Eingefrorene Fensterheber
Mein Elch erlebt nun seinen ersten Winter (V70 D4 wurde im Mai ausgeliefert).
Leider habe ich als Laternenparker ein kleines Problem mit den Fenstern weil mir Volvo noch immer nicht die bestellte ERS-Heizung aktiviert hat.
Mir sind jetzt schon 2x nach Tauwetter die Scheiben über Nacht zugefroren und es es ein bisschen mühsam weil ich damit ganz schwer durch die Schrankenanlagen bei Parkhäusern komme, wenn ich das Fenster nicht "runterkurbeln" kann.
Die Ursache dürften Spalten zwischen der Scheibe und den unteren Gummilippen sein (bei 3 von 4 Fenstern). Mir ist im Herbst schon aufgefallen, dass ich Beschlag an der Außenseite nicht durch Runterfahren der Scheiben wegbekomme weil die Lippe einen relativ großen Abstand zur Scheibe hat. Beim Freundlichen wurde mir beschieden, dass das alles ganz normal ist und solche Spalten Stand der Kunst sind. 🙁(
Hab ich mir halt einen "Fensterputzer" mit Gummilippe gekauft und mach die Scheiben nun per Hand frei. Bei Beschlag ist das zwar mühsam, klappt aber.
Jetzt im Winter kann ich zwar die Scheiben freikratzen damit ich durchsehe, aber ich bekomme die Fenster nicht mit dem Fensterheber runter. So wie sich das anhört habe ich Angst damit sogar die Mechanik zu zerstören. Wie es scheint dürfte beim Spalt Wasser in die Tür laufen und dort irgendwo die Scheibe oder den Fensterheber zufrieren lassen.
Hat jemand eine Idee wie das Problem zu lösen ist - akut um die Fenster ohne Schaden aufzubringen und langfristig, damit die Fenster nicht immer zufrieren (Wie machen die das in Schweden eigentlich im Winter) ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gruru schrieb am 11. Januar 2015 um 08:38:55 Uhr:
Ich hab auch schon ein bisschen automobile Erfahrung - sogar schon aus einer Zeit wo man noch Autos mit Kurbeln für die Fenster bekommen hat 😉Irgendwelche Infos zur Stromleistung oder soll ich dazu besser einen eigenen Thread aufmachen, weils nicht ganz das richtige Thema hier ist?
Mach mal. Auch wenn es Dein Ziel ist, dem ganzen deutschsprachigen Raum am Zünder zu spielen - Du wirst es nicht schaffen!
Und den ersten Satz glaube ich unbesehen. Das war wohl noch bis letzte Woche Stand Deiner Technik.
Gruss
69 Antworten
Zitat:
@TomOldi [url=http://www.motor-talk.de/.../eingefrorene-fensterheber-t5163751.html
In MyVolvo sieht man für welche Region das Fahrzeug gebaut wurde, sowie wann und mit welche Ausrüstung es ab Werk ausgeliefert wurde.
Schon gemacht.
Unter Fahrzeugdaten \ technische Details
finde ich aber lediglich als Markt "Europa".
Könnte also auch ein italienischer Reimport ohne Zuheizer sein, oder?
Gibts die Marktinfo auch irgendwo auf Länderebene?
Meiner hat den Markt "Mitteleuropa", mehr kann ich auch nicht sagen.Zitat:
@gruru schrieb am 6. Januar 2015 um 21:53:00 Uhr:
Zitat:
@TomOldi [url=http://www.motor-talk.de/.../eingefrorene-fensterheber-t5163751.html
In MyVolvo sieht man für welche Region das Fahrzeug gebaut wurde, sowie wann und mit welche Ausrüstung es ab Werk ausgeliefert wurde.Schon gemacht.
Unter Fahrzeugdaten \ technische Detailsfinde ich aber lediglich als Markt "Europa".
Könnte also auch ein italienischer Reimport ohne Zuheizer sein, oder?
Gibts die Marktinfo auch irgendwo auf Länderebene?
Was noch zu sehen sein müsste, ist die Sprache von Menü und Handbuch.
Wobei, vielleicht hat sich der Händler einfach mal ein paar Fahrzeuge aus dem zur Zeit etwas schwächelden Spanien geholt und das Teil hat wirklich keinen Zuheizer. Das würde die Papiere erklären und die Kälte nach 5 min.
Aber so etwas sollte man als Händler doch kommunizieren, oder? Nach dem Motto....der nutzt ja ERS , der braucht den Heizer eh nicht....
KUM
Zitat:
@gruru schrieb am 6. Januar 2015 um 21:42:35 Uhr:
wie löscht man eigentlich Beiträge oder verhindert, dass sie dopplet gespeichert werden?
Das Beiträge doppelt gespeichert werden ist eine seltene Fehlfunktion hier im Forum. Löschen kannst du als User deine Beiträge nicht, nur innerhalb von 2 Stunden noch bearbeiten. Wenn ein Beitrag gelöscht werden soll muss ein Moderator alarmiert werden über das Klingelsymbol unten im Beitrag.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
@KUMXC schrieb am 6. Januar 2015 um 22:05:38 Uhr:
Nach dem Motto....der nutzt ja ERS , der braucht den Heizer eh nicht....
Gerade bei ERS ist der Heizer essentiell, weil ja der D4 angeblich kaum Wärme abgibt.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 6. Januar 2015 um 21:59:45 Uhr:
Ist in den technischen Daten nicht zu sehen, der Download ist aber in Deutsch und ich hab auch einen Haufen deutsches Papier dazubekommen.Zitat:
Was noch zu sehen sein müsste, ist die Sprache von Menü und Handbuch.
Zitat:
@gruru schrieb am 6. Januar 2015 um 22:39:40 Uhr:
@TomOldi schrieb am 6. Januar 2015 um 21:59:45 Uhr:Ist in den technischen Daten nicht zu sehen, der Download ist aber in Deutsch und ich hab auch einen Haufen deutsches Papier dazubekommen.
Müsste nicht in den technischen Details, sondern in den Optionen stehen.
Aja, in den Optionen findet sich "Sprache Instrumente Deutsch"
"Betriebsanleitung" ist zwar auch gelistet, aber bei mir ohne Sprachangabe.
Dann könnte es wohl höchstens ein Reimport aus DE sein - was auch die Brösel beim ERS erklären würde.
Glaube aber eher nicht, dass sich ein Reimport aus DE nach AT für den Händler auszahlen würde.
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 6. Januar 2015 um 22:12:50 Uhr:
Das Beiträge doppelt gespeichert werden ist eine seltene Fehlfunktion hier im Forum.Zitat:
@gruru schrieb am 6. Januar 2015 um 21:42:35 Uhr:
wie löscht man eigentlich Beiträge oder verhindert, dass sie dopplet gespeichert werden?
Das ist ein Feature. 😉 Nein, Spass beiseite, das passiert dann, wenn man beim Browser ein Timeout bekommt und denkt, das sei nicht gespeichert und nochmal Speichern drückt.
Wenn ich so einen Fall habe (Timeout), schaue ich immer in einem zweiten Browserfenster nach, ob mein Kommentar schon gespeichert ist, bevor ich nochmal Speichern drücke. Dann passiert sowas nicht mehr. 😁
Klar, wo kommst Du her und welche Sprache sprichtst Du?, wahrscheinlich östereichisch... Wenn ein deutsches Fahrzeug ausgeliefert wird steht bei Optionen doch nicht deutsch.... das ist doch eine zusätzliche Option, die das Fahrzeug gekriegt hat...ist für mich eher ein indiz, das es vorher ne andere Sprache gezeigt hat.
KUM
Zitat:
...
Zum Thema Zuheizer hat Olli ja schon vorgeschlagen auch mal weiterzulesen und zum Thema Standheizung: vielleicht hast Du deine Gebläseeinstellung auf niedrig?
KUM
ok, das mit dem zuheizer hab jetzt auch ich verstanden. hierzu noch eine frage: was macht dann (nach abstellen des motors nach relativ kurzer fahrt, ohne vorherigen standheizungbetrieb) geräusche, welche ähnlich bis gleich klingen, wie die standheizung?
gebläseeinstellung immer auf auto. dies war auch beim v70II so - dessen standheizung allerdings war brilliant.
vg, aviator333
Zitat:
@aviator333 schrieb am 7. Januar 2015 um 07:22:23 Uhr:
ok, das mit dem zuheizer hab jetzt auch ich verstanden. hierzu noch eine frage: was macht dann (nach abstellen des motors nach relativ kurzer fahrt, ohne vorherigen standheizungbetrieb) geräusche, welche ähnlich bis gleich klingen, wie die standheizung?Zitat:
...
Zum Thema Zuheizer hat Olli ja schon vorgeschlagen auch mal weiterzulesen und zum Thema Standheizung: vielleicht hast Du deine Gebläseeinstellung auf niedrig?
KUM
gebläseeinstellung immer auf auto. dies war auch beim v70II so - dessen standheizung allerdings war brilliant.vg, aviator333
Nur das Du jetzt die Stärke des Gebläses noch im Menu einstellen kannst, ja die Stärke im Automatikbetrieb...
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 7. Januar 2015 um 07:24:33 Uhr:
Nur das Du jetzt die Stärke des Gebläses noch im Menu einstellen kannst, ja die Stärke im Automatikbetrieb...Zitat:
@aviator333 schrieb am 7. Januar 2015 um 07:22:23 Uhr:
ok, das mit dem zuheizer hab jetzt auch ich verstanden. hierzu noch eine frage: was macht dann (nach abstellen des motors nach relativ kurzer fahrt, ohne vorherigen standheizungbetrieb) geräusche, welche ähnlich bis gleich klingen, wie die standheizung?
gebläseeinstellung immer auf auto. dies war auch beim v70II so - dessen standheizung allerdings war brilliant.vg, aviator333
KUM
diese steht auf "normal". ich werde einmal die max.-einstellung versuchen.
vg, aviator333
Zitat:
@KUMXC schrieb am 7. Januar 2015 um 07:22:21 Uhr:
Wenn ein deutsches Fahrzeug ausgeliefert wird steht bei Optionen doch nicht deutsch.... das ist doch eine zusätzliche Option, die das Fahrzeug gekriegt hat...ist für mich eher ein indiz, das es vorher ne andere Sprache gezeigt hat.
Machen solche Reimporte auch Vertragshändler?
Sollten die nicht eine Klausel im Vertrag haben, damit Volvo die Preismaximierung im jeweiligen Markt nicht zerschossen wird?
Wär schon schräg, wenn sogar der Volvo-Händler reimportiert
und ein Zeichen dafür, dass Volvo seinen Vertrieb nicht im Griff hätte.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 6. Januar 2015 um 21:37:33 Uhr:
In MyVolvo sieht man für welche Region das Fahrzeug gebaut wurde, sowie wann und mit welche Ausrüstung es ab Werk ausgeliefert wurde.
Weil hier gerade der Hinweis auf MyVolvo auftaucht mal 'ne ganz blöde Frage. Da steht die Ausstattung ab Werk usw., klar. Wie isses mit beim Händler verbautem Zubehör, z.B. Polestar, AHK, R-Design Designteile usw.? Wird das Zeugs prinzipiell nicht gelistet oder hat da jemand gepennt? Ich weiss aber es ist alles da. 😉
Gruss