Einige Tuningfragen zu Duplex,K&N,dbilas,
Hallo
Da mein Wagen nun bald in seine Winterpause geht wollte ich noch ein bischen dran verändern.
1. wollte ich mir einen Duplex Endtopf oder wenn es nicht anders geht eine komplettanlage holen. Habe zur zeit eine FK Gruppe A drunter und wollte halt mal wissen ob da ein Duplex Topf von nem anderen Hersteller passt oder ich mir ne neue komplette Anlage kaufen muss. Gibts da was von Remus oder einem anderen Hersteller und hat da jemand sowas drunter. (ohne irgendne Attrappe)
2. einen offenen K&N-Filter Wie ist das Leerlauf-Geräusch bei diesen Filtern. Habe zurzeit einen No-Name Schaumstofffilter und der klappert(röchelt) da irgendwie komisch. Ist das bei nem K&N auch so und geht das irgendwie weg?Ach ja scheint nur beim 1.8er und 2.0er so Geräusche zu machen.
3. ein dbilas Saugrohr oder eine Einzeldrosselklappenanlage
hat jemand sowas bzw was könntet ihr empfehlen?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ehle
Nein ist es nicht. ich bin bis an die Ostsee gefahren und da hat selbst die Liebste nix gesagt, das es zu laut ist. ich finde es auch nicht so besonders Laut, es kommt ja auch darauf an ob man einen Höheren oder einen Tieferen ton hört.
MfG
André
Ja kenne ich 😉, in meinen ehemaligen V6 hab ich auch mal nen K&N eingebaut (war günstig, nur 50€ das 57i Kit)....der iss nach 2 Tagen wieder rausgeflogen und bei Ebay rein 😉
Krach vom feinsten....ging mir voll auf den Zeiger...
Das Problem bei nem Lufi ist, das das Geräusch von vorne "auf dich zukommt"....bei nem ESD hab ich da nicht so das Problem, da der Lärm nach hinten wegstrahlt....
MfG Markus
@patrese21
von den größeren Motoren kann ich dir den Z22SE im Vectra B ans Herz legen, wenn die Steuerkette gemacht wurde....
Problemloser gehts nicht 😉
aber die kette bei denen ist auch nicht grade billig. Scheinen aber auch anfällige Steuergeräte zu haben, da ham wir schon einige ersetzt. Aber sonst schöner Motor.
Aber mal zu den anderen ich wollte hier keine Diskussion über den Sinn von Tuning,Lautstärke oder so anzetteln. Wollte eigentlich nur wissen ob jemand sowas hat, ob es damit irgendwelche Probleme oder Änderungen gibt und ob es Bilder gibt(Duplex)
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Hi,
Hallo erstmal an die Landsmänner 🙂 und an den Ik´ler...
Generell muß man sobald man Chiptuning betreibt (und das ist ja mit nem Mantzel-Chip der fall) SuperPlus tanken...okay "muß" ist vielleicht falsch gewählt....ähm das rät dir jeder Tuner damit die Maßnahme auch was bringt....
Das ist hier egal ob man nen Turbo oder Sauger fährt, außer beim Diesel. Superplus wünschen sich dann alle Tuner.
Iss jetzt nicht doof gemeint, und soll nicht gehäßig sein. Aber ich versteh das nicht wenn man mit nem 1.816V einen auf dicke Hose macht und jedem mit seinem "Krach statt Leistung" getue, weiß machen will das im Motorraum nen V8 werkelt?
Was iss der Sinn? Ach ja der Mac´es, ja stimmt....da muß man schon laut sein und rückwärts einparken 😉Luftfilter würd ich komplett wieder rausnehmen, 1) Leistunsgverlust 2)erhöhten Spritverbrauch durch deinen Gasfuss, wegen dem "geilen" Klang 3)unnötig zieht man Aufmerksamkeit auf sich, auch die Grünen
Duplex ist okay, kann man sich auch mal bei Supersport umschauen, gut und günstig....oder Bastuck etwas teurer...
Wenns mehr Leistung sein soll, kommst du an Hardwaretuning nicht vorbei..... www.dbilas.de bietet numal mit dem Saugrohr das beste Preis/Leistungsverhältniss (inkl. 2 Jahren Garantie und Motronicanpassung auf SuperPlus)
Von Nockenwellen rate ich ab, wird häßlich je schärfer die werden....unrunder Motorlauf und häufiges "verschlucken"....MfG Markus
also habe 286er Nocken drinne ist gegenüber mancher anderen Nockenwellensätze noch sehr human. und ja ich tanke damit auch SuperPlus (zu ca 75% der Tankfüllungen)
Ich wollte damit auch nur sagen, daß man mit dem Saugrohr gezwungen ist danach SuperPlus zu tanken also mit als Überlegung für seinen Kauf nennen. Das Saugrohr hat mit Abstand das beste Preis Leistungsverhälnis, das ist mir schon klar und könnte gut und gerne passieren das das noch ins Auto wandert (in den nächsten aufgrund meines jetzigen KM-Standes, weil ich bei über 180.000 KM nichts mehr an größeren Motortuning einbauen werde)
Der MaxFlow ist relativ unauffällig (leise), weil mein 57i Kit im Astra Cabrio (c20ne) war mir fast schon zu laut, selbst die damalige Abgasanlage war mir zu laut und ich habe nen extra Standblech zwischen Motor und Luftfilter gemacht sowie mit 2 Kaltluftschläuchen gearbeitet um dort bissel Frischluft hinzubekommen, deswegen hab ich ja jetzt nen geschlossenes System genommen.
Die Auspufanlage besteht bis Kat aus der SerienAuspuff-Anlage und danach aus einem relativ seriennahen Vorschalldämpfer mit ABE und einem damals mit 2 90er Endrohren Endschalldämfer, welchen wir dann auf 4 Rohr umgeschweißt haben. Dazu haben wir Endrohre von Supersport verwendet. Die Abgasanlage ist auch komplett eingetragen (Fahrzeugschein hat jetzt 2 Seiten) und macht auch nur sehr wenig Geräusche. Bissel Brabbeln bei knapp unter 2000 Umdrehungen und dann halt knapp über 3000 geht es wieder los wenn die Ansaugbrücke (vom x18x8 und x20xe) vom langen auf den kurzen Ansaugweg umschaltet.
Ist aber sonst nix weiter groß aufsehenerregendes.
MfG
David
Bild vom Heck
Hier hänge ich dir mal das Bild vom Heck an
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrese21
naja tüv ist kein problem :-) das geht schon
Hast du so ein ding im 1.8 oder 2.0 meiner ist ja schon sehr laut aber im Stand hört der sich an wie ein Sack Muscheln
Hatte den im Tigra,im Astra z18xe und im omega v6 drin da war das geräusch normal aber bei allen x18xe und x20xev war das geräusch da. Kein plan warum
Der X18XE und X20XEV haben ein geschaltenes Ansaugsystem. Das bedeutet in der Ansaugbrücke sitzt ne Welle mit 4 Drosselklappen die den Motor bei knapp über 3000 Umdrehungen von nen längeren auf nen kürzeren Ansaugweg umschalten. Könnte sein das das Geräusch vielleicht daher kommt, wenn es nur bei den beiden Motoren auftaucht.
Wenn du im X18XE nen Edelstahlfächerkrümmer verbaust macht der auch wenn er kalt ist noch so paar "Klappergeräusche".
Hoffe konnte dir damit etwas weiterhelfen.
MfG
David
@veccix18xe
Genau solche Beiträge wollte ich sehen.
Der Endtopf sieht eigentlich garnich so schlecht aus ist das mit verschiedenen Endrohren? Aussen kleiner als innen? Gabs Probleme beim Umschweissen?
Saugrohr hab ich erstmal hinten dran gestellt da sind fast 2 Scheine nötig mit Abstimmung und das überleg ich mir nochmal. Der kn ist schon bestellt, die Duplexanlage von Supersport ist vom Preis-Leistungsverhältniss nich schlecht vieleicht wird die es. ach und dann hab ich mir die Fk Angel Eyes mal genauer angeschaut :-) Mal sehen
Zitat:
Original geschrieben von patrese21
@veccix18xe
Genau solche Beiträge wollte ich sehen.
Der Endtopf sieht eigentlich garnich so schlecht aus ist das mit verschiedenen Endrohren? Aussen kleiner als innen? Gabs Probleme beim Umschweissen?
Saugrohr hab ich erstmal hinten dran gestellt da sind fast 2 Scheine nötig mit Abstimmung und das überleg ich mir nochmal. Der kn ist schon bestellt, die Duplexanlage von Supersport ist vom Preis-Leistungsverhältniss nich schlecht vieleicht wird die es. ach und dann hab ich mir die Fk Angel Eyes mal genauer angeschaut :-) Mal sehen
Die Endrohre haben etwas unterschiedliche Größen und die äußeren sind ein ganz kleines Stück kürzer. Die Doppelstücken gibt es so von Supersport zu kaufen. Also das linke und rechte Endstück war jeweils schon fertig. Habe ds nur noch mit dementsprechenden Rohren auf den Endschaller umgeschweißt, was weil er 2 Ausgänge für die endrohre hatte kein Problem war. Eintragungstechnisch gabs auch keine Probleme, nur wenn man was selber schweißt und anpaßt, musste dabei halt mehrfach (auf der zum Glück vorhandenen Grube) endschaller abbauen, anbauen, abbauen,..... um das anzupassen. Er läßt (was man im kalten Zustand ja sieht) auch links und rechts gleichmäßig die abgase entweichen, allerdings mehr aus den äußeren und weniger aus den inneren Rohren obwohl die gleichmäßig verschweißt sind.
Also die Angel Eyes gefallen ganz gut, allerdings habe ich schon auf die Klarglasscheinwerfer vom Faceliftmodell umgebaut, daher liegen die für mich jetzt außen vor.
MfG
David
Also hast du nen Stahltopf? Hab ja Edelstahl und die Grossen Rohre werden ja bestimmt auch nicht billig. Werd mal sehen hab ja noch ein jahr Garantie auf meine Anlage werd sie eventuell komplett bei 321 oder an den Bekanntenkreis verscheuern. Hab auch schon Klarglas schwarz aber die Fk kommen besser rüber.
Zitat:
Original geschrieben von patrese21
Also hast du nen Stahltopf? Hab ja Edelstahl und die Grossen Rohre werden ja bestimmt auch nicht billig. Werd mal sehen hab ja noch ein jahr Garantie auf meine Anlage werd sie eventuell komplett bei 321 oder an den Bekanntenkreis verscheuern. Hab auch schon Klarglas schwarz aber die Fk kommen besser rüber.
Ist nen Stahltopf. Wenn ich mir nen neuen Endschaller geholt hätte hätte ich bestimmt auch ne Duplex-Anlage genommen. Ich habe wie gesagt meinen vorhandenen (bis dahin 2x90 rund) endtopf umgeschweißt auf die Duplexanlage) die Endrohre haben (links rechts) jeweils auch ca 60 Euro gekostet, die sind Edelstahl. Also wenn du dir nen Endschaller komplett holst und keinen Vorhandenen abändern willst, dann würde ich bei Supersport zu nem fertigen Duplex-Endschaller greifen. (Endrohrvarianten frei wählbar,... kannst ja schauen wie gesagt die Endrohre waren auch von Supersport) glaube aber die gab es nicht als fertigen Duplex zu kaufen.
MfG
David
@ patrese21:
schade, habe hier nochn paar vectra teile liegen ... da wäre auch noch ein K&N57i Kit dabei gewesen. Hätte ich dir günstig geben können.
habe schon öfters davon gehört, dass sich die 1.8er mitm KN ned allzu gut anhören ... aber naja ...
das günstigste wäre natürlich dbilas saugrohr ... aber dann am besten mit weiteren dbilas produkten ...
Ich hatte auch vor, mein geld bei dbilas zu lassen, aber nun habe ich bei mir in der garage meinen v6 liegen ... werde ich anfang januar reinsetzen ...
bin gerade dabei, meinen käfig einzubauen ...
habe noch raid angel-eyes scheinwerfer ; rc-l heckspoiler (mit doppelabrisskante) ; borbet T 7,5/9x16 ; borbet bs 7x16 ; komplette innenausstattung velour stoff ; komplette innenausstattung beiges leder ; mattig grill ohne emblem ; original stossstange vorne naja und paar andere div. teile noch ...
Zitat:
Original geschrieben von Ejay
habe noch raid angel-eyes scheinwerfer ; rc-l heckspoiler (mit doppelabrisskante) ; borbet T 7,5/9x16 ; borbet bs 7x16 ; komplette innenausstattung velour stoff ; komplette innenausstattung beiges leder ; mattig grill ohne emblem ; original stossstange vorne naja und paar andere div. teile noch ...
Angel Eyes für Modelle bis 99 ohne Blinker oder für Modella ab 99 mit Blinker???
MfG
David
sind welche mit integrierten blinker ... passen ja bekanntlich am vorfacelift.
kann mich garned dran erinnern, dass es mal welche ohne blinker gab, also die fürn voracelift ... mmhhhh ...
habe nämlich wieder auf schwarze klarglas vom facelift umgerüstet ... irgendwie hat nun jeder AE, habe mich nun satt gesehen ^^