Einparkhilfe (Parkdistancecontrol)
Hi,
weiss jemand wass die Nachrüstung des Parkdistancecontrols kostet?
Bzw. was die Anlage selber kostet. Die kann ich ja selber auch einbauen und dann Freischalten lassen.
Ich fahre einen Vectra 2.0 Turbo
gruss,
schorschi
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Haben die Original-PDC eigentlich diese Selbstdiagnose?
Die originale PDC hat zumindest eine Fehleranzeige, die auch bei vereisten Sensoren anspricht. Das wird so eine Selbstkontrolle sein.
Gruß
Achim
hi,
mal zum original einparkhilfesystem.
piepst dass nur oder wird da auch was aufm Display angezeit.
gruss,
schorschi.
Hallo,
das originale piepst nur hinten und vorne.
LG
Claudi
Habe einige Test gelesen, da sind Systeme zum Nachrüsten von Valeo und Bosch gut weggekommen. Bei ebay gibt es die nicht. Hat jemand eine Bezugsquelle bzw. Erfahrungen damit?
Ähnliche Themen
hi,
hab mir jetzt mal eine Einparkhilfe von waeco gekauft.
Jetzt stellt sich mir die frage mit was ich die teile denn laickeren darf. In der Anleitung steht nicht mit mehrschicht und metalicklack.
ich hab nen silbernen vectra (metalick lackierung).
Womit lackiere ich jetzt die teile damit die problemlos funktionieren und nicht auf der stosstange gleich ins gesicht springen 😉 ?
Womit habt ich die teile lackiert. Teilweise bekommt man ja schon fetig lackierte. Die sehen aber so aus als ob die doch mit nem metalick lack lackiert sind. Oder doch nicht?
Gruss und Danke,
schorschi.
Habe auch PDC, aber finde das man für das Geld getrost darauf verzichten kann, wenn man langsam einparkt und rangiert kann nicht viel passieren. Lieber mehr Zeit fürs Einparken nehmen, als ein haufen Kohle für PDC zu zahlen.
hi,
über sinn und zweck solch einer Anlage kann man lang diskutieren.
Jetzt habe ich ja eine und bin froh wenn die eingebaut ist.
Ich müsste nur wissen womit ich diese in Silber lackieren kann
da ja kein Metalicklack verwendet werden darf.
gruss und danke,
schorschi.
Zitat:
Original geschrieben von BobSLF
Habe auch PDC, aber finde das man für das Geld getrost darauf verzichten kann, wenn man langsam einparkt und rangiert kann nicht viel passieren. Lieber mehr Zeit fürs Einparken nehmen, als ein haufen Kohle für PDC zu zahlen.
Du hast ja einen "kleinen" GTS. Der Caravan ist ja noch mal 30 cm länger. 😛
Ich würde beim Lackieren mich genau nach Herstellervorgaben richten. Einige dürfen mit Metallic- andere nur mit normalen Lack lackiert werden. Achte darauf, die Farbschicht nur dünn aufzutragen, ansonsten reagieren die Sensoren nicht mehr richtig.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Du hast ja einen "kleinen" GTS. Der Caravan ist ja noch mal 30 cm länger. 😛
Ich bin einen Monat und fahre manchma auch noch mit einem Omega Caravan (ders größer als der Vectra 😁 ) der hat auch kein PDC und da brauche ich es auch nicht. Außerdem ist der Caravan meiner Meinung nach einsichtiger als der GTS, schaut man nach hinten is das Ende ca. da wo die Scheibe ist, schau ich bei mir nach hinten guck ich schräg in die Luft und seh die Vögel....
Zitat:
Original geschrieben von BobSLF
Ich bin einen Monat und fahre manchma auch noch mit einem Omega Caravan (ders größer als der Vectra 😁 ) der hat auch kein PDC und da brauche ich es auch nicht. Außerdem ist der Caravan meiner Meinung nach einsichtiger als der GTS, schaut man nach hinten is das Ende ca. da wo die Scheibe ist, schau ich bei mir nach hinten guck ich schräg in die Luft und seh die Vögel....
Du willst sagen, dass der Omega länger als 4,84 m ist? Hat ja überhaupt nichts mit dem Thema zu tun, aber wenn ich hinten raus schaue, denke ich, ich klebe schon am anderen Auto. Schaue ich dann nach, ist noch mindestens ein halber Meter Platz. Der Caravan ist hinten ziemlich hoch, also siehst Du max. die Frontscheibe. Für mich ist das PDC ein Muss, und ich habe früher selbst den Kadett ohne PDC in die engsten Lücken bekommen.
Zurück zum Thema, bei mir ist das Lackieren mit Metallick und Klarlack möglich. Wenn Du mir eine PN mit email schickst, bekommst Du meine Lackieranleitung.