Einparkhilfe Plus

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

habe letzte Woche meine Kuh bekommen und bin super glücklich.
Das einzige , was ich ganz nervig finde ist, dass ich beim vorwärts Einparken in die Garage immer die
Einparkhilfe Taste drücken muss. Habe noch einen Mercedes CLK, dort geht die Parktronik automatisch an, sobald ich in die Garage fahre.
Ich habe in den Foren schon oft gelesen, dass man alles mögliche programmieren kann, gibt es so etwas auch für die Einparkhilfe Plus für vorne?

Danke für euer Hilfe

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

also ich fände es schon blöd, wenn das MMI-Display ständig umschaltet wenn ich an eine Ampel ranfahre und ein Auto steht vorne dran...auch wenn das Gepiepse erst später käme...

Also ich find's genau richtig wie Audi das praktiziert. Ich schalte es einfach ein wenn ich in die Garage fahre 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Bin auch ganz der Meinung, dass ein über das MMI optional wählbares "Dauer-Ein" der vorderen Sensoren eine tolle Sache wäre.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mich daran zu erinnern, dass man die MMI Anzeige für die Einparkhilfe auch deaktivieren kann, und nur den Pieper auf "an" lassen kann. (mag jetzt aber nicht zum Auto laufen um nachzusehen)
Auf den MMI Bildschirm achte ich beim Einparken so gut wie nie. Ich fahr sozusagen immer nach "Gehör" 😁
(um etwas schowi-mäßig zu ätzen, so wie einige Frauen auch ohne Einparkhilfe 😉)

Vielleicht überlegt sich Audi ja auch dazu mal was. So viele Dinge die man über das MMI an/abwählen kann, da sollte es ja kein Problem sein auch das zu steuern. Derzeit geht es auf jeden Fall nicht. Hab auch schon bei meinem 🙂 dazu nachgefragt.

so long,

MAXQ5

Warum müssen alle immer bemängeln, dass dies angeblich bei MB nervig ist, obwohl sie dieses nie im Alltagsbetrieb benutzt haben!?

Ich selber hatte lange seit das Vergnügen mit der Einparkhilfe von MB und wüsste nicht, wann diese "bei langsamer Fahrt ständig" genervt hat: nur bei Hindernissen unter 40cm Abstand! (also nicht "ständig" und auch nicht bei jedem Fußgänger!).

Bei richtigen Staus war es sogar toll, da ich dann wußte, wann ich meine Augen wieder aufmachen muss (wenn der Vordermann losfährt und das piepsen aufhört)...aber auch da konnte man es zusätzlich abstellen.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


lässt sich nicht umcodieren. Ich finde es auch gut, dass man beim Vorwärts-fahren den Taster drücken muss ansonsten würde die PDC bei langsamer Fahrt ständig nerven, wie es z.B. bei Mercedes so ist.

Aber ist eben Geschmacksache, die einen mögen es so, die anderen so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen