- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Eingestellte Geschwindigkeit "springt" bei Anpassung über GRA
Eingestellte Geschwindigkeit "springt" bei Anpassung über GRA
Hallo!
Wenn ich bei der GRA des Tiguan die Geschwindigkeit über die Wippe am Blinkerhebel anpasse, springt diese manchmal wieder um ca. 5 km/h zurück. Das heißt, ich fahre z.B. 100 km/h mit Tempomat (im 6. Gang) und drücke nun die Wippe mehrere Male nach unten, dann zeigt die MFA unter eingestellter Geschwindigkeit folgendes an:
100, 99, 98, 97, 96, 95, 94, 93, 92, 97, 96, 95, 94, 93, 92, 91, 90, 89, 87, 86, 92, 91, 89, 88, 87, 86, 85, ...
Er zählt also nicht sauber runter, sondern springt zumindest in der Anzeige wieder hoch. Ob jetzt nur die Anzeige spinnt oder die Geschwindigkeit auch wieder erhöht wird, habe ich noch nicht getestet, wenn man lange genug drückt kommt man auch auf die Wunschgeschwindigkeit (z.B. 80 km/h), nur muss man eben sehr viel öfter drücken (mehr als 20 mal in diesem Beispiel).
Ist das noch jemandem aufgefallen? Für mich sieht das nach einem Programmierfehler aus, so dass das eigentlich bei allen Modellen mit der gleichen Software-Version/MFA auftreten müsste. Eventuell gibt es ja Updates, wobei der Tiguan gerade mal 6 Wochen alt ist.
Ist ein Tiguan 2.0 TFSI, Facelift, Handschalter, monochrome MFA.
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist, wenn man mehrfach drückt, wie folgt: Mit der "-" Taste setzt man auch die Geschwindigkeit. Wenn du jetzt schnell nacheinander drückst und das Fahrzeug nicht so schnell verzögert, dann wird bei zu grosser Differenz (zwischen gesetzter und effektiver Geschwindigkeit) die effektive Geschwindigkeit für den Tempomat gesetzt. Anhand deiner Reihe schliesse ich daraus, dass diese Differenz bei ca. 5 km/h liegt.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Hallo!
Ob jetzt nur die Anzeige spinnt oder die Geschwindigkeit auch wieder erhöht wird, habe ich noch nicht getestet, wenn man lange genug drückt kommt man auch auf die Wunschgeschwindigkeit (z.B. 80 km/h), nur muss man eben sehr viel öfter drücken (mehr als 20 mal in diesem Beispiel).
Hallo razor23,
normal ist das nicht. Kurzer Druck auf die Wippe verändert die Geschwindigkeit in 1-km/h-Schritten, oben "+" und unten "-". Ob die tatsächliche Geschwindigkeit mit der GRA-Einstellung übereinstimmt, kannst Du doch am Tacho ablesen. Wenn Du Deine eingestellte Geschwindigkeit verändern willst, brauchst Du doch nur die Wippe festhalten. Wenn Du z. B. 100 fährst und willst auf 80 reduzieren, drückst Du die Wippe unten solange bis 80 km/h erreicht sind. Dazu musst Du doch nicht 20 mal drücken. Wenn das so ist, dann ist das Teil tatsächlich defekt. Dann ab zum

Gruß Hans
Hallo zusammen
Ist bei meinem Golf VI auch manchmal, stört mich aber nicht mehr da ich am 16.03. meinen Tiger in WOB abhole
Erter
Das Problem ist, wenn man mehrfach drückt, wie folgt: Mit der "-" Taste setzt man auch die Geschwindigkeit. Wenn du jetzt schnell nacheinander drückst und das Fahrzeug nicht so schnell verzögert, dann wird bei zu grosser Differenz (zwischen gesetzter und effektiver Geschwindigkeit) die effektive Geschwindigkeit für den Tempomat gesetzt. Anhand deiner Reihe schliesse ich daraus, dass diese Differenz bei ca. 5 km/h liegt.
Hallo,
bei mir läuft das ganze so ab,
Hebel ran ziehen- Geschwindigkeit um 1 Km/h erhöhen
Hebel nach oben- Geschwindigkeit um 10 Km/h erhöhen
Hebel nach unten- Geschwindigkeit um 10 Km/h verlangsamen
habe festgestellt, das es eine feine Sache ist, man muss halt nur aufpassen, klappt aber super.
mit freundlichen Grüßen
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von mwahle01
bei mir läuft das ganze so ab,
Hebel ran ziehen- Geschwindigkeit um 1 Km/h erhöhen
Hebel nach oben- Geschwindigkeit um 10 Km/h erhöhen
Hebel nach unten- Geschwindigkeit um 10 Km/h verlangsamen
habe festgestellt, das es eine feine Sache ist, man muss halt nur aufpassen, klappt aber super.
Die meisten Tiguan haben die Tempomat-Bedienung am Blinkerhebel. Der dritte Lenkstockhebel ist eher in Passat und Sharan verbreitet, wird beim Tiguan aber je nach Ausstattung auch verbaut. Die meisten Tiguan dürften aber die einfachere Version haben.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
Das Problem ist, wenn man mehrfach drückt, wie folgt: Mit der "-" Taste setzt man auch die Geschwindigkeit. Wenn du jetzt schnell nacheinander drückst und das Fahrzeug nicht so schnell verzögert, dann wird bei zu grosser Differenz (zwischen gesetzter und effektiver Geschwindigkeit) die effektive Geschwindigkeit für den Tempomat gesetzt. Anhand deiner Reihe schliesse ich daraus, dass diese Differenz bei ca. 5 km/h liegt.
Okay, diese Erklärung macht Sinn. Ich dachte bisher, dass die eingestellte Geschwindigkeit ein Soll-Wert ist, der im Rahmen festgelegter Parameter (maximale Beschleunigung, maximale Verzögerung durch Motorbremse) so schnell wie möglich umgesetzt wird. Natürlich kann die tatsächliche Geschwindigkeit bei hohen Gängen dann wegen der geringen Beschleunigung bzw. Motorbremswirkung kurzzeitig abweichen. Aber dann fände ich es besser, wenn der Wert in der MFA kurz "falsch" ist, anstatt an die tatsächliche Geschwindigkeit angepasst zu werden. Denn so verändert sich in bestimmten Fällen ohne mein Zutun der bereits eingestellte Soll-Wert - und zum Ablesen der tatsächlichen Geschwindigkeit habe ich ja immer noch einen Tacho.
Die Möglichkeit, über den Tempomaten zu verzögern hast du ja, aber du darfst nicht mehrfach drücken, sondern du musst auf der "-"Taste bleiben, bis der "Sollwert" angezeigt wird und dann funktioniert es.
Hm, verstehe zwar nicht den technischen Unterschied zwischen einer Anpassung in 1 km/h Schritten und einem längeren Drücken (macht ja das gleiche, zweiteres sogar noch schneller), aber werds mal ausprobieren das nächste Mal.
Meines Wissens ist der Unterschied folgender: Beim einzelnen Drücken erhält das Steuergerät einzelne Impulse. Bei langem Drücken erhält das Steuergerät ein Dauersignal.
Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass ich es nie genau beobachtet habe. Wenn ich jedenfalls lange auf der Taste bleibe, verzögert der Tiguan einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Zitat:
Original geschrieben von mwahle01
bei mir läuft das ganze so ab,
Hebel ran ziehen- Geschwindigkeit um 1 Km/h erhöhen
Hebel nach oben- Geschwindigkeit um 10 Km/h erhöhen
Hebel nach unten- Geschwindigkeit um 10 Km/h verlangsamen
habe festgestellt, das es eine feine Sache ist, man muss halt nur aufpassen, klappt aber super.
Die meisten Tiguan haben die Tempomat-Bedienung am Blinkerhebel. Der dritte Lenkstockhebel ist eher in Passat und Sharan verbreitet, wird beim Tiguan aber je nach Ausstattung auch verbaut. Die meisten Tiguan dürften aber die einfachere Version haben.
vg, Johannes
Hallo Johannes,
interessehalber eine kurze Frage, bei welchen Tiguan Modellen ist der dritte Hebel für den Tempomat verbaut?
Bin mit meinem Passat mittlerweile 200tkm größtenteils auf Langstecken unterwegs, und das zu ca 80% mit Tempomat, möchte auf diese +/- 10kmh mit dem dritten Hebel nicht mehr verzichten. Das macht das Fahren mit Tempomat sooooowas von entspannt.

Die Bedienung über den Blinkerhebel wäre für mich schon ein ko Kriterium für den Tiguan.
Gruss Ralph
Hallo,
habe den FL Modell 2011 mit DSG und Schaltwippen am Lenkrad, dadurch dann wahrscheinlich auch der dritte Hebel. Aber du hst Recht, es macht wirklich Spaß damit zu fahren.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von mwahle01
Hallo,
habe den FL Modell 2011 mit DSG und Schaltwippen am Lenkrad, dadurch dann wahrscheinlich auch der dritte Hebel. Aber du hst Recht, es macht wirklich Spaß damit zu fahren.
Manfred
Danke,
aber wenn ich mir die DSG FL Modelle bei Autoscout anschaue haben die alle keinen dritten Hebel.

z.B.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkiamdt32qjeVielleicht liegt es doch an den Schaltwippen, sind die Sonderzubehör?
Gruss Ralph
Hallo,
die Schaltwippen sind Sonderzubehör und sind einfach klasse. Ich nutze sie zwar nicht regelmäßig, aber wenn ich mal überholen muß oder so, dann kann ich damit super schnell runterschalten und Gas geben, oder halt im nur per Hand fahren, quasi wie früher. Aber du hast Recht, auf den Fotos sind keine Wippen oder der 3 Hebel zu finden.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
interessehalber eine kurze Frage, bei welchen Tiguan Modellen ist der dritte Hebel für den Tempomat verbaut?
Man benötigt den Lane Assisst. Dieser besetzt die Aussenseite des Blinkerhebels und dann gibts für die GRA den 3. Hebel.
Also den DLA bestellen, als Zwang dazu den LA und schon hat man den GRA Hebel des Passat.
Gilt übrigens genau gleich für den Touran.