1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Einhalten von Inspektionsintervall bei Saisonkennzeichen

Einhalten von Inspektionsintervall bei Saisonkennzeichen

Porsche

Hallo zusammen,

ich würde mal gerne wissen, wie Ihr Euren "älteren" Porsche warten (Inspektion/Öl) lasst, wenn dieser, z. B. wegen des Saisonkennzeichen, nur wenige tausend Kilometer pro Jahr bewegt wird und somit die Kilometergrenze des Wartungsintervall nie erreicht wird.

Mein Porsche Boxster ist von 2005, so dass keine Garantie mehr vorhanden ist, die verstreichen könnte.
Die letzte Wartung ist von Nov. 2013 und wäre laut Wartungsintervall (alle 2 Jahre) im Nov. 2015 fällig.
Gefahren wurde der Boxster in diesen zwei Jahren aber nur ca. 13.000 km, also viel weniger als das Wartungsintervall von 30.000 km.

Wie macht Ihr es?
Haltet Ihr euch strickt an die Vorgabe zum Wartungsintervall und lasst alle 2 Jahre eine Inspektion bzw. Ölwechsel machen, auch wenn die Kilometergrenze noch lange nicht erreicht ist, oder geht Ihr eher nach den gefahrenen Kilometern und wartet mit der Inspektion/Ölwechsel bis die Kilometergrenze der Wartungsvorgabe erreicht ist?

Vielen Dank schonmal...

PS: Die Suche habe ich benutzt, aber bin nicht fündig geworden :-)

24 Antworten

ich kann dir beide Listen gerne scannen und per PN senden, ansonsten ist sie ja nur spezifisch für mein Auto hinweisend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Was ist das für ein Check und was hat es gekostet? Wieso lädt das PZ Stuttgart in das PZ Fulda ein? Hat sich das PZ Fulda auf die Modelle 944/968 spezialisiert? In vielen PZ im Rhein-Main-Gebiet kann man keinen guten Service für die vorgenannten Modelle erwarten. Jedenfalls ist es mir so ergangen. Bei Porsche-Classic ist man zwar sehr gut aufgehoben, aber lange Vorlaufzeiten und hohe Stundensätze machen nicht wirklich Spaß. Die 33-Punkte-Liste würde mich auch interessieren.

Gruß aus Rhoihesse

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Also: ich habe Anfang des Jahres bei Facebook eine Werbung bekommen, zu einem KOSTENLOSEN 33-Punkte-Check, worauf ich mich angemeldet habe. Daraufhin bekam ich von dort einen Fragebogen, wo ich die Fahrzeugdaten meiner beiden PO`s eingetragen und zurückgesandt habe. Im Februar meldete sich das PZ Fulda und bot mir einen Termin an, welcher nun heute war. Wir fuhren ins PZ, dort wurde ich bereits empfangen und ein Auftrag erstellt für einen 33-Punkte Check. Man bot uns etwas zu trinken an, Wasser, Kaffee, oder dgl. Nach einer Stunde kam der Annahmetechniker und ging dann Punkt für Punkt mit mir am Fahrzeug durch. ICH WAR BEGEISTERT und fragte was bin ich schuldig? Er sagte: "Das ist kostenlos"! :-)

Das nenne ich Service am Kunden und kann das PZ Fulda nur weiter empfehlen. Ich habe die beiden Protokolle mal fotografiert und hier angefügt. LG Dieter

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Dsci1283
Dsci1284

Danke Dieter! Weiterhin viel Freude mit deinem 968er und immer gute Fahrt.

Gruß aus Rhoihesse

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke fuer die Liste. Wollte auch sehen, was so ueberprueft wird.
Finde ich eine gute Aktion auch wenn bei Porsche der Hintergedanke ist, dass Du anfaellige Reparaturen dann auch bei der Niederlassung machen laesst.

Finde ich trotzdem eine tolle Idee.

Ps. Schoenes Fahrzeug, sehr schoen sogar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Ich hatte vor Neukauf den 111 Punkte Check, Reifenprofil angeblich 6-7 mm, nach 500 km 1 Reifen platt, es mußten aber beide ersetzt werden weil Profil angeblich unter 4 mm, nach Rückfrage sagete man mir es wurde vielleicht beim 111 Punkt Check falsch gemessen..., das gleiche war auch bei den "neuen" Wischblättern, nach 500 km Sonnenscheinfahrt mußten diese ersetzt werden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Zitat:

@997Turbofreund schrieb am 5. April 2016 um 15:56:37 Uhr:


Ich hatte vor Neukauf den 111 Punkte Check, Reifenprofil angeblich 6-7 mm, nach 500 km 1 Reifen platt, es mußten aber beide ersetzt werden weil Profil angeblich unter 4 mm, nach Rückfrage sagete man mir es wurde vielleicht beim 111 Punkt Check falsch gemessen..., das gleiche war auch bei den "neuen" Wischblättern, nach 500 km Sonnenscheinfahrt mußten diese ersetzt werden...

Ja es gibt solche und solche. Mir gefällt jedenfalls das PZ Fulda, auch weil sie dort Mechaniker haben, welche mit den Transen groß geworden sind und sich auch weiterbilden. Da ich mir jedoch sehr viel selber mache, werden sich die Werkstattbesuche in Grenzen halte. Jetzt weiß ich aber mal genau was defekt ist, zumal ich keine Grube oder Hebebühne habe, um die Fehler zu entdecken. Ich finde solch einen 33-Punkte Check überdies sehr interessant bei einem Fahrzeugkauf.

Gruß Dieter

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Nach Abholung in Stuttgart und nach 111 Check nach ca. 50 km die ölkontrollläuchte angegangen. Super Service.
Zum Glück wars das mit den Mängeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Zitat:

@metagross schrieb am 5. April 2016 um 21:26:03 Uhr:


Nach Abholung in Stuttgart und nach 111 Check nach ca. 50 km die ölkontrollläuchte angegangen. Super Service.
Zum Glück wars das mit den Mängeln.

Bei einem Check wird nichts repariert oder gewartet. Es folgt eine Diagnose mit Hinweisen, was gemacht werden muss oder sollte. Gruß Dieter

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Genau, und in diesem Sinne ist das "kostenlose" Check-Angebot nicht viel mehr als eine freundliche Einladung, die festgestellten Reparaturen auch gleich im eigenen Haus ausführen zu lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '33-Punkte Check' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen