Einheitsgesicht wird schon wieder überholt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

kaum hat vw nun auch den schönen tiguan das einheitsgesicht verpasst, taucht in der neuen AMS schon der neue golf 7 auf und schau an: er hat schon wieder ein neues "gesicht" ! dann wird der tiguan 2013 wieder ein facelift erhalten.
das ist doch kundenverarsche pur !

Beste Antwort im Thema

Und was soll uns dass jetzt sagen? Hattest du etwa was anderes erwartet? Dass die "Schnauze" die nächsten 20Jahre gleich aussieht? 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nee, lass man ... Aber seht das Ganze doch mal positiv: Die Zahlen sind trotzdem interessant, oder ??? 😁

Gruß Hans

Naja, ehrlicherweise muss ich zugeben, daß ich die "Ironie" auch erstmal überlesen habe und erst auf den dritten Blick erkannt habe....: rolleyes:

Das mit dem Einheitsgesicht nervt mich gewaltig! Wenn die Autohersteller da dann wenigstens Teile eines anderen Modells recyclen könnten, wäre es ja vernünftig. Doch dem ist ja nicht so!
Es geht dabei nur um das "Markengesicht".
Hand auf's Herz: Wem ist es noch nicht passiert, daß er auf der Autobahn von hinten einen vermeintlich großen Audi kommen hat sehen und Platz Platz gemacht hat für einen A3?

Die sehen von vorne alle gleich aus.

Das gleiche gilt mittlerweile für fast alle Marken. Die Hersteller machen sich sowas von an dem Wiedererkennungswert ihrer Fahrzeuge fest, daß sie dabei vollkommen übersehen, daß z.B. ein Passat-Fahrer im Rückspiegel nicht mit einem Golf verwechselt werden möchte, denn dafür hat er eine Menge mehr Geld bezahlt.
Auch die Anmutung im Innenraum spielt da eine Rolle: Klar bedienen die sich da aus einem gemeinsamen Baukasten, aber es muss nicht unbedingt sein, daß ein Golf Plus und ein Tiguan innen eigentlich identisch sind.
Ein gewisses Mass an Eigenständigkeit der einzelnen Modelle sollte erhalten bleiben, sonst wird dem Kunden langweilig! Warum sollte er sich ein neues teureres Auto kaufen, wenn es innen genauso aussieht, wie sein altes?
VW und Audi treiben das momentan meiner Meinung nach auf die Spitze. Und ich hoffe, die zahlenden Kunden werden dem irgendwie Einhalt gebieten...

Insofern finde ich es persönlich gar nicht so schlecht, daß der Tiguan dem "Vereinheitlichungswahn" etwas hinterherhängt. Mit der neuen Front nach dem Facelift wird er in meinen Augen verniedlicht und verliert seinen markanten Charakter. So, wie er jetzt aussieht, hätte ich ihn definitiv nicht gekauft, denn gerade die Front war es, die mich optisch begeistert hat...
Ich stand damals ohne nähere Vorstellungen, was ich kaufen soll, im Autohaus, habe den Tiguan von vorne gesehen, und meine Entscheidung war fast schon gefallen.

Mir gefällt auch der Passat CC sehr gut. Doch auch den könnte man sehr viel individueller gestalten!
Eigentlich ein tolles Auto, wenn es nicht innen wie aussen bis ins Detail an alle anderen VWs erinnern würde...

Nur so meine Meinung...

Gruß
Nite_Fly

Moin,

wir sind nun mal das Volk der Einheit 😉.

Ich kann nite_fly nur zustimmen, was das Verniedlichen der neuen Front angeht. Außerdem legt man eine Menge Flocken auf den Tisch, um 'sein' Auto zu kaufen. Da möchte man schon ein wenig Individualität haben - wenn das allerdings bei den Mengen die VW verkauft logischerweise recht schwierig ist.

Darum habe ich mich für einen Tiger entschieden - es ist nicht das Massenfahrzeug Golf oder Passat, aber größer als ein Polo. Er ist bezahlbar (zumindest aus meiner finanziellen Sicht) im Vergleich zu Touareg (auch ein sehr schönes Auto!). Es ist ein VW - und z.B. kein Franzose, bei dem sich 1-2 Jahren der Mut zum Design als übertrieben darstellt. Und es ist ein deutsches Auto - hier entwickelt und gebaut.

Die Eigenständigkeit eines Fahrzeuges muss erhalten bleiben - sonst machen wir demnächst einem A1 auf der Autobahn Platz, weil wir denken es kommt ein A8 😰😉. Vor allem zeigt aber der TE eigentlich auf, dass sobald man alles vereinheitlicht hat, ja doch wieder ein neues Gesicht kommt. Und das Ganze fängt von Modell zu Modell von vorne an! Dann doch lieber Eigenständigkeit zeigen - dann hat man wenigstens eine Wahl.

Gruezi
Caipi

Vielleicht liegt es am Alter, ich kann einen A3 von einem A8 im Heckspiegel unterscheiden, genau so wie einen Passat von einem Golf. 🙂 😉

http://motorlust.com/.../vw_golf6_front.jpg

http://data.motor-talk.de/.../...1-24-img-4784-2076237402682379405.jpg

Ähnliche Themen

Von mir noch etwas ohne Ironie: Ich lasse tatsächlich jedes schnellere Auto (falls möglich) vorbei, egal welche Marke/ welches Modell. 😉 Ausserdem ist es mir herzlich egal, ob andere Autos so aussehen wie meins und wer noch das gleiche Auto fährt. Wichtig ist doch, das mir mein Auto nur gefällt. Und das wiederrum ist doch einfach nur geschmackssache. Ihr kauft doch nicht wirklich einen VW Tiguan, um etwas besonderes zu sein, oder?

Falsch - nichts Besonderes sein, sondern etwas Besonderes fahren! 😉 Da liegt der kleine Unterschied!
Und selbstverständlich läßt man schnellere Autos vorbei, egal welche Marke oder Typ. Aber es ging ja um's gleiche Aussehen - nicht um den Überholcharakter einer Front. 😁

Gruezi
Caipi

Zitat:

Original geschrieben von P.J.208


Von mir noch etwas ohne Ironie: Ich lasse tatsächlich jedes schnellere Auto (falls möglich) vorbei, egal welche Marke/ welches Modell. 😉 Ausserdem ist es mir herzlich egal, ob andere Autos so aussehen wie meins und wer noch das gleiche Auto fährt. Wichtig ist doch, das mir mein Auto nur gefällt. Und das wiederrum ist doch einfach nur geschmackssache. Ihr kauft doch nicht wirklich einen VW Tiguan, um etwas besonderes zu sein, oder?

Ich ja, jedenfalls innerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten

hätte ein Polo sein können (4km Kurzstreckenfahrer) ,

sollte ein Golf werden ,

dann ein Golf Plus ( ist für rückenleidende Opa's wie mich sehr bequem) ,

und wurde ein Tiguan nur wegen der Optik und weil eben dieser VW nicht so häufig rumfährt .

Zitat:

Original geschrieben von VWseit2011



Zitat:

Original geschrieben von P.J.208


Von mir noch etwas ohne Ironie: Ich lasse tatsächlich jedes schnellere Auto (falls möglich) vorbei, egal welche Marke/ welches Modell. 😉 Ausserdem ist es mir herzlich egal, ob andere Autos so aussehen wie meins und wer noch das gleiche Auto fährt. Wichtig ist doch, das mir mein Auto nur gefällt. Und das wiederrum ist doch einfach nur geschmackssache. Ihr kauft doch nicht wirklich einen VW Tiguan, um etwas besonderes zu sein, oder?
Ich ja, jedenfalls innerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten
hätte ein Polo sein können (4km Kurzstreckenfahrer) ,
sollte ein Golf werden ,
dann ein Golf Plus ( ist für rückenleidende Opa's wie mich sehr bequem) ,
und wurde ein Tiguan nur wegen der Optik

Zitat:

und weil eben dieser VW nicht so häufig rumfährt .

Sorry- ich denke es sollte heißen "rumfuhr"-oder?

Gruß
Günther

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly



Hand auf's Herz: Wem ist es noch nicht passiert, daß er auf der Autobahn von hinten einen vermeintlich großen Audi kommen hat sehen und Platz Platz gemacht hat für einen A3?

Also ich mache den Platz für schnellere Autos immer frei.

Sogar wenn es ein Trabbi sein sollte ;-)

Attraktivierung ist heut der Slogen in der Autoindustie. Es bedeutet nicht weniger als eine Minimodellpflege.
Es gibt somit drei Kategorien: Modellwechsel, Facelift und Modellpflege. Dies alles in immer rascherer Zeitfolge. Die Zeiten, wo der Golf 1 über Jahre nur gering verändert wurde und jeder ihn von Ferne erkannte, sind allemal vorbei.
Ich freue mich über meinen Tiguan wie ich ihn 2009 erworben habe, die kommenden Gesichter interessieren mich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von alemon


Ich freue mich über meinen Tiguan wie ich ihn 2009 erworben habe, die kommenden Gesichter interessieren mich nicht.

Ich würde sagen: das Gesicht interessiert mich erst dann wieder, wenn ein Neukauf ansteht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen