einige fragen zu g1 gti

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Community!

Ich bin gerade dabei meinen g1 gti (dx) komplett zu restaurieren und dabei sind einige Fragen aufgetaucht, auf die ihr hoffentlich eine Antwort wisst.

1)- ich zerlege gerade den kompletten Innenraum und hab den Himmel runtergerisssen und ebenfalls die Verkleidungen an A-und C-Säule. Auf Volkswarenhaus.de kann man einen neuen Himmel kaufen, jedoch steht da nichts dabei von mehrteilig.
Weis zufällig jemand, ob da alles dabei ist, oder wo man sonst noch die Abdeckungen von A und C-Säule bekommt?

2)-beim zerlegen ist mir aufgefallen, dass die Schweissmuttern für die hinteren Gurte schon vorhanden sind und nun spiele ich mit dem Gedanken auch hinten Gurte einzubauen
- wo bekomme ich diese her oder von welchem Modell kann ich diese verwenden (viell- g2)?

3)-da ich in Österreich wohne und der gti ein Rabbit ist, hat der leider keine mfa, diese möchte ich aber nachrüsten und im Ölkühler hab ich ein grün-schwarzes Kabel gesehen (geh davon aus, dass das gleich wie beim 2er das Kabel für die Öltemp ist) - wo geht das hin (schon in den Innenraum )oder hört das im Motorraum irgendwo auf? - werde das bei Erneuerung der Technik zwar rausbekommen, jedoch möchte ich gerne wissen, auf was ich mich einstellen kann. noch 2 fragen zur mfa:
- wo schliesse ich den Unterdruckschlauch für den Verbrauch an (glaube irgendwo im Bereich Ansaugbrücke mittels T-Stück Foto wäre super)?
- wo wird der Aussentempfühler verbaut?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da sich die Teilehändler bei uns mit so alten Autos überhaupt nicht auskennen und ich die Standardansage von - haben wir nicht mehr im Programm nicht mehr hören kann!

Danke im Voraus für die Antworten!!!
mfg
vwfangraz

19 Antworten

Bis Bj. 80 gab es nur den Rundinstrumentetacho; dann waren die Zusatzanzeigen in der Mittelkonsole verbaut (Öltemperatur und Zeit). Aussentemperatur gab es dann nicht, dementsprechend auch keinen Außenfühler.

Ab '80 gab es das viereckige KI; alle GTI's (jedenfalls in EU) hatten dann die MFA.
Bei diesen saß der Fühler dann im Stoßfänger (da habe ich jedenfalls beim Verwerter etliche ausgebaut ...).

Gurte habe ich damals viel die automatischen Beckengurte nachgerüstet.
Mußt halt schauen, wie die Rolle für den 3-Punkt-Gurt befestigt werden muß. Wenn ich mich recht erinnere, hat die Aufnahme an der Rolle so einen fiesen Dorn ...

Die MFA müsste doch die gleiche sein, wie in den ersten IIern bis Anfang MJ '85, oder?

Von der Ansteuerung ja, aber mechanisch ist die 2er größer.

Zitat:

Original geschrieben von Alfa-Ronny


Mir deucht, der DX hätte einen Klopfsensor ? Weil er im AD 04 mit 95/98 drinne steht

Grüße
Ronny

Hat er nich. Was ist "AD 04"? Meinst du Adata?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von \/R6



Zitat:

Original geschrieben von Alfa-Ronny


Mir deucht, der DX hätte einen Klopfsensor ? Weil er im AD 04 mit 95/98 drinne steht

Grüße
Ronny

Hat er nich. Was ist "AD 04"? Meinst du Adata?

Korrekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen