Einruch der Zulassungszahlen bei C-und E-Klasse
die jetzt veröffentlichten Zulassungszahlen für die C-Klasse und die E-Klasse sprechen sicher auch Bände. Lässt der Einbruch von mehr als 50% bei der E-Klasse auch Rückschlüsse zu auf die miserable Qualität bei DC? Man hat den Eindruck, dass es immer schlechter statt besser wird und langsam merkt auch der dümmste DC Fanatiker, dass hier einiges bei der Fertigung im Argen liegt. Ich würde mir, wenn ich heute dringend ein Fahrzeug zulegen müsste, stark überlegen, ob es nochmal Mercedes wird. Das Sprichwort Einmal Mercedes - immer Mercedes wandelt sich bei vielen in Einmal Mercedes - nie mehr Mercedes
70 Antworten
Ist dem so?
Ich überlege mir genau um mehr Qualität zu erhalten mir einen MB (wahrscheinlich Sportcoupe C160) zuzulegen. Mit Golfs (1-4+Bora) und Audis (A2+A3) hatte ich genügend nervige Erfahrungen gemacht. Vor allen Dingen nervten sie immer nach einigen Tausend Km mit Knister-/Klapper/Knarz-/und anderen Nebengeräuschen. Und das nervt mich mehr als vielleicht nicht so edle Oberflächen. Die BMW-Firmenfahrzeuge in unseren Hause die ich gelegentlich fahren darf sind da auch nicht besser.
Wie verhält es sich damit bei MBs? Mich würden vor allen Dingen die Meinungen von MBlern interessieren die schon viele Erfahrungen mit anderen Automarken gemacht haben.
Gruss, A. Martin
Man kann eine Marke auch herunterreden. Mit unserem Land hat das ja schon ganz gut funktioniert.
Sicher gibt es ein Qualitätsproblem, aber damit befindet sich DC in schlechter Gesellschaft mit seinen Mitbewerbern, was ich hiermit nicht entschuldige. Wie schon mehrfach an anderer Stelle geäußert, bin ich allerdings der Meinung, dass der Konsument da grundsätzlich auch eine Mitschuld hat, weil er jede noch so zweifelhafte Errungenschaft der (Elektro-)Technik in unseren Fahrzeugen wiederfinden möchte. Mit einem Bruchteil der heute in einem Auto verbauten Elektronik sind die Amis früher zum Mond geflogen.
Darüber hinaus darf man nicht unberücksichtigt lassen, dass die Leute schlichtweg nicht mehr so viel Geld in den Taschen haben und die jüngsten Modellwechsel bei BMW und Co. erwartungsgemäß vorübergehend den Absatz ausbremsen.
Hätte ich die Wahl, würde ich weiterhin Mercedes kaufen!
Frohe Feiertage wünscht euch allen
pewie
Zitat:
Lässt der Einbruch von mehr als 50% bei der E-Klasse auch Rückschlüsse zu auf die miserable Qualität bei DC?
Mit Qualitätsproblemen hat das ganz sicher was zu tun. Allerdings ist m.E. viel entscheidender wie die Leasingkonditionen der Hersteller sind. Z.B. bekommt man derzeit einen A6 zum gleichen Leasingpreis wie eine C-Klasse. Bei diesen Konditionen wird sich der ein oder andere Geschäftswagenfahrer schon überlegen, ob er nicht ggf. mal zur Konkurrenz wandern soll. Und speziell in dieser Klasse macht das Flottengeschäft doch einen ganz entscheidenden Anteil aus!
Zitat:
Wie verhält es sich damit bei MBs? Mich würden vor allen Dingen die Meinungen von MBlern interessieren die schon viele Erfahrungen mit anderen Automarken gemacht haben.
Ich fahre erst seit gut 6 Monaten eine C-Klasse und bin damit inzwischen knapp 15.000 KM gefahren. Bisher ist die Qualität völlig okay. Allerdings wäre es sehr schlimm, wenn ich bei dieser Laufleistung bereits etwas anderes sagen könnte.
Mit der Qualität bei BMW war ich bisher immer zufrieden - übrigens auch mit dem Service der Werkstatt. Weniger zufrieden war ich mit meinem A4, den ich bis letztes Jahr hatte. Der wurde nach einigem Hin- und Her letztlich sogar gewandelt. Die verwendeten Materialien sind bei Audi hervorragend und auch die Verarbeitungsqualität ist einwandfrei. Was hilft das aber, wenn das Auto permanent wegen technischer Probleme in der Werkstatt steht. Die Werkstatt tat sich dabei auch nicht unbedingt positiv hervor.
Hallo,
genau so ging es mir mit Mercedes!!
Die Kulanz dieser Firma ist allerdings einmalig!
Alle deutschen Firmen haben Qualitätsprobleme, dies geht hier aus unzähligen Threads hervor. Nimm Dir mal nen Tag Zeit und lese 😉
Ohne Probleme fahren die Japaner rund um Toyota und wenn es den Avensis mit Diesel und Automatik geben würde, so hätte ich den Benz vor 2 Jahren verkauft.
Im Moment also seit 30000 Km habe ich keine Probs und hoffe das dies so bleibt. Aber zwischen Km 15000 und 35000 hatte ich Reps im Wert von 10500.-€.
Vielleicht ist der Mopf ja besser!?
Grüße
Hellmuth
Ähnliche Themen
Das mit den Leasingkonditionen ist wahr und in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Vielleicht ist ja nur das Ende der Fahnenstange erreicht, wenn ich mir die Preisliste so anschaue, naja. Ich kenne auch viele Firmen, die den Fuhrpark jetzt anders managen, d.h. kleinere Modelle den Mitarbeitern aufdrücken..... . Ein bekannter mit Firmenwagen ist von C200K (2ltr.) auf Mondeo gewechselt und spricht wirklich von "Aufstieg"!!!! (so zufrieden ist er)
BMW hat in letzter Zeit den 5er und 7er bei den Leasing-Konditionen stark subventioniert und das macht sich einfach bei den Zulassungszahlen von MB bemerkbar...
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
BMW hat in letzter Zeit den 5er und 7er bei den Leasing-Konditionen stark subventioniert und das macht sich einfach bei den Zulassungszahlen von MB bemerkbar...
Lohnt sich das denn dann noch für die Hersteller? Was nutzen den Herstellern denn hohe Zulassungszahlen, wenn die Subventionierung so hoch ist, dass man damit nicht mehr viel verdienen kann?
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Schau dir doch mal das Ergebnis von BMW an, dann erledigt sich deine Frage.
Nicht unbedingt. Es ist allgemein bekannt , dass Mini und 3er die Haupteinnahmequellen von BMW sind, mit Abstrichen eventuell auch noch der 5er. Man müsste auch wissen, wie sich die Einnahmen genau aufschlüsseln, also nach Verkauf, Leasing oder Finanzierung. Der reine Gewinn des Gesamtkonzerns sagt nichts über die Rendite des Flottengeschäfts bzw Geschäftsleasings aus.
Da hast du recht, aber wie wird das Unternehmen an der Börse bewertet..... . Selbst wenn der 7ener rote Zahlen schreibt, wird man sich aus dem Segment nicht verabschieden. Das muss der Rest ausbügeln. Gerade der 7ener wurde zu Leasingkonditionen verkauft, die nur serh knapp über dem 5er lagen. Warten wir mal in 3 Jahren ab, wenn die den Markt als Gebrauchtwagen überschwemmen...... . Blöde, wenn du dann einen gekauft hast.
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Selbst wenn der 7ener rote Zahlen schreibt, wird man sich aus dem Segment nicht verabschieden. Das muss der Rest ausbügeln. Gerade der 7ener wurde zu Leasingkonditionen verkauft, die nur serh knapp über dem 5er lagen.
Der 7er läuft nur in Deutschland schlecht, in Amerika, Asien und den arabischen Staaten ist er sehr gefragt, deshalb denke ich nicht, dass er rote Zahlen schreibt...
Außerdem schadet es nicht, wenn in Deutschland die Autopreise (eh die höchsten auf der ganzen Welt) ein bißchen runtergehen...
Nur zur Info, der 7er wird schon mehr verkauft als die S-Klasse und das vom 5er letzten Monat ca. 8500 und von der E-Klasse nur ca 2500 Stück zugelassen wurden ist schon erschreckend für DC!
Beim 3er und C-Klasse wurden von der C-Klasse zwar mehr zugelassen, aber auch nur in den letzten 2-3 Monaten (C-Klasse Facelift und 3er Auslaufmodell), sonst sähe es auch anders aus!
Bei Audi ist es aber auch nicht anders, der super hochgelobte A6 geht mit Zahlen auch wieder zurück, obwohl er gerade rausgekommen ist!
Mal zurück zum 7er, obwohl über ihn wegen seines Designs so hergezogen wird , wird er super gut verkauft, ist doch irre oder?
In Dubai sieht man jedenfalls nur weiße 7er, da muss man eine S-Klasse schon suchen, die Scheichs sind ja auch bekannt für außergewöhnliches, die haben keinen bock mehr auf 08/15 Autos!
Ich kann euch aber verstehen, ich würde auch lieber S-Klasse als 7er fahren aber die Mehrheit sieht das anders!
Ich fahre den W203 (sonst wäre ich hier auch nicht) und finde ihn bis auf die Knistergeräsche im Innenraum hervoragend und kann es auch nicht verstehen warum der 3er (zumindestens der alte) so hochgelobt wurde bzw. immer noch wird! Mein 200 Kompressor T Avantgarde sieht aus wie mit einem Strich gezeichnet und hat eine leichte Keilform, was ich sehr dynamisch und sportlich finde, A4 und 3er Kombi sehen für mich aus wie ein Karton auf Räder und kann da bis auf das Image nichts sportliches entdecken entdecken, jedenfalls von der Optik!
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Der 7er läuft nur in Deutschland schlecht, in Amerika, Asien und den arabischen Staaten ist er sehr gefragt,
was doch beweist, dass der durchschnittliche deutsche Autokäufer mehr Geschmack hat.
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
Nur zur Info, der 7er wird schon mehr verkauft als die S-Klasse und das vom 5er letzten Monat ca. 8500 und von der E-Klasse nur ca 2500 Stück zugelassen wurden ist schon erschreckend für DC!
In Dubai sieht man jedenfalls nur weiße 7er, da muss man eine S-Klasse schon suchen, die Scheichs sind ja auch bekannt für außergewöhnliches, die haben keinen bock mehr auf 08/15 Autos!
Ich kann euch aber verstehen, ich würde auch lieber S-Klasse als 7er fahren aber die Mehrheit sieht das anders!
die S-Klasse Kunden warten natürlich auf den neuen Wagen, dann geht der 7er BMW sofort in die Knie. Das gilt dann auch für die Saudis, die dann wieder den BMW in die Ecke stellen werden.