Einkaufen mit Beulen ;-(((((
Hallo Leute,
melde mich mal mit einen Anliegen was wohl jeder von euch kennt.
Da geht man(n) einmal einkaufen und dann, ja dann kommt man wieder und deine Fahrertür hat 4-5 Dellen.
Einfach nur ärgerlich, kein Einkaufswagen weit und breit und kein Mensch da, der was gesehen hat, geschweige denn so ehrlich ist das man es zugeben würde, könnte ja jeden von uns passieren, alles menschlich, also was tun?
Ja, ja das Internet, in einen netten Forum bin ich auf diesen Beulendoktor gestossen, http://www.dellenexit.de angemailt Bilder angehangen und prompt kam auch ne Antwort.
Termin vereinbart, und der war heute.
Also leute wenn ihr im Raum Köln wohnt kann ich euch den nur wärmstens empfehlen, nix aber auch gar nix mehr zu sehen von meinen 5 Dellen, bei VW hätte das ganze zwischen 200-350 Euronen gekostet,(Kostenvoranschlag eingeholt) bei Herr Faber ca: 100 kommt auf die Dellen an, und erstklassige Arbeit.
An dieser Stelle nochmals Danke, Herr Faber!!!!!
Und an alle Supermärkte,überlegt mal Bremsen an die Einkaufswagen zu bauen ;-))))
Sorry mußte meine Frust mal los werden, trotz Happy End
Gruß Guido
13 Antworten
Hallo,
ja ist echt Ätzend wenn sowas passiert!
Aber ist ja jetzt wieder alles im Lack😁
Der Link Funzt nicht du musst mal das Komma hinter dem de wegmachen!
Gruß Daniel
dellllllen
meinen caddy hats auch erwischt von ein paar wochen.....es nimmt halt keiner mehr rücksicht auf fremdes eigentum....und was das schlimmste ist, es sieht keiner und der "täter" meldet sich auch nicht.....obwohl es doch bestimmt seine private haftpflicht zahlen würde....so bleibt der geschädigte auf seinen kosten sitzen, obwohl er nix dafür kann !
Enteder Einkaufswägen oder Fahrzeugtüren...
Tröstet Euch,ich habe auch ne Delle in der Beifahrertüre.
Ziemlich gleich danach,nachdem ich den Wagen gekauft hatte.
MfG
Riesenbaby
Bei mir hat es ganze drei tage gedauert, bis mir so ein Depp beim Ein- oder Ausparken den hinteren Radlauf eingedrückt hat 🙁
CU Markus
Mir hat der sogenannte Freundliche nach der Reperatur eines Marderschadens beim Zuklappen der Motorhaube diese mit seiner Pranke eingedrückt.
Die waren es natürlich nicht-war vorher schon-hahaha.
Lässt sich natürlich von meiner Seite nicht beweisen.
Wagen ist erst 4 Monate alt.
Werd mich jetzt auch mal beim Beulendoktor mit meinem Wagen vorstellen.
Mir hat einer beim 3 Wochen alten Caddy einen Modellflieger mit Schwung in die zum Laden offene Heckklappe fliegen lassen. Beulen und Kratzer bis aufs Blech 🙁
Aber immerhin eine ehrenvolle Beule 🙂 die trage ich mit Stolz - bin ja auch modellflieger und hab jetzt was gu bei ihm!
Gruss Holger
Ist der caddy etwa ein anziehungspunkt für beulen?
Ist der caddy etwa ein anziehungspunkt für beulen?....für meine kleine delle die unter dem griff der heckklappe ist (dank unbeherschter einkaufwagen-führer) , wollte der "freundliche" 700 € für die reparatur, er sagte, daß sie nicht mehr auszubeulen geht, weil ein leichter knick drin ist und deshalb müßte man alles abbauen und die gesammte heckklappe lackieren (für eine 3x2 cm große delle !?) ich glaube mein "freundlicher" hat sich die preise aus der apotheke geholt oder hat zuviel sonne abbekommen!.....ich werde mir schon eine etwas kostengünstiger lösung einfallen lassen, und wenn ich mir eine "deutschland"-flacke drauf klebe :-)))))
Re: dellllllen
Zitat:
Original geschrieben von Renegate24
.....obwohl es doch bestimmt seine private haftpflicht zahlen würde....so bleibt der geschädigte auf seinen kosten sitzen, obwohl er nix dafür kann !
Die zahlt in solchen Fällen nicht, sondern nur die Kfz Haftpflicht und da gehen dann die % hoch
Zitat:
Die zahlt in solchen Fällen nicht, sondern nur die Kfz Haftpflicht und da gehen dann die % hoch
Kommt drauf an wie der Schaden verursacht wurde, wenn der Caddy durch einen Einkaufswagen etc. beschädigt wurde zahlt das die Privathaftpflicht des Verusachers.
...und Verursacher lassen sich doch finden 😉 oder ? (wozu hat man sonst Freunde und Verwandte ?) 😁
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Kommt drauf an wie der Schaden verursacht wurde, wenn der Caddy durch einen Einkaufswagen etc. beschädigt wurde zahlt das die Privathaftpflicht des Verusachers.
...und Verursacher lassen sich doch finden 😉 oder ? (wozu hat man sonst Freunde und Verwandte ?) 😁
Gruß LongLive
Wenn das im Zusamenhang mit dem beladen des eigenen Fahrzeugs passiert greift nur die Kfz Haftpflicht, und zu 99% benutzt man den Einkaufswagen für diesen Zweck.
Es gibt diesbezüglich schon genügend Rechtssprechung, da helfen auch Verwandte nichts
Zitat:
Wenn das im Zusamenhang mit dem beladen des eigenen Fahrzeugs passiert greift nur die Kfz Haftpflicht, und zu 99% benutzt man den Einkaufswagen für diesen Zweck.
Lies bitte mal die Beiträge richtig, 😉 also nochmal gaaanz laaangsaaam... wenn ich jetzt mit einem Einkaufswagen Deinen Caddy beschädige, wird nicht meine Fahrzeughaftpflicht sondern meine Privathaftpflicht diesen Schaden übernehmen.
Puppys hat sich doch den Schaden nicht selber zugefügt, will er so abrechnen, zahlt die Kasko, hat er einen Freund, der mit seinem Einkaufswagen nicht aufgepasst hat 😁 zahlt das dessen Privathaftpflicht .
Achja, ich "vermute nicht" ich spreche aus Erfahrung.
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Lies bitte mal die Beiträge richtig, 😉 also nochmal gaaanz laaangsaaam... wenn ich jetzt mit einem Einkaufswagen Deinen Caddy beschädige, wird nicht meine Fahrzeughaftpflicht sondern meine Privathaftpflicht diesen Schaden übernehmen.
Puppys hat sich doch den Schaden nicht selber zugefügt, will er so abrechnen, zahlt die Kasko, hat er einen Freund, der mit seinem Einkaufswagen nicht aufgepasst hat 😁 zahlt das dessen Privathaftpflicht .
Achja, ich "vermute nicht" ich spreche aus Erfahrung.
Gruß LongLive
Wenn das natürlich einfach so passiert, das nachweisbar nur der Einkaufswagen und die schiebende Person und das beschädigte Auto auf dem parkplatz sind, dann klappt das mit der Abrechnung über die privathaftpflicht.
War aber das Auto des Schädigers dabei, (Und das ist es in 99% aller Fälle) zahlt die kfz Haftpflicht.
Im übrigen vermute ich nichts, ich habe diese Urteile zu solchen Fällen selbst gelesen.
Das ganze liegt einfach daran das im Bereich Privathaftpflich --> Kfz Schäden zu oft "gedreht" wird
http://www.anwalt-suchservice.de/.../archiv2004_3922.html
http://www.beepworld.de/.../haftpflicht-diebstahl-kfz.html
http://www.fwiegleb.de/autolaw.htm
http://www.stiftung-warentest.de/.../1182432.html
Bitte mal die dementsprechenden Punkte nachlesen
Zitat:
Im übrigen vermute ich nichts, ich habe diese Urteile zu solchen Fällen selbst gelesen.
Das ganze liegt einfach daran das im Bereich Privathaftpflich --> Kfz Schäden zu oft "gedreht" wird
Bei mir war es so, ich lief mit meinem Einkaufswagen auf dem Parkplatz vom Supermarkt, plötzlich hat irgendwer gehupt, ich bin sowas von erschrocken, und bums hing mein Einkauswagen an einem BMW, war eine reine Abwicklung über die Privathaftpflicht. Bei so Vorkommnissen sollte man sich halt gut überlegen was man erzählt. 😉.
Aber Superlinks, Versicherungen sind halt auch Schweine 😁
Gruß LongLive