Einige fragen zum kauf von einem R8V8

Audi R8 42

Hallo leute,
Ich bin erst neu im Forum und wollte mich erst mal vorstellen.
Ich heisse Anton und bin 45 Jahre alt und wohne in der schweiz 🙂

Da ich mir ende März/April einen gebrauchten R8V8 kaufen will,
wollte ich euch um hilfe bitten. Hätte da noch ein paar unklarheiten.

- Auf was muss ich beim kauf achten?
- Woran merke ich dass der motor nicht immer kalt gedruckt worden ist?
- Wie viel würde es mich im monat kosten? (Freizeitauto)
- Was sind so die typishen Störungen beim R8V8?

Da ich den Wagen nur in meiner freizeit und bei schönem wetter fahren werde, wird er bestimmt 60/70K kilometer auf haben beim kauf.

MfG AudiR868

Beste Antwort im Thema

- Auf was muss ich beim kauf achten?
im Forum suchen.. da dort bessere Tipps sind als ich dir geben kann

- Woran merke ich dass der motor nicht immer kalt gedruckt worden ist?
An irgendwelchen verkorkten Ventile.. (auch lieber bei Suche eingeben da ich davon weniger Ahnung habe)

- Wie viel würde es mich im monat kosten? (Freizeitauto)
Ich habe gerade meinen ersten Monat hinter mir...
3 mal vollgetankt à 170 Franken = 510.- CHF
Versicherung Vollkasko (BASELR VERSICHERUNG halb so teuer wie die Allianz Versicherung)= 3200 (jährlich)
3200/12=ca. 270.- CHF
ÖL Wechsel, jährlich, Amag Kriens= ca. 1200... 1200/12= 100.- CHF
+ Pflege
+ Kleinere Defekts (Lack, Kratzer sonst was)
+ Parkplatz
+ Kennzeichen
+ Winterpneu (5000.-CHF) findest aber auch günstigere ca. 800 Euro rechnen wir mal mit 2000.- CHF / 12= 170.- CHF
=
510.- + 270.- + 100.- + 170.-= 1050.- CHF

Falls Leasing oder Kreditkosten noch anfallen...
recht verschieden ca. 700-2000


- Was sind so die typishen Störungen beim R8V8?
- R Tronic hat oft Probleme
- Kühlmittelbehälter ist schon bei vielen kaputt gegangen (Arbeit von 15 Minuten ca. 100 CHF)
- am besten in der Suche eingeben .. findest sicher mehr Infos....

bei weiteren Fragen darfst Du dich gerne melden...

liebi Grüess
Muhi 😁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


beim r8 brauchts ein aluminium-kompetenzzentrum von audi bei der Karosse... Entfernung- gerne mal 150km....

Der hier bei uns darf sogar Tragflächen von Flugzeugen nach Hagelschäden ausbeulen 😰

Funktioniert wie ein kleines Punktschweißgerät und es werden kleine Stifte zum ziehen angeschweisst.

Nur das Werkzeug kostet wohl schlappe 20.000,- und ist bei den modernen Legierungen verwendbar.

Ist der Audi nur aus Alu oder einer Alulegierung ? Nur Alu wäre wohl zu weich denke ich.

Hallo zusammen,

Ich danke euch viiel mal für eure hilfe!
Ich werde bestimmt mal einige R8 probefahren
und als 2. werde ich in eine Garage fahren und das
fahrzeug überprüeffen lassen.

Danke euch nochmal für eure hilfe und entschuldige mich
dass ich so spät antworte!

Wünsche allen noch ein schönes wochenende

Gruss AudiR868

Deine Antwort
Ähnliche Themen