Einparkhilfe, PDC
Hallo,
möchte in meinen Facelift CC gerne vorne und hinten Parksensoren einbauen.
Welche Nachrüstsätze sind denn bezahlbar und wirklich gut?
Danke
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
.......
Wo habt Ihr das Display platziert?
........
Wer nichts Sinnvolles dazu beitragen kann, sollte lieber schweigen.
Erst wenn man etwas selber besitzt und benutzt kann man die Vorteile schätzen.
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Also die Fahrer die den Schulterblick benötigen , die Fahrer die einen Rückspiegel benötigen und die die dann noch ein PDc benötigen sind einfach grottenschlecht in der Fahrschule unterrichtet worden und waren in Sachen Autofahren sehr Bildungsresistent. Ihr habt doch eine INFORMATIONSPFLICHT :-) Also zack zack .. bekommt mal raus wie man das bewerkstelligt.. wer sagt das "geht nicht " weiß ja das er in Sachen Fahrschule und Theorie hier einiges aufzuarbeiten hat. Dazu seit ihr immerhin verpflichtet :-)
Bist echt ein Held.
Als ich den Schein gemacht hatte, gab's die PDCs noch gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Schulterblick und Rückspiegel sind überflüssig! und Nützen mir am LKW Garnichts.. da seh ich nur mein Bett 😁 auch Transporterfahrer sind davon betroffen das sie höchstens die Wand sehen. Wichtig informiert euch ggf bei der Fahrschule wie das funktioniert oder investiert 35€ in eine Lehrstunde statt in den scheiß PDC.Auch diese Fahrzeuge fahren in Seitliche Parklücken und sogar ein Laderampen und und und..
Na das erzähl mal den Angehörigen der toten Radfahrer, die eben unter den LKW gekommen sind.
Wenn du mit dem LKW oder Transporter schräg in der Kreuzung stehst, weil der Fußgänger- und Radfahrweg verschwenkt sind, siehst du nix. Da es halt auch sture Radfahrer und Fußgänger gibt und die auf ihr Recht bestehen (wollen), werden die nicht gesehen und überfahren.
Sicher, an der Ampel wartende Radfahrer und Fußgänger sieht man, wenn man aber verkehrsbedingt in der Kreuzung halten muss und DANN wer von hinten kommt, sieht man nix.
Ich hab's schon geschrieben, es hängt von der Kreuzungsgestaltung ab.
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Ich habe durchaus auch genügend verschiedene Neuwagen gefahren und auch deren Systeme .. hust naja.. also es gibt deutliche unterschiede und auch die Einbaupositionen sind ausschlagebend. erfahrungsgemäß haben von denen kleiner Hindernisse Pfosten , Poller , Steine und AHKS NICHT erkannt. gleiches bei den Ebay dingern die Piepen sogar teilweise sinnfrei, Auch die originale Ford bei meinem DAD ist völliger Murks.. ich Park den SMAX ohne die PDC schneller , besser und enger ein.. wenn die Piept weiss die auch nich warum und unseren Hund merkt die gar nicht erst...
Blödsinn!
Beide PDCs "sehen" alles hinterm Fahrzeug was höher als 15cm ist. Beim Vectra spricht die Billiganlage sogar an, wenn das Auto schräg steht. Dann "sieht" sie den Boden als Hindernis. Allerdings liegt das daran, dass ich die Korrekturwinkel nicht montiert habe...
Es gibt hier Poller und Hindernisse (Felssteine in Randstreifen) die man nie und nimmer von innen sehen kann. Beide PDCs erkennen die zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Das größte Problem kommt sogar wenn die AHK über steht weil diese nicht mit dem PDC den gleichen Abstand hat. wer also ne AHK hat .. vergesst es direkt.. wenn die PDC piept ist die AHK in der Stoßstange des Hintermanns..
???
Unser Omega hat'ne AHK. Man muss halt die PDC so einbauen, dass der Haken ausgeblendet wird. Bei den Marken-PDC kann man die AHK kodieren, da hat man dann schon ca. 20cm früher das Dauerpiepen. Ich hab's trotzdem ohne AHK programmiert, da die Dauertonentfernung bei 30cm liegt und die PDC sich vom Haken nicht beeinflussen lässt...
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Daher bitte "Größte Vorsicht!!!" verlasst euch nicht auf diese murks Technik. Der Fahrer seit Ihr und wenn was passiert interessiert es niemanden wenn ihr sagt die Piept nicht oder sowas... Die B-Klasse aus der Firma damals hat nicht einmal gepiept wenn jemand hinter dem Auto gebückt war um z.B Geld aufzuheben... Verletzungsgefahr!!!Und wenns unbedingt sein muss dann nehmt getestete Markenware z.B aus Produkttest..
Und Schaut trotzdem als hättet ihr diese NICHT an Board.... wichtig ...
Der einzige Unterschied der Billiganlage von Conrad zur Markenanlage von Bosch ist der, dass die von Conrad erst ab ca. 60cm anfängt zu piepen, was beim Schnelleinparken zu langsam sein kann. Die Bosch hat da ca. 1m, da ist das Ganze entspannter.
Gruß
Ich habe 25 Jahre als BERUFSKRAFTFAHRER so einen Müll nie gekauft oder gebraucht....und bei meinem Vecci ganz bestimmt nicht,obwohl der nach hinten schwer unübersichtlich ist!
Entweder hat man das Gefühl dafür oder nicht,aber auf Electronic verlasse ich mich nie...genau wie das Navi.....ich lese noch immer Karten!
Zitat:
Bist echt ein Held.
Als ich den Schein gemacht hatte, gab's die PDCs noch gar nicht.
Daher nehm ich auch an du kannst das Ohne.. aber scheinbar gibt's davon zu wenige.
Zitat:
Na das erzähl mal den Angehörigen der toten Radfahrer, die eben unter den LKW gekommen sind.
Wenn du mit dem LKW oder Transporter schräg in der Kreuzung stehst, weil der Fußgänger- und Radfahrweg verschwenkt sind, siehst du nix.
Dafür gibt's ja Lösungen und du darfst gern allein Rausfinden wie das geht. Man sieht das gelle.. versprech ich dir ... 😁 eben nur anders gelöst 😁 Darum sagte ich ja Informiert euch ggf macht eine Fahrstunde zu diesem Thema. Nicht jede Fahrschule ist so toll das sie das auch unterrichtet.Man man dem Fahrschüler ja sagt du hast selbst das Material und eine INFORMATIONSPFLICHT... LEIDER!!!
Was glaubst du eigentlich wie ich das schaffe das mir seit 16 Jahren keiner untern LKW kommt und das nirgens knirscht 😁 auch mit LKWs von 1970 😁
Zitat:
Blödsinn!
Beide PDCs "sehen" alles hinterm Fahrzeug was höher als 15cm ist. Beim Vectra spricht die Billiganlage sogar an, wenn das Auto schräg steht. Dann "sieht" sie den Boden als Hindernis. Allerdings liegt das daran, dass ich die Korrekturwinkel nicht montiert habe...
Es gibt hier Poller und Hindernisse (Felssteine in Randstreifen) die man nie und nimmer von innen sehen kann. Beide PDCs erkennen die zuverlässig.
Dann hast du gute erwischt und funktionieren wie eigentlich gedacht , Auch war der Einbau dann wohl an der korrekten Stelle. wenn auch scheinbar nicht nach Herstellervorgabe. Aber nicht jedes Auto ist gleich und auch die Höhe der Stoßstangen und möglichen Positionen variiert.
Die Originale im SMAX piept definitiv nicht bei unserem Hund... und ich möchte nicht wissen was die noch alles nicht rafft!! also Scheiß Teil..
Freu dich das deine korrekt arbeitet... das bedeutet aber nicht das es generell bei allen so ist.
Zitat:
???
Unser Omega hat'ne AHK. Man muss halt die PDC so einbauen, dass der Haken ausgeblendet wird. Bei den Marken-PDC kann man die AHK kodieren, da hat man dann schon ca. 20cm früher das Dauerpiepen. Ich hab's trotzdem ohne AHK programmiert, da die Dauertonentfernung bei 30cm liegt und die PDC sich vom Haken nicht beeinflussen lässt...
Daher rate ich vom Ebay Mist ja auch ab... entbindet aber nicht von der Sorgfaltspflicht..
Zitat:
Der einzige Unterschied der Billiganlage von Conrad zur Markenanlage von Bosch ist der, dass die von Conrad erst ab ca. 60cm anfängt zu piepen, was beim Schnelleinparken zu langsam sein kann. Die Bosch hat da ca. 1m, da ist das Ganze entspannter.
Trotzdem ist immer Vorsicht geboten , Verletzungsgefahr und deine Sorgfaltspflicht wird dadurch trotzdem nicht ausgeblendet!!! Wenn dann doch mal was ist is das gejammer wieder riesengroß..
Ich sag ja IHRE Stoßstange ist schrotte meine AHK lacht sich jetzt einen drüber... dumm nur das sie Rückwärts in mein stehendes Auto ne stop meine AHK ist ist weil "Hat nicht gepiept " 😁 😁 😁 HAHA
Zahlt ihr nicht mal die Kasko 😁 da "Grob Fahrlässig" 😁
Das beweist doch , das allein der Verlass auf diese Systeme eben NICHT reicht!! Sondern der Fahrer seine Sorgfaltspflicht warzunehmen hat... da gibt's auch nen Gesetzestext zu. "Besondere Sorgfaltspflicht beim Rückwärtsfahren"
Statt die Systeme zu loben sollte man auch mal auf die bestehenden Risiken hinweisen. Ich würd auch trotz Einklemmschutz meinen Arm nicht in eine schließende Scheibe halten... gab schon oft genug Aussetzer .. deshalb würd ich mich auch nicht auf das PDC verlassen... gab auch hier noch viel mehr Aussetzer...
Sagen wir mal so .. es eine ZUSATZFUNKTION die dem Fahrer "GROB" den Eindruck vermitteln soll das dort ein Hindernis ist.
Also PRO : Unterstützende Wirkung bei eingeschränker Sicht
Contra: Einige Kinderkrankheiten , Bauartbedingte unterschiede in der Funktion und der Hersteller , Bei eingeschränkter Sicht hat man eine erweitere Sorgfaltspflicht trotz PDC nicht von einer Sichtkontrolle entbindet ... Hier gilt eigentlich -> Einweiser
Das Gesetzt formuliert in etwa so -> Kann der Rückwärtsfahrende den Raum hinter seinem Fahrzeug nicht vollständig überblicken, muss er sich eines Einweisers bedienen. Elektronische Hilfen haben keinen Rechtsbestand. Blindes - auch vorsichtiges - Rückwärtsfahren ist grob verkehrswidrig. Daher spricht Gegen den Rückwärtsfahrenden der Anscheinsbeweis , dass er allein einen Unfall verschuldet hat.
Ich hoffe das war eindeutig genug :-(
Und ich möchte damit keinen Verletzten , Beleidigen oder abstempeln. Mein Post soll der Sicherheit ALLER dienen zu diesem Thema PDC.
Hier noch kurz ein Urteil dazu
•AG München v. 19.07.2007:
Bei der Verwendung einer Einparkhilfe dürfe sich der Fahrzeugführer nicht darauf verlassen, dass diese zuverlässig bei jedem Hindernis ein Warnsignal abgebe. Bei der Benutzung eines Fahrzeuges, insbesondere beim Rückwärtsfahren seien hohe Anforderungen an den Sorgfaltsmaßstab des Kraftfahrzeugsführers zu stellen. Dieser müsse stets sich zusätzlich durch eigene Beobachtungen (durch Blick in den Rückspiegel, Umschauen, gegebenenfalls Aussteigen aus dem Fahrzeug oder eine weitere Person) vergewissern, wie weit ein Rückwärtsfahren ohne Anstoß möglich sei.
@
Zitat:
Original geschrieben von herby01011
Ich habe 25 Jahre als BERUFSKRAFTFAHRER so einen Müll nie gekauft oder gebraucht....und bei meinem Vecci ganz bestimmt nicht,obwohl der nach hinten schwer unübersichtlich ist!
Entweder hat man das Gefühl dafür oder nicht,aber auf Electronic verlasse ich mich nie...genau wie das Navi.....ich lese noch immer Karten!
Genau so und nicht anders 😁 einer das versteht und scheinbar korrekt handhabt.
Ähnliche Themen
@ MPV-Cruiser
Liest du das Zeug eigentlich auch, das du hier von dir gibst? Ich glaube nicht. . .
Es geht hier um eine PDC in einem PKW und dort sind die Dinger recht sinnvoll und nützlich. DU musst sie ja nicht nutzen!
Die mir bekannten PDC´s funktionieren sehr gut und erkennen größere Steine ebenso, wie ca 5 cm dünne, nackte Holzpfähle und wenn man mit oder ohne PDC beim Rangieren an eine AHK fährt, dann hat man den nötigen Sicherheitsabstand ganz einfach unterschritten.
Den Schulterblick im PKW und um nix anderes gehts hier, als überflüssig zu bezeichnen ist schlichtweg dumm.
Im Übrigen sind nicht alle Menschen gleich. Einer kann besser Autofahren, der Andere etwas anderes.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
@ MPV-CruiserEs geht hier um eine PDC in einem PKW und dort sind die Dinger recht sinnvoll und nützlich. DU musst sie ja nicht nutzen!
Die mir bekannten PDC´s funktionieren sehr gut und erkennen größere Steine ebenso, wie ca 5 cm dünne, nackte Holzpfähle und wenn man mit oder ohne PDC beim Rangieren an eine AHK fährt, dann hat man den nötigen Sicherheitsabstand ganz einfach unterschritten.
Manchmal glaub ich einige sind Bildungsresitent.
Ja es geht um PDCs im PKW... und ich habe dir doch eben dazu ganz viel Input geliefert...
Sie haben keinen rechtlichen bestand und entbinden dich nicht von der Sorgfaltspflicht.
Es bestehen trotz PDC gefahren. Daher sind diese System schlichtweg unnütz. Weil du gesetzlich dazu verpflichtet bist zu fahren als wären sie nicht da.
Ergo... kann man auch drauf verzichten... du bist Trotz PDC dazu verpflichtet auszusteigen und zu gucken.
Ja im PKW...
Zitat:
Den Schulterblick im PKW und um nix anderes gehts hier, als überflüssig zu bezeichnen ist schlichtweg dumm.
Das Thema Schulterblick kam dann für die Transporter Fahrer bzw. Scheibentöner zur Ansprache..bzw.. PKW ohne Seitenfenster wie Opel Combo , VW Caddy , Renault Kangoo , und co.. Mach doch da mal einen .. wenn du durch die nicht vorhanden Fenster was erkennst sag uns was du gesehen hast.. daher gibt's andere Möglichkeiten. Wenn du nicht weißt wie .. mach dich Schlau.
Zitat:
Im Übrigen sind nicht alle Menschen gleich. Einer kann besser Autofahren, der Andere etwas anderes.
Für die Weniger begabten gibt's ja Kurse , Fahrschulen , Sehhilfen ... Auch die weniger begabten müssen sich an die Vorschriften halten.. können sie etwas nicht , sehen sie etwas nicht... -}> MÜSSEN SIE AUSSTEIGEN ODER HILFE DAZU holen.. was denn da nicht zu verstehen.. ne einfach mal drauf los fahren.. Kopfschüttel.. es geht auch um deine Sicherheit.
Dazu gibt's das Thema Kraftfahreignung :-) Körperlisch , Selisch , Psychisch :-)
Aber das lass ich jetzt mal lieber.. das geht zu weit vom Thema weg.
Als ich noch keine PDC hatte habe ich eine Erfahrung gemacht, die mich veranlaßte, mir so ein Ding anzuschaffen.
Ich habe auf einer Straße gewendet und bin zurück gestoßen. Auf dem Grundstück hinter dem schmalen Gehweg befand sich eine hohe grüne glatt geschnittene Hecke. Ich habe den Gehweg bis zur Hecke voll ausgenutzt. Dabei ist die linke hintere Seite meiner Stoßstange mit einem für mich unsichtbaren Straßenlampenmast in der Hecke selbst kollidiert. Es waren nur ein paar Zentimeter - aber halt einige Zentimeter zu viel. Der Schaden ist gering, aber ärgerlich.
Fazit: Der geringste Heckschaden ist teurer als die PDC. Daher möchte ich sie nicht mehr missen.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Es geht hier um eine PDC in einem PKW und dort sind die Dinger recht sinnvoll und nützlich. DU musst sie ja nicht nutzen!
Die mir bekannten PDC´s funktionieren sehr gut und erkennen größere Steine ebenso, wie ca 5 cm dünne, nackte Holzpfähle und wenn man mit oder ohne PDC beim Rangieren an eine AHK fährt, dann hat man den nötigen Sicherheitsabstand ganz einfach unterschritten.
Das hab ich mir auch gedacht. Wer sie eingebaut oder nachgerüstet hat wird schon wissen warum.
Das hat dann auch nix mit er kann kein Auto fahren zu tun. Auf das Teil verlassen sollte
man sich ebenso wenig wie die anderen elektronischen Helferlein.
Noch sitzt man selber hinterm Steuer und muß entscheiden wie weit man will.
Also steigert euch da nicht weiter rein. 🙂
Meine Nachbarin fährt ohne zu gucken mit Ihren Daimler immer rückwärts auf die Strasse...und nur wenn es hupt,dann bremst Sie,ansonsten nimt Sie an,das keiner kommt...hehe
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Also steigert euch da nicht weiter rein. 🙂
Ganz sicher nicht, denn manchem kannst sagen was du willst und der kapiert trotzdem nix.
Für mich ist eine PDC ein klarer Vorteil und die allermeisten Autofahrer sehen das wohl genau so.
Und mit diesem Statement bin ich hier definitiv raus. 😉 😛 😁
Ihr diskutiert hier vielleicht einen Scheiß hin und her... ich habe auch PDC vorn und hinten und verlasse mich beim Einparken fast nur darauf, während ich im rechten Außenspiegel nach dem Bordstein schaue. Das hat auch nichts mit Fahren können zu tun oder sonstwas, ich kann auch einen 40-Tonner rückwärts einparken - habe ich lange genug täglich mehrmals gemacht.
Das ist schön das PDC gibt die korrekt arbeiten. Es gibt leider aber welche die das nicht tun . Verlassen allein auf son Teil kommt für mich nicht in Frage. Ich sehe leider mehrfach die Woche den Original schrott im Ford und im Spiegel meinen Hund und was macht das Teil.. Nüscht.
Da es nicht die erste ist die nicht korrekt funzt ist für mich das Thema auch vom Tisch...
Ich verlasse mich auf meine Augen und mein Gehör wie es auch generell sein sollte.
Naja ich denke, dass war nicht der ursprüngliche Sinn und Ziel des Thread über den Sinn von einer Einparkhilfe zu diskutieren.
Klar, man kann es nicht verallgemeinern.
Natürlich ist eine Wertsteigerung des Wagens beim hinzufügen von PDC gegeben.
Auch ist PDC an sich positiv.
Bloß ist es jedem selbst überlassen, wie man damit umzugehen hat.
Es ist nur eine EinparkHILFE und kein EinparkERSATZ. (Wenn ihr versteht was ich meine).
Da bleibt nur noch eine Frage, die über die letzten Seiten immer wieder diskutiert wurden.
Was für ein PDC solle man nun verbauen ?
Einige schwören auf die 15€ China Ebay Teile, andere meinen es müsse von Bosch / Conrad sein und 70+ kosten.