schneefall?

Nein, ich habe den Wagen auch danach gereinigt. Es passierte plötzlich am morgen. Fehler besteht weiterhin und wird erst nächste Woche angeguckt.

Guten Tag, ich habe genau das selbe Problem, war im Fitness und als ich 2 Stunden später in mein Auto gestiegen bin kam die Meldung Pre Safe eingeschränkt Verkehrszeichenassistent ohne Funktion, Lenk-Assistent ohne Funktion... verschmutzt ist es nicht... wäre cool wenn du mir sagen könntst was es bei dir ist.

Themenstarteram 18. Januar 2019 um 15:53

Zitat:

@AliWunderbar schrieb am 17. Januar 2019 um 13:37:06 Uhr:

Zitat:

@sully61 schrieb am 10. Januar 2019 um 16:34:27 Uhr:

 

Nein, ich habe den Wagen auch danach gereinigt. Es passierte plötzlich am morgen. Fehler besteht weiterhin und wird erst nächste Woche angeguckt.

Guten Tag, ich habe genau das selbe Problem, war im Fitness und als ich 2 Stunden später in mein Auto gestiegen bin kam die Meldung Pre Safe eingeschränkt Verkehrszeichenassistent ohne Funktion, Lenk-Assistent ohne Funktion... verschmutzt ist es nicht... wäre cool wenn du mir sagen könntst was es bei dir ist.

Bei mir ist die Fehlermeldung sporadisch weggegangen ... Das ist mir schon einmal passiert und als ich das während der Inspektion gemeldet hatte, konnten die nichts im Fehlerspeicher auslesen. Soweit mir bekannt ist wird ein vorübergehender Fehler allerdings als "verübergehend nicht verfügbar" angezeigt. In meinem Fall sollte es also eigentlich ein totaler Ausfall sein. Sehr komisch das Ganze. Der Mann von Mercedes wollte das jetzt auch nicht kontrollieren, da ich es sonst bezahlen müsste wenn nichts gefunden wird. Und auf die Gefahr hin, dass wieder nichts im Speicher abgelegt ist, habe ich es erstmal sein gelassen. Es ist wie gesagt von ganz alleine wieder weg gewesen.

PS:

Ich schuldete noch ein Bild von der Reparatur. Für 200 geht das okay denke ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Einschätzung Reparatur eines Bagatellschadens