Einhaltung des Tempolimits speziell auf der AB
Tag zusammen,
ich bin 18 und habe erst seit 8Monaten meinen Führerschein, bin daher noch in der Probezeit und möchte die auch ohne geblitzt zu werden überstehen 😉 Seit ich mein auto habe fahr ich auch relativ viel AB.
Jedenfalls halte ich mich relativ genau an die Tempolimits. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei einem Abschnitt der mit 120km/h freigegeben ist und ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahre wirklich von 95% aller Autofahrer überholt werde.
Es hält sich so gut wie niemand dran... Wenn ich beispielsweise in meinem Fall vor Bonn auf die 565 fahre und die letzten 2km auf einer Abbiegespur bin (in dem Bereich ist nur 80km/h erlaubt) wird man sogar von Fahrern eines Vehikels ala Daihatsu Cuore mit dichtem auffahren bedrängt 🙁 Ich mein geht es dadurch etwa schneller? Als ob ich deswegen das Gaspedal durchtreten würde und eine Nachschulung riskiere nur damit hinter mir derjenige (der sich wohl eindeutig falsch verhält) ein paar Sekunden früher am Ziel ist...
Hält sich deswegen keiner mehr ans Limit um den Stress durchs dichte auffahren des Hintermannes zu umgehen?
Könnte jetzt Tausende solcher Situationen aufzählen, aber ich wollte meinem Frust hier mal etwas Luft verschaffen...
Beste Antwort im Thema
Es gibt durchaus regional begrenzte Abschnitte mit einer Mindestgeschwindigkeit für bestimmte Spuren...
221 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
§1, Punkt2 wird dir sicherlich bekannt sein, oder?!
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
hö?!
folglich wäre es für dich völlig legitim, wo 100km/h erlaubt sind, 150km/h zu fahren, weil ich den hintermann, der mit 145km/h ankommt ja behindern, oder gar belästigen könnte?!
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Sondern um den Vergleich, das wenn man eine Anweisung oder Befehl kriegt dieser nicht automatisch "gut / berechtigt" ist. Und die kann man kritisch angehen, und auf seine Richtigkeit prüfen.
*lol*
ich finde, das einzigste was zu prüfen wäre, ist die "geistige reife" der fahranfänger, bevor man ihnen den schein aushändigt...!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Achja:
Man kann mit 120 eine Kurve schaffen oder aber man kann mit 50 aus der gleichen fliegen, alles nur eine Frage des Zustands des Autos!!
Jetzt hast du schon wieder deine Weltansichten hier zum Besten gegeben...
Alle Fakten missachtend, das weniger als 1% aller Unfälle auf technische Mängel am Fahrzeug zurückzuführen sind...
ich finde das was Skipper da schreibt gemessen an seinem (jungen ) Alter eigentlich sehr gut....er hinterfragt und zweifelt Dinge an die mit seinen eigenen Erfahrungen nicht in Einklang sind....er macht auf mich weder den Eindruck eines hirnlosen Prollrasers noch auf ''dicke Hose'' mit einer aufgemotzen Prollschleuder....
ist es nicht das was manchen von uns damals in jungen Jahren auch ausgezeichnet hat.....Dinge zu hinterfragen und in Zweifel zu ziehen und dies in einer vernünftigen Diskussion auch zu vertreten......sorry Leute,aber jugendliche oder junge Leute die vorbehaltlos ''Pflicht und Gehorsam'' akzeptieren und den Sinn nicht hinterfragen sind mir irgendwie suspekt und irgendwie wäre ich froh drum wenn mancher aus dem GTi oder GSI Forum hier so mitreden würde....für mich scheint es schon so zu sein das man bei Ihm bedenkenlos zusteigen könnte ohne irgendwelche Angstzustände zu bekommen... da kenn ich ganz andere.
@Stefan,
die Schweizer sind mir etwas engstirnig (gierig dazu mit ihren Kreditkartenformularen an Bord) angelegt was ihren Verkehr angeht,das geht schon im Tessin wesentlich entspannter zu, man merkt Italien ist nicht weit...😁
mit irgendwelchen Spoilern hab ich es ohnehin nicht da meine Autos weitestgehend orginal sind....und somit auch in der Schweiz ohne Beanstandung bleiben würden.... aber das weisst Du ja😉
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ist es nicht das was manchen von uns damals in jungen Jahren auch ausgezeichnet hat.....Dinge zu hinterfragen und in Zweifel zu ziehen und dies in einer vernünftigen Diskussion auch zu vertreten......
Wenn wir uns nun die Unfallzahlen zu Gemüte führen, sehen wir recht deutlich das viele junge Leute diese Zweifel mit ihrem Leben oder ihrer Gesundheit bezahlen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hö?!
folglich wäre es für dich völlig legitim, wo 100km/h erlaubt sind, 150km/h zu fahren, weil ich den hintermann, der mit 145km/h ankommt ja behindern, oder gar belästigen könnte?!
Was mein Hintermann macht, hat mich nicht zu interessieren, wenn er 150 fahren mag, dann ist das nichts, was mich zu interessieren hat, sofern das an dieser Stelle gefahrlos möglich ist (da es eh nicht gefahrlos ist, Auto zu fahren...)
Was passiert wenn nicht alles per Gesetz geregelt ist, und es Paragraphen gibt, die jeder so auslegen kann wie er möchte, sehen wir am Beispiel Stefan Payne eigentlich ganz gut...
Der Paragraph der gegenseitigen Rücksichtnahme wird so ausgelegt, das plötzlich diejenigen die sich an die Regeln halten, keine Rücksicht auf diejenigen nehmen die diese gerne brechen...
Und dann wird diese Rechtsverdrehung auch noch damit begründet, das man seine eigene Meinung vertritt und angeblich sein Hirn einschaltet...
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mit irgendwelchen Spoilern hab ich es ohnehin nicht da meine Autos weitestgehend orginal sind....und somit auch in der Schweiz ohne Beanstandung bleiben würden.... aber das weisst Du ja😉
Richtig, aber ich würde wetten wollen, das deine Autos es da schwer haben, beim "TüV", sei es wegen den Felgen oder aber dem Zustand...
Andersrum:
Das was da niemals nie 'ne Plakette bekommen würde, würde bei uns ohne nennenswerte Beanstandung durchkommen...
Zitat:
Original geschrieben von oink
Wenn wir uns nun die Unfallzahlen zu Gemüte führen, sehen wir recht deutlich das viele junge Leute diese Zweifel mit ihrem Leben oder ihrer Gesundheit bezahlen...
Fängt das schon wieder an...
Als ob die Unfallzahlen überhaupt irgendwie aussagekräftig wären...
Vorallendingen wenn man die Geschwindigkeit zu rate zieht, aber seis drum, nimm nur deine ach so tolle Statistik, an der teilweise sogar die DEKRA zweifelt, aber egal...
Achja, das nichtangepasste Geschwindigkeit = Gang reingelegt und losgefahren ist, hatten wir ja schon...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Als ob die Unfallzahlen überhaupt irgendwie aussagekräftig wären...
Vorallendingen wenn man die Geschwindigkeit zu rate zieht, aber seis drum, nimm nur deine ach so tolle Statistik, an der teilweise sogar die DEKRA zweifelt, aber egal...
Du baust deine Argumentation seit mehreren Wochen, die wir diese Themen nun schon durchkauen, ausschließlich auf deinen persönlichen Erfahrungen auf, die auf deiner Insel machst, und erzählst mir jetzt das eine Unfallstatistik nichtssagend ist?
Langsam frag ich mich wo die Kamera steckt und wann Kai Pflaume aus meiner Dusche springt 😁
Zitat:
Original geschrieben von oink
Was passiert wenn nicht alles per Gesetz geregelt ist, und es Paragraphen gibt, die jeder so auslegen kann wie er möchte, sehen wir am Beispiel Stefan Payne eigentlich ganz gut...
Der Paragraph der gegenseitigen Rücksichtnahme wird so ausgelegt, das plötzlich diejenigen die sich an die Regeln halten, keine Rücksicht auf diejenigen nehmen die diese gerne brechen...
Und dann wird diese Rechtsverdrehung auch noch damit begründet, das man seine eigene Meinung vertritt und angeblich sein Hirn einschaltet...
Tjo oink, du scheinst halt das gegenteil von mir zu sein.
Ich der wo bevorzugt selbst zu denken und der Meinung ist, das Regeln nicht so toll sind, da sie teilweise nachteilig sind und einem am denken hindern.
Du hingegen auf der anderen Seite, der es bevorzugt wenig bis garnicht zu denken, denn das wird uns ja so perfekt vom Staate abgenommen, das Denken, denn es gibt ja für (fast) jeden Furz eine Regel, die es einzuhalten gibt...
Und was machst du, wenn es für eine Situation keine Regel gibt oder sich 2 Regeln widersprechen?!
Achso, btw:
Zitat:
Original geschrieben von oink
die jeder so auslegen kann wie er möchte
DAS ist übrigens aufgabe der Richter in Deutschland 😉
Die Gesetze so auszulegen, wie SIE es für sinnvoll halten...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Tjo oink, du scheinst halt das gegenteil von mir zu sein.
Ja da wirst du recht haben...
Im übrigen möchte ich diese Diskussion nicht weiter vertiefen, da ich immer noch davon überzeugt bin das du 16 bist und in die Realschule auf Usedom gehst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ich der wo bevorzugt selbst zu denken und der Meinung ist, das Regeln nicht so toll sind, da sie teilweise nachteilig sind und einem am denken hindern.
LOOOOOL
Oh bitte, lies dir doch diesen Satz noch ein paar mal durch, das ist ja echt der Gipfel! Selten so gelacht.
Ich klinke mich aus der Diskussion aus; ich habe bisher gedacht, da wären ernsthafte Argumente von deiner Seite - aber dann sowas, unglaublich.
Gute Nacht!
~
EDIT: und ich rede nichtmal von der lustigen Grammatik! 😉
Zitat:
Original geschrieben von oink
Du baust deine Argumentation seit mehreren Wochen, die wir diese Themen nun schon durchkauen, ausschließlich auf deinen persönlichen Erfahrungen auf, die auf deiner Insel machst, und erzählst mir jetzt das eine Unfallstatistik nichtssagend ist?
Langsam frag ich mich wo die Kamera steckt und wann Kai Pflaume aus meiner Dusche springt 😁
Das Problem ist doch:
-
Unfällallursachen:
- Nicht angepasste Geschwindigkeit, 100%
- Abstand, Y%
- Unachtsamkeit/doofheit, X%
- Sonstiges Z%
Du siehst, nicht angepasste Geschwindigkeit trifft _IMMER_ aber auch immer, bei jedem Unfall zu!
Auch bei Kreuzungsunfällen aka Missachtung der Vorfahrt, denn wäre einer der beiden langsamer gefahren (=stehen geblieben) hätte sich der Unfall nicht ereignet.
Die Frage ist doch, wieviele von diesen nun wirklich schneller als erlaubt waren...
Das ganze kannst weder du noch sonstwer irgendwie beweisen, weswegen ich vorschlagen würde, das wir diese bescheuerte Statistik endlich mal begraben würden!!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Richtig, aber ich würde wetten wollen, das deine Autos es da schwer haben, beim "TüV", sei es wegen den Felgen oder aber dem Zustand...
Vorsicht Stefan....meine Felgen sind stets eingetragen und der Zustand ist via Classic Data Gutachten dokumentiert mit Zustandsnote 2 zertifiziert...😁
@Oink
es zweifelt ja nun keiner an das es Gesetze und § geben muss,dennoch muss man kein Fanal draus machen und davon schreiben wenn einer z.B. statt 100km/ 120km/h fährt von ''Regeln brechen'' zu sprechen....das hört sich an wie Verbrecher und Gesetzesbrecher...ein Topf.
mir ist der jenige lieber wie bereits erwähnt,der mit Herz und Verstand auf der leerne BAB nachts auch mal die 20km/h draufpackt aber in entsprechenden Situationen auch ohne Schild weiss wann er langsamer fahren sollte und diese auch tut.
Solange mich keiner behindert/gefährdet ist es mir eigentlich egal wie schnell er an mir vorbeifährt,das Risiko erwischt zu werden muss er selbst tragen,nur sollte er mir dann wenn wieder frei ist, nicht im Weg rumstehen...😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Das Problem ist doch:
[list]Unfällallursachen:Nicht angepasste Geschwindigkeit, 100%
Du siehst, nicht angepasste Geschwindigkeit trifft _IMMER_ aber auch immer, bei jedem Unfall zu!
Auch bei Kreuzungsunfällen aka Missachtung der Vorfahrt, denn wäre einer der beiden langsamer gefahren (=stehen geblieben) hätte sich der Unfall nicht ereignet.
Nein das ist schlicht und einfach riesengroßer Blödsinn... Wenn deine ganze Argumentation darauf aufbaut, können wir tatsächlich endgültig aufhören zu diskutieren, denn es ist schlichtweg Unsinn was du verbreitest...
EIN Blick in die Unfallstatistik gibt darüber Aufschluss...
Hat es auch was mit selbstständig Denken zu tun, über Sachen zu reden ohne sich vorher auch nur ein bißchen zu informieren?
Macht man da so in der Realschule auf Usedom? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ich der wo bevorzugt selbst zu denken und der Meinung ist, das Regeln nicht so toll sind, da sie teilweise nachteilig sind und einem am denken hindern.
und?!
wen juckt was du denkst?!
wenn ein schild dort steht mit 130 als aufschrift, habe ich dort auch 130 zu fahren, und nicht, weil ich der meinung bin, die situation liese es zu auf 230 zu beschleunigen!
wenn ich damit nicht einverstanden bin und bewusst diese regel missachte, brauch ich im gegenzug auch nicht irgendetwas aus ner anderen regel/gesetz zu zitieren! und mich darauf zu berufen.....
*ot*
und nun geht wieder friedlich miteinander um! man kommt ja kaum noch mit dem lesen hinterher!
lasst uns lieber wetten abschließen, in wievielen mehr oder weniger sinnigen antworten dieser thread geschlossen wird.