Einmotten: Bitte nicht schlagen ! :)

Mahlzeit...

siehe Betreff, will ein sehr gut erhaltenes Exemplar ca. 2-6
Jahre einmotten, "viel" zu neu um es Oldtimer zu nennen, zu
alt um es zu verhoekern ( Listenwert ), ausserdem ist`s
meiner. Der macht kein Aerger, nur habe ich ein Schlachtvieh
bekommen, dass dermassen gut erhalten, den darf man
nicht so zerlegen. Da ich mir aber keine zusaetzliches
Fahrzeug angemeldet leisten kann/will, folgende Frage...

Was ist zu beachten, damit der in ein paar Jahren noch
halbwegs erhalten ist ( Einspritzer ) ?

Habe ich bereit`s erledigt:

- Kuehlfluessigkeit: Gespuelt & Erneuert ( 50:50).
- Mot.-Oel & Filter: Erneuert
- Bremsfl.: Erneuert/Entlueftet
- Lack: Ausgebessert/Konserviert
- Unterboden: Ueberprueft/Ausgebessert wo noetig
- Hohlraum: Ein Karosseriespezi hat mich vom Hof gejagt...
- Batt.: Ausgebaut
- Reifendruck: +0.4 bar & alle paar Wochen ein
bisschen verschieben ( aufbocken geht nicht )
- Sonstige Rostgefaerdete Stellen ( Tuerscharnieren etc.
gefettet )

Pinnchen Oel in die Zylinder wie beim einwintern vom Mopped
will ich nicht, Kat mag imho kein Oel in der Menge...
Ausserdem wollte ich den alle 12 Monate mal fuer kurze Zeit
anmelden um den TUeV/ASU Termin nicht zu verpassen und
`ne Vollabnahme wollte ich erst recht aus dem Weg gehen.

Was wichtiges vergessen ?

20 Antworten

Bischen Werbung machen?
Dürfte ihn nach 8 Jahren wohl kaum noch interessieren.

Zumal der Link eh nicht funzt.
Jedenfalls bei mir nicht.

na dann is ja gut 😉

hmmm aufrufen kann man wenn man s mit umlaut eingibt....
Komisch das auf der Seite weder eine Adresse, ein Impressum oder eine Firma angegeben wird...

Genau das richtige um sein Schätzchen abzustellen! 🙂🙄

Grüße
ava

Ähnliche Themen

Lass mal gut sein... 😉

Hier riechts stark nach verwester Leiche...

*geschlossen*

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Ähnliche Themen