Eingefrohrenes Kühlwasser

Audi 80 B3/89

Hallo!

Mein Wagen ist jetzt ca. 2 Wochen gestanden wegen einer vermutlich defekten Zylinderkopfdichtung, habe viel Öl im Kühlwasser das jetzt durch die - 20°C eingefrohren ist! Kann man da ca. 100 Meter in die Tiefgarage fahren oder soll ich ihn schieben?

22 Antworten

Der Ölkühler an dem der Filter hängt! Kühler ist ja auch eine Art von Wärmetauscher.

mfg richta

Haben ihn die paar Meter mit ein paar freunden geschoben! Jetzt fahr ich zu meinen Mechaniker der hoffentlich alles wieder in Ordnung bring!
Danke für eure Hilfe!!!

und - wie fiel die diagnose aus?

Über den Wasserwärmetauscher läuft das "warme Kühlwasser" und die darüber strömende Luft wird erwärmt und kommt dann aus dem Gebläse.
Und durch den Ölwärmetauscher wird durch das Kühlwasser das Öl gekühlt!!

Mfg, Lieber 4 Ringe, als 1 Stern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NightHawk2k3


das is ja völliger blödsin ...... für solche situationen gibt es in jedem motor froststopfen im motorblock .... die sind da eingepresst und werden dann vom gefrorenen wasser rausgedrückt damit der block nicht platzt!!!!

Mfg Nighthawk

Diese lustigen Froststiofpen nützen nur nichts, da sie nur aus

Herstellungstechnischen Zwecken da sind. Der Block reist

trotzdem. Habe schon mehr als einen gewechselt da gerissen

und nicht ein Froststopfen ist gekommen.

sorry,

ich haett mich auch praeziser ausdruecken koennen...
ich wollte wissen, was durch den frost alles beschaedigt wurde...

mfg

Er läuft wieder einwandfrei! Beschädigt wurde Gott sei dank sonst nichts! Kein Riss oder sonst was! Da hatte ich noch einmal ordentlich Glück! Kopfdichtung war ungünstig bei einem Ölkanal kaputt deswegen mehr Öl als sonst was im Kühlwasser! Danke nochmal für eure Hilfe!!!

Die Froststopfen gibt es auch nur, weil der Block gegossen wird. Ohne geht es garnicht. Das mit dem gefrierschutz ist nur ein positiver Nebeneffekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen