Einparkhilfe einstellen???
Kann man die Einparkhilfe einstellen (Abstand)???
Hatte bei 2 Vorführwagen unterschiedliche Abstände zur Wand beim Dauerpiepsen. ST ca. 10 cm FH fast 30 cm!!!!
Gibt es ausser den akustischen auch eine optische Abstandsangabe??? Wenn ja, mit welcher Ausstattung (Innovation, Sport, etc.)???
15 Antworten
Es gibt nur die akkustische Warnung, die reicht aber auch. Also über das Config-Menü kann man das Nichts programmieren oder einstellen. Im Zweifel muß das ein FOH machen.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Es gibt nur die akkustische Warnung, die reicht aber auch.....
Naja, also besser wäre es schon, wenn für rechts und links Balken zu sehen wären. Kann ja immer mal passieren, dass links ein Hinderniss näher ist als rechts. Das würde man dann sehen. Weiss nicht wie der Piepser eingestellt ist, geht der nach dem Sensor der den geringsten Abstand hat ?
Bin mal nen Phaeton gefahren, der hatte sogar hinten links und rechts eine art Ampel (6 LED´S grün, gelb, Rot) War ne feine Sache, aber hast recht insgesamt auch ne Spielerei.
Na, ich hoffe, dass es von Anfang an richtig eingestellt ist, denn Dauerpiepsen bei noch 30 cm ist nicht Sinn und Zweck einer EPH.
Ich glaube im Handbuch steht, dass das Dauerpiepsen bei einer Unterschreitung von 30 cm beginnt was ich auch recht "großzügig" finde. Aber besser zu früh, als zu spät. Man hat auch auch noch ein Paar Augen im Kopf.
Zitat:
Original geschrieben von Steiftier76
Ich glaube im Handbuch steht, dass das Dauerpiepsen bei einer Unterschreitung von 30 cm beginnt was ich auch recht "großzügig" finde. Aber besser zu früh, als zu spät. Man hat auch auch noch ein Paar Augen im Kopf.
Ist zwar recht großzügig, aber das trifft ja auch die seitliche Messung zu. Und da mußt Du ja auch noch die Spiegel im Hinterkopf haben. Und mit denen will man ja nun auch nicht mal so eben haarscharf an einem Hindernis vorbei. Alles in Allem funzt das Teil sehr gut, und er gibt auch nur von da eine Warnung wo der Abstand am kürzesten ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Naja, also besser wäre es schon, wenn für rechts und links Balken zu sehen wären. Kann ja immer mal passieren, dass links ein Hinderniss näher ist als rechts. Das würde man dann sehen.
Üblicherweise sollte man beim rückwärts Fahren nach draussen oder in die Aussenspiegel schauen und nicht auf ein Display des Rückfahrwarners. Wir haben einige BMW im Fuhrpark, die diese schöne optische Anzeige haben. Und mittlerweile hat sich der Zweite einen Seitenspiegel an einer Säule in der Tiefgrarage beschädigt, weil er auf das Display, statt nach draussen geschaut hat.
Hallo
Ja läst sich laut Handbuch einstellen.
Opelpartner.
Habe einen Astra G
mit optischer und akstischer Anzeige
und starre Anhängerkupplung darum werde ich den Abstand neu einstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Na, ich hoffe, dass es von Anfang an richtig eingestellt ist, denn Dauerpiepsen bei noch 30 cm ist nicht Sinn und Zweck einer EPH.
Doch, 30 cm macht Sinn!
Hast du ne Ahnung wie kurz 30 cm sind? Sind gerade mal 3/4 der Breite meines Notebooks. Bei noch kürzerem Abstand bis zum Dauerton bist du eher am Hindernis als dir lieb sein wird. Aber Schaden macht dann klug 😁.
Naja, 30 cm in einer engen Packlücke sind schon viel! Mir wäre eine feinere Abstufung hier ganz lieb.
Ab MJ 2012 wird der vordere Bereich auch im Display angezeigt. Nur leider nicht wo das Hindernis sich befindet.
Zitat:
Original geschrieben von robsig12
Naja, 30 cm in einer engen Packlücke sind schon viel! Mir wäre eine feinere Abstufung hier ganz lieb.Ab MJ 2012 wird der vordere Bereich auch im Display angezeigt. Nur leider nicht wo das Hindernis sich befindet.
Hast Du da mal ein Foto von?
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Doch, 30 cm macht Sinn!Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Na, ich hoffe, dass es von Anfang an richtig eingestellt ist, denn Dauerpiepsen bei noch 30 cm ist nicht Sinn und Zweck einer EPH.
Hast du ne Ahnung wie kurz 30 cm sind? Sind gerade mal 3/4 der Breite meines Notebooks. Bei noch kürzerem Abstand bis zum Dauerton bist du eher am Hindernis als dir lieb sein wird. Aber Schaden macht dann klug 😁.
Wofür gibt es dann die Abstufungen??? Fängt bei 50cm langsam an zu piepsen und bei 30 cm Dauerton. Gerade da wo man ihn bräuchte (in kleinen Parklücken, die nicht selten sind!!) würde er dann konstant piepsen und ich weiss gar nicht wie weit ich noch weg bin und bei großen Parklücken brauch man diese eigentlich nicht. Also wäre die EPH dann voll fürn A....
Nix anderes wie das automatische Einparken bei VW, da muss die Parklücke 1,1 m größer sein als das Auto. Da braucht man(n) keine EPH mehr!!!
P.S.: Wer sein Gasfuß nicht unter Kontrolle hat, dem nützt auch eine "weit eingestellte" EPH, bzw. das "automatische Einparken" nix😉 Der sollte aber schleunigst mal einen "Auffrischungskurs" machen.😉
Hier gibt es eine Abbildung von der optischen Rückmeldung der Parksensoren )einfach die Bilder durchklicken):
Zitat:
Original geschrieben von Matze0371
Hier gibt es eine Abbildung von der optischen Rückmeldung der Parksensoren )einfach die Bilder durchklicken):
Vielen Dank!
Gilt das nur für den Astra bisher - oder auch für Insignia und Zafira?
Zitat:
Original geschrieben von Matze0371
Hier gibt es eine Abbildung von der optischen Rückmeldung der Parksensoren )einfach die Bilder durchklicken):
Wo ist das dabei und lässt sich dass Nachrüsten?
Also ich persönlich finde die 30cm zu knapp bemessen.
Es ist mir schon mehr wie einmal passiert, dass ich in ziemlich engen Parklücken nach viel Kurbelei nur noch ein Dauerpiepen vorne und hinten hatte.
Das war bei meinem alten Benz besser eingestellt (soll jetzt kein bashen sein, nur eine Feststellung meinerseits!)