Einpritzdüsen prüfen (Audi A4 3.0 TDI (204 PS) )
Hallo an alle.
Ich war vor ein Paar Tagen beim Freundlichen, weil ich beim Starten ein Klappergeräusch hatte. Der Spanner für die Steuerkette war defekt. Beim Tauschen ist dem Freundlichen aufgefallen, das 2 Einspritzdüsen defekt waren, welche dann mit gewechselt wurden (über Gewährleistung).
Jetzt meine Frage... wie kann ich selbst prüfen ob die Einspritzdüsen defekt sind?
Am Fahrverhalten hatte sich nach dem Wechsel nichts verändert. Verbrauch ist auch gleich geblieben... .
Wie kann ich prüfen / sehen, welche Düse defekt ist?
Vielleicht über VAG COM? Da kann ich die einzelnen Zylinder abfragen (Einheit ist mg/H). Nur kann ich nichts mit dem Wert anfangen.... .
Für eure Hilfe möchte ich mich bedanken!
17 Antworten
Danke!
Hallo, ich habe denselben Wagen, habe gerade erfahren, dass alle 6 Einspritzdüsen über den Maximalwerten liegen. Audi Kulanzanfrage ergab ein NEIN. Soll ich nun 4000 € selber zahlen? Ich überlege mir auf Grund der Hochnäsigkeit von Audi in letzter Zeit auf einen anderen Hersteller zu wechseln. Habe. 200.000 KM drauf, alles Audi Service. Vor 2 Monaten hies es noch dass Kulanz ok ist, jetzt, nach klarer Fehlerdiagnose erneut angefragt und negative Antwort bekommen.
Wollte das nur mal loswerden. Ich bin stinksauer.
Hallo,
ich habe auch Vibration im Leerlauf/Stand. Einspritzmengen der 6 Einspritzdüsen sind lt Werkstatt innerhalb der Toleranz. Trotzdem ist da das leichte Schütteln bei 620 U/Min.
Motorlager sind auch OK.
Das die Einspritzmengen OK sind heißt ja noch nicht , dass beim Einspritzen ordentlich zerstäubt wird.
Wie kann man der Sache auf den Grund gehen ?