Einmal Corsa immer Corsa
hallo lieber User,
ich suche wieder einen Corsa b, obwohl mein Clio einen zuverlässigen eindruck macht, vermisse ich schon einen Corsa.
Meine Frage ist welchen Motor könnt ihr mir empfehlen? für mich würden folgende Motoren in Frage kommen:
* 1.4 8v 60 Ps
*1.2 16v 65ps
*1.4 82 Ps
*1.4 16 v 90 ps
Ich würde am liebsten einer der 2 letzten nehmen, will keinnen Fehler mehr beim kauf machen. Nie wieder einen 3 Zylinder.
Für eure Antworte bedanke ich mich im Voraus.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
oftmals ölfresser
agr macht ab und an probs und der ausbau gestaltet sich als sehr interessant
kalt- und warmfahren wichtig!
Hab ich ja Glück mit meinem x14xe mit mittlerweile fast 207.000 km, komme noch von Intervall zu Intervall ohne grossartig was nachschütten zu müssen.
Zahnriemenwechsel beim x14 + 16xe peniebel beachten!
Zitat:
Original geschrieben von mister-five
corsa advantage bj 97 150 tkm
Servo, ABS, Schiebedach, Anhängerkupplung, Zentralverriegelung, 5 Türer, tüv noch ein Jahr.
Ich klink mich hier auch mal rein 🙂
Ich persönlich halte das für ein schnäppchen kommt aber ganz drauf an wie der da steht.
Hat der Wagen rost irgendwo??? Oder steht der wagen mehr oder weniger wie neu da und nicht gut gebraucht da?
Also ich konnte den Preis mit viel Mühe auf 600 Euro runterdrücken. Übrigends zusätzlich zu der Ausstattung hat der Standheizung und einen 6x Cd-Wechsler. Das ist für mich jetzt schon ein Schnäppchen der steht gut da, Lack sieht noch sehr gut aus, nur vorne an der Motorhaube ein bisschen Rost.
Zwei Fragen habe ich noch :
Wie sieht es mit dem Zahnriemenwechsel Intervall aus?
Mir ist aufgefallen das auf dem Motorblock die Plastikabdeckung, wo Ecotec drauf steht nicht da ist, ist das vielleicht ein anderer Motor?
Danke an euch alle
60tkm/ 4Jahre. Sollte auch dringlichst eingehalten werden. Motorummer / Motorkennbuchstabe sollte auf dem Block selbst stehen.
Ähnliche Themen
ah ok, das ist schon verwirrend, manche schreiben 60 tkm oder 4 Jahre bei älteren Motoren. Und 120 tkm bei den neurern Motoren. Aber was sie unter alt und neu verstehen ist die Frage ^^
120tkm/8jahre hatten erst die alten 8v, was aber nach unten auf 60tkm/4jahre korrigiert wurde. afaik.
ok danke schön für den Tipp.
Ich habe das vorhin von diesem link gelesen.
Ach ja der Motorblock sieht ungefähr so aus. das quält mich gerade, der Wagen hole ich erst morgen ab, deswegen habe ich die motordaten jetzt nicht in der hand
🙁 Das hört sich gar nicht so gut an, aber wie der abging fällt es mir schwer zu glauben das es nur 60 ps hat, vielleicht hat der 82 ps.
brigens direkt an dem Motorblock, auf der fahrerseite gibts so ein teil sieht wie abs aus, also der motor sieht einbischen voller aus, als der aufm Bild. Aber der war auf gar keinen fall einen ecotec, das steht jetzt schon fest.
Genau so sah der aus (wie das Bild im Anhang), halt mit dem Abs teil noch dazu.
bleibt beim x14sz 60ps´ler. freu dich doch. das meiste was dich beeindruckt hat wird wohl die freudige drehmomentkurve bzw überhaupt die steigerung des drehmoments sein.
🙁🙁
Oh man ihr seid euch ziemlich sicher das so ein motor nur 60 ps hat? wieso sagt der Id** der Wagen hätte 90 PS😠, so ein Mist.
Ich glaube schon das der 60 Psler mit 1.4 besser abgeht, aber ich wollte schon gerne mehr ps haben. Ich denke wenn er nicht mindestens 82 hat dann lass ich es sein🙁.
ach ja hat der 90 bzw der 82 psler irgend eine bezeichnung hinten ausser 1.4?
korrekterweise wären alles 1.4i. aber i für injection wird gern weg gelassen.
und wenn der jetzige gut abgeht (unabhängig von den ps) ist doch alles tutti 😉
hier noch was für dich:
http://www.kaoscrew.de/downloads/motoren-corsa-b.pdf
danke dir, jetzt wo ich die bilder vergleichen kann, kann ich ruhig sagen es ist der 82 er weil der Krümmer bei dem genau so aussieht (es teilt sich durch vier). Bei dem 60 Ps sieht der krümmer schon anders aus.