Einparkhilfe
Hallo zusammen,
wahrscheinlich bin ich einer der wenigen hier, der statt einer Rückfahrkamera lieber die Einparkhilfe geordert hat, weil ich damit in meinen bisherigen Fahrzeugen immer sehr gut zurecht gekommen bin. Beim Volvo fällt mir aber auf, dass man damit höllisch aufpassen muss, weil diese sehr spät warnt. Bin ich früher egal ob mit Opel, VW oder Skoda mit Schwung rückwärts in eine Parklücke gefahren bin, lasse ich es mit dem Volvo lieber sehr sachte angehen, denn das könnte böse ins Auge gehen. Während mir der Antara einen Grashalm gemeldet hat, übersieht der Volvo auch gerne mal einen massiven Fahrradständer aus Stahl ... 😰 ... Gott sei Dank hatte ich an dem Tag den siebten Sinn hinter meinem zweiten Gesicht. Wie sind denn eure Erfahrungen dazu?
Gruß
Anti-Driver
Beste Antwort im Thema
Ich glaube es hat auch mit den persönlichen Empfinden zu tun. Ich habe auch "nur" die Piepser für vorn und hinten bestellt da ich sie bevorzuge.
Für mein Empfinden funktionieren sie genau richtig. Bis jetzt haben sie sich nicht zu spät und nicht zu früh gemeldet.
Mein vorheriger Wagen war ein Octavia, sicherlich hat es auch damit was zu tun. Da dürfte es ein ähnliches Timing geben.
15 Antworten
Also ich kenne da wesentlich schlechtere, vor allem was die Auflösung/Bildschärfe, sowie Darstellungsgrösse anbelangt. Für mich passt sie prima. Ich weiss jetzt aber nicht gerade, wie sie in den neusten ABM sind (abgesehen von der variablen Perspektive, die teilweise angeboten wird)