Einführung bundesweit geltender Parkerleichterungen

Hallo,

scheint so, als tut sich etwas in Sachen Parkerleichterung, sowohl was die bundesweite Einheitlichkeit angeht, als auch die Erweiterung des berechtigten Personenkreises - klick!

Quer durch die einschlägigen Webportale liest man überhaupt letztens mehr denn je, wie sich alle politischen Parteien verstärkt um Gehandicapte bemühen, auf allen Ebenen. Stichworte sind da zum Beispiel barrierefreier Tourismus, barrierefreies Internet, barrierefreier Wohnungs- u. Städtebau, barrierefreier ÖPNV - Barrierefreiheit in allen Lebenslagen... 🙂.

Auffällig ist, dass im Zusammenhang mit behinderten Personen auch immer öfter in einem Atemzug die Seniorinnen und Senioren genannt werden - klar, die Gesellschaft wird bekanntlich immer älter, und im Alter hat man oft schon rein altersbedingt mit dem einen und/oder anderen Handicap zu kämpfen; insgesamt also ein ganz schönes Wählerpotenzial... 😉.

Grüße,
Spy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe


Hallo,

scheint so, als tut sich etwas in Sachen Parkerleichterung, sowohl was die bundesweite Einheitlichkeit angeht, als auch die Erweiterung des berechtigten Personenkreises - klick!

Quer durch die einschlägigen Webportale liest man überhaupt letztens mehr denn je, wie sich alle politischen Parteien verstärkt um Gehandicapte bemühen, auf allen Ebenen. Stichworte sind da zum Beispiel barrierefreier Tourismus, barrierefreies Internet, barrierefreier Wohnungs- u. Städtebau, barrierefreier ÖPNV - Barrierefreiheit in allen Lebenslagen... 🙂.

Auffällig ist, dass im Zusammenhang mit behinderten Personen auch immer öfter in einem Atemzug die Seniorinnen und Senioren genannt werden - klar, die Gesellschaft wird bekanntlich immer älter, und im Alter hat man oft schon rein altersbedingt mit dem einen und/oder anderen Handicap zu kämpfen; insgesamt also ein ganz schönes Wählerpotenzial... 😉.

Grüße,
Spy

blödsinn was dieser cdu-mensch angeblich erzählt hat.der blaue parkausweit ist in der gesamten bundesrepublik und darüber hinaus in allen eu-ländern gültig.

es bekommen ihn behinderte mit dem merkzeichen hilflos,blind,aussergewöhnlich gebehindert im behindertenausweis.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Wie schon oben geschrieben: Du kennst Dich scheinbar nicht in der "aG-light" Problematik aus. Einige Bundesländer haben da ihr eigenes Süppchen gekocht und 8 Bundesländer haben eine einheitliche Regelung schon bisher gehabt, die m.W. jetzt bundesweit übernommen wird.
Wenn Du Dich noch etwas tiefer in die Materie einleist, wirst Du festellen, dass noch weitere Merkmale im Ausweis vorhanden sein müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Wie schon oben geschrieben: Du kennst Dich scheinbar nicht in der "aG-light" Problematik aus. Einige Bundesländer haben da ihr eigenes Süppchen gekocht und 8 Bundesländer haben eine einheitliche Regelung schon bisher gehabt, die m.W. jetzt bundesweit übernommen wird.
Wenn Du Dich noch etwas tiefer in die Materie einleist, wirst Du festellen, dass noch weitere Merkmale im Ausweis vorhanden sein müssen.

Sehr wohl kenne ich mich in der Materie aus. Damit du es auch verstehst, habe ich übrigens schon geschrieben, nochmal extra für dich Parken auf einem Betreffend. Ohnhänder und Beinamputierte sollten auf einem Behindertenparkplatz parken dürfen. Weil dieser Personenkreis die Tür weit aufmachen muß um überhaupt aussteigen zu können, ist der Behindertenparkplatz ebenso für diesen Personenkreis zu nutzen. Für alle anderen die nur eine Gehbehinderung haben sollte dieser tabu sein. Damit du es auch verstehst, heißt das auf deutsch. Alle die ein ag im Ausweis haben und der o.g. Personenkreis die nur ein g im Ausweis haben sollten auf Behindertenparkplätzen parken dürfen. Ob es nun bei g besondere Parkerleichterungen gibt ist eine Sache. Das es Parkerleichterungen für diesen Personenkreis gibt ist das für mich ok, nur ich hätte wie ich noch ein g hatte auf den Gedanken zu kommen diese zu beantragen.

Bevor du hier eine Person sozusagen als Legastheniker hinstellst solltest du erst einmal nachfragen wenn du einen Leserbrief nicht richtig verstehst ersteinmal nachfragen was derjenige genau meint, und ihm gleich unterstellen er hätte sich mit der Materie nicht befasst

Ich habe alle Merkzeichen die man haben kann ag, H, Rf und 100 %

Jetzt endlich verstanden was ich meine ???? Wenn nicht dann fragen und mich nicht gleich wieder sozusagen als dummen Jungen hinstellen der nichts kapiert und deinerseits gewissermaßen als Oberlehrer hinstellen als hättest du nur Ahnung von der Materie.
Ps: ich weiß übrigens das jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht. Eines wußte ich allerddings nicht das es gelbe Ausweise gibt, für Parkerleichterungen mit Merkzeichen G. bei entsprechenden Vorausetzungen. Bisher waren mir nur die Blauen bekannt, wo der HInweis draufstand das dieser Parkausweis nicht zum Parken auf einem Behindertenparkplatz berechtigt. So etwas halte ich dann für Schwachsinn, wie bitteschön sollte ein Berechtigter im Auto sitzend das erkennen. Wenn schon dann muß dieser wie ja schon in anderen Bundesländern geschen eine andere Farbe (gelb) haben. Klar es macht echt keinen Sinn wenn jedes Bundesöland sein eigenes Süppchen kocht wenn schon dann sollte es eine bundeseinheitliche Regelung geben, ansonsten macht die Sache Parkerleichterungen für Merkzeichen g unter gewissen Voraussetzungen keinen Sinn.

Achtung Fussgänger-Kommentar:
Ich versteh nicht was Ihr hier so teilweise aggressiv miteinander umgeht - Im Prinzip seid Ihr Euch doch alle einig und wo nicht, da fehlt es dann nicht am Einzelnen sondern an Verwaltungen und am Gesetz.
Vereinheitlichung ist gut - macht auch kein Sinn Ausweise für 8 Bundesländer zu haben ... da wiehert der Amtsschimmel wenn man hört, dass die nach ner EU-konformen Regelung suchen.
Behindertenparkplätze gibt es auf dem Land und in Kleinstädten sicherlich in prozentual besserem Verhältnis als in Ballungsgebieten. Schlimmer ist die Fremdnutzung! Und nicht nur durch Fussgänger.
Andererseits sollte der Menschenverstand zulassen, dass ein(e) "G" Ausweis-Träger (in) mit Grippe eben mal die 150 m oder wieviele es sind, heute nicht schafft. Und dann soll der von mir aus da parken - ist doch ok. AG und dicken E-Rolli und Kassettenlift ? Der kommt eventuell mit mehr Parkplätzen zurecht als man glaubt. STOP nicht falsch verstehen - Die sollen die Parkplätze benutzen und ja ich weiss dass der Kassettenlift dann wieder 2m in der Breite zum Ausladen braucht.
Ich meine nur Ihr und auch wir Fussgänger sollten uns darauf konzentrieren bedarfsgerechter und zielgerichteter zu diskutieren und nicht auf denen rumhauen die einen Buchstaben zu wenig, oder mehr haben, oder zu Unrecht noch haben.
Der Pfleger des "AG" Betreuenden parkt auch auf dem Behindertenparkplatz um ne Dose Cola zu holen - Alles schon erlebt.
Naja egal - ich wollte das nur mal loswerden.

Grüsse aus der Eifel

Zitat:

Original geschrieben von Eifelschwabe


Achtung Fussgänger-Kommentar:
Ich versteh nicht was Ihr hier so teilweise aggressiv miteinander umgeht - Im Prinzip seid Ihr Euch doch alle einig und wo nicht, da fehlt es dann nicht am Einzelnen sondern an Verwaltungen und am Gesetz.
Vereinheitlichung ist gut - macht auch kein Sinn Ausweise für 8 Bundesländer zu haben ... da wiehert der Amtsschimmel wenn man hört, dass die nach ner EU-konformen Regelung suchen.
Behindertenparkplätze gibt es auf dem Land und in Kleinstädten sicherlich in prozentual besserem Verhältnis als in Ballungsgebieten. Schlimmer ist die Fremdnutzung! Und nicht nur durch Fussgänger.
Andererseits sollte der Menschenverstand zulassen, dass ein(e) "G" Ausweis-Träger (in) mit Grippe eben mal die 150 m oder wieviele es sind, heute nicht schafft. Und dann soll der von mir aus da parken - ist doch ok. AG und dicken E-Rolli und Kassettenlift ? Der kommt eventuell mit mehr Parkplätzen zurecht als man glaubt. STOP nicht falsch verstehen - Die sollen die Parkplätze benutzen und ja ich weiss dass der Kassettenlift dann wieder 2m in der Breite zum Ausladen braucht.
Ich meine nur Ihr und auch wir Fussgänger sollten uns darauf konzentrieren bedarfsgerechter und zielgerichteter zu diskutieren und nicht auf denen rumhauen die einen Buchstaben zu wenig, oder mehr haben, oder zu Unrecht noch haben.
Der Pfleger des "AG" Betreuenden parkt auch auf dem Behindertenparkplatz um ne Dose Cola zu holen - Alles schon erlebt.
Naja egal - ich wollte das nur mal loswerden.

Grüsse aus der Eifel

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von Eifelschwabe


Achtung Fussgänger-Kommentar:
Ich versteh nicht was Ihr hier so teilweise aggressiv miteinander umgeht - Im Prinzip seid Ihr Euch doch alle einig und wo nicht, da fehlt es dann nicht am Einzelnen sondern an Verwaltungen und am Gesetz.
Vereinheitlichung ist gut - macht auch kein Sinn Ausweise für 8 Bundesländer zu haben ... da wiehert der Amtsschimmel wenn man hört, dass die nach ner EU-konformen Regelung suchen.
Behindertenparkplätze gibt es auf dem Land und in Kleinstädten sicherlich in prozentual besserem Verhältnis als in Ballungsgebieten. Schlimmer ist die Fremdnutzung! Und nicht nur durch Fussgänger.
Andererseits sollte der Menschenverstand zulassen, dass ein(e) "G" Ausweis-Träger (in) mit Grippe eben mal die 150 m oder wieviele es sind, heute nicht schafft. Und dann soll der von mir aus da parken - ist doch ok. AG und dicken E-Rolli und Kassettenlift ? Der kommt eventuell mit mehr Parkplätzen zurecht als man glaubt. STOP nicht falsch verstehen - Die sollen die Parkplätze benutzen und ja ich weiss dass der Kassettenlift dann wieder 2m in der Breite zum Ausladen braucht.
Ich meine nur Ihr und auch wir Fussgänger sollten uns darauf konzentrieren bedarfsgerechter und zielgerichteter zu diskutieren und nicht auf denen rumhauen die einen Buchstaben zu wenig, oder mehr haben, oder zu Unrecht noch haben.
Der Pfleger des "AG" Betreuenden parkt auch auf dem Behindertenparkplatz um ne Dose Cola zu holen - Alles schon erlebt.
Naja egal - ich wollte das nur mal loswerden.

Grüsse aus der Eifel

Ich bin selbst Rollifahrer. Meist lade ich meinen Rollstuhl von der Fahrerseite aus. Der Rollstuhl liegt auf dem Beifahrersitz. Ich kann den leichten Rollstuhl wenn ich meinen FahrerSitz ganz zurückschiebe diesen Rollstuhl ( Ohne RÄDER )ohne Probleme herausheben. Dazu ist es aber die Voraussetzung das ich die Fahrertür weit aufmachen muß um ihn so auszuladen. Im Übrigen der jenige der seinen Rollstuhl selbstständig ohne fremde Hilfe ausladen kann ist das Merkzeichen ag zweifelhaft allenfalls läge dann ein Merkzeichen g vor. Das war mal die Aussage in eien rechtsmedizinischen Gutachten.

Die Verwaltungen sind vielfach das Problem, vor allem wenn man dann als Betroffener an solche Gutachter gerät wie oben kurz beschrieben. Das die Verwaltung dann asuch noch auf diese Gutachter hört ist mir unverständlich. Manchmal habe ich den Eindruck manche Gutachter halten sich für Gott. Ich bin allerdings der Ansicht das sind schlichtweg Fachidioten für mich.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Ich habe alle Merkzeichen die man haben kann ag, H, Rf und 100 %
Bl hast Du noch vergessen 😎😁

@ teddybehindert

Wenn Du genauere Kenntnisse hättest, dann wüsstest Du aber auch, dass eben NICHT alle Beinamputierten ein "aG" bekommen oder auch mit der neuen bundesweiten Regelung einen blauen Ausweis bekommen können.

Da wird "zentimeterweise" beurteilt. und es müssen eben auch noch weitere Merkzeichen vorhanden sein bzw. Vorraussetzungen erfüllt werden. Hast Du das schon irgendwo erwähnt?

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von Eifelschwabe


Achtung Fussgänger-Kommentar:
Ich versteh nicht was Ihr hier so teilweise aggressiv miteinander umgeht - Im Prinzip seid Ihr Euch doch alle einig und wo nicht, da fehlt es dann nicht am Einzelnen sondern an Verwaltungen und am Gesetz.
Vereinheitlichung ist gut - macht auch kein Sinn Ausweise für 8 Bundesländer zu haben ... da wiehert der Amtsschimmel wenn man hört, dass die nach ner EU-konformen Regelung suchen.
Behindertenparkplätze gibt es auf dem Land und in Kleinstädten sicherlich in prozentual besserem Verhältnis als in Ballungsgebieten. Schlimmer ist die Fremdnutzung! Und nicht nur durch Fussgänger.
Andererseits sollte der Menschenverstand zulassen, dass ein(e) "G" Ausweis-Träger (in) mit Grippe eben mal die 150 m oder wieviele es sind, heute nicht schafft. Und dann soll der von mir aus da parken - ist doch ok. AG und dicken E-Rolli und Kassettenlift ? Der kommt eventuell mit mehr Parkplätzen zurecht als man glaubt. STOP nicht falsch verstehen - Die sollen die Parkplätze benutzen und ja ich weiss dass der Kassettenlift dann wieder 2m in der Breite zum Ausladen braucht.
Ich meine nur Ihr und auch wir Fussgänger sollten uns darauf konzentrieren bedarfsgerechter und zielgerichteter zu diskutieren und nicht auf denen rumhauen die einen Buchstaben zu wenig, oder mehr haben, oder zu Unrecht noch haben.
Der Pfleger des "AG" Betreuenden parkt auch auf dem Behindertenparkplatz um ne Dose Cola zu holen - Alles schon erlebt.
Naja egal - ich wollte das nur mal loswerden.

Grüsse aus der Eifel

Naja, ich kann schon verstehen, dass man angefressen ist, wenn man auf nen Behindertenparkplatz berechtigt parken möchte, aber dann jemand unberechtigt dort "nur mal schnell" parkt.

Diese "aG -Light" Lösung wurde ja wegen der restriktiveren Handhabung von "aG" bei den Versorgungsämtern eingeführt, um den Leute zu helfen, die zwar keinen breiten Parkplatz brauchen, aber trotzdem nicht gut zu Fuss sind. Es geht auch darum, dass das dauerhaft so ist.
Das diese Medaille 2 Seiten hat ist klar. EIne Bekannte sagte mal: ALs ich noch etwas laufen konnte, durfte ich die Parkplätze nah am EIngang vom Supermarkt nicht nutzen, jetzt wo ich im Rollstuhl bin, darf ich das, aber jetzt machen mir lange Wege weniger aus.

Ein Fortschritt ist ja schon mal eine bundesweite Lösung für "aG-light". Die erwähnten Contis haben zu 90% eh schon den blauen Parkausweis.

Europaweite Lösung? Sagt Dir der Name Heather Mills was? Das ist die Ex vom Paul McCartney. Die hat so nen blauen Parkausweis für die Behindi-Parkplätze. Im Letzten Jahr hat sie "Dancing with the Stars" mitgemacht und profimässig geschwooft. Jetzt hat man angedacht, dass man ihr den Parkausweis mal wieder abnimmt, weil sie so gut läuft.
Mit ner Unterschenkelamputation allein bekommt man in D keinen solchen Ausweis. Eine Liberalisierung würde gleich Folgekosten nach sich ziehen. M.W. gibt es eine Quote von Behindi-Parkplätzen zu den "aGlern" im jeweiligen Bezirk.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Bl hast Du noch vergessen 😎😁

Du kommst dir wohl besonders schlau vor oder Blind (Bl) bin ich nicht.
Für bist du nur einfach ein Schlauberger so ein typischer Oberlehrer eben der sich für etwas ganz besonderes hält. Deinen selten dämlichen Kommetar hättest du dir sparen können.
Du scheinst eher blind zu sein und dadurch Texte nicht richtig lesen zu können. Oder sollte es daran liegen das du aufgrund von geistigen Einschränkungen nicht in der Lage dazu bist. Ich will dir nicht zu Nahe ttreten aber dein letzter Kommentar spricht schon dafür das du gewissermaßen gewisse Einschränkungen geistiger Art hast, ansonsten würdest du so einen Kommentar nicht abgeben.

🙂🙂🙂

Nun komm mal runter von Deiner Palme, nur weil Du Dich jetzt darüber ärgerst, dass ich Deine Aussage "ich habe alles, was man (...an Merkzeichen...) haben kann" , zitiert habe, brauchst Du nicht beleidigend zu werden.

Über Dich selber lachen kannst Du wohl nicht.😁 Wer so nen Bock schiesst, muss mit aufmerksamen Lesern rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


🙂🙂🙂

Nun komm mal runter von Deiner Palme, nur weil Du Dich jetzt darüber ärgerst, dass ich Deine Aussage "ich habe alles, was man (...an Merkzeichen...) haben kann" , zitiert habe, brauchst Du nicht beleidigend zu werden.

Über Dich selber lachen kannst Du wohl nicht.😁 Wer so nen Bock schiesst, muss mit aufmerksamen Lesern rechnen.

Naja -  also toll fand ich den mit dem Bl auch nicht - aber man kann auch gemässigter reagieren - ist wieder genau das was ich meinte - konzentrieren auf den wahren Gegner - die Verwaltung und die Gesetze ! (also in dem speziellen Fall - dies soll kein Aufruf zur Anarchie werden ) ;-)

Ist wieder Sommer draussen - da wird einfach hitziger diskutiert , oder wie?

Macht Ihr mal - ich klink mich da lieber wieder aus.

Sonnige Grüsse aus der Eifel

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


🙂🙂🙂

Nun komm mal runter von Deiner Palme, nur weil Du Dich jetzt darüber ärgerst, dass ich Deine Aussage "ich habe alles, was man (...an Merkzeichen...) haben kann" , zitiert habe, brauchst Du nicht beleidigend zu werden.

Über Dich selber lachen kannst Du wohl nicht.😁 Wer so nen Bock schiesst, muss mit aufmerksamen Lesern rechnen.

Ich kann sehr wohl über mich selber lachen, das du aufmerksam liest darüber kann ich jetzt aber lachen. Wenn du meinst ich hätte dich beleidigt kannst du mich ja anzeigen. OK ich hätte extra für dich da du mir ja ein wenig begriffstutzig erscheinst erwähnen müssen das ich Rollifahrer bin und alle Merkzeichen habe die ein Rollstuhlfahrer haben kann habe. Wenn ich nunmehr gewusst hätte das du dich für einen anscheinend besonders aufmerksamen Leser hälst hätte ich natürlich erwähnt das ich nicht blind bin.

Ich bin also beleidigend, aber ich würde mich mal an die eigene Nase fassen was du da von dir gibst. Vor allem die Behauptung die du hier aufstellst ich hätte keine Ahnung von der Materie. So wie du ja behauptest bist du ja ein aufmerksamer Leser, dazu gehört dann aber auch wenn man was nicht so richtig ve3rstanden hat entsprechend nachzufragen was da gemeint ist.

Ps: Wie soll ich von einer Palme runtekommen wenn ich garnicht drauf war. Dazu müsste ich ja erst mal draufkommen lol. Behinderungsbedingt kann ich das nicht lol Außerdem habe ich keine Palme lol
Im übrigen ärgere ich mich nicht über deie Aussage mir zeigt es nur das du eben nicht so aufmerksam liest wie du behauptest oder einen Text nur zum Teil verstehst oder willst.

Warum rutschen die Threads, in denen bestimmte Personen mitschreiben, immer ins OT ab ?

Schade eigentlich.

@ teddy

ehe du noch nen herzkasper kriegst:

du hast recht und ich meine ruhe. ich lege mich doch nicht mit jemandem an, der dauernd erwähnen muss, dass er spastiker un rollstuhlfahrer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


@ teddy

ehe du noch nen herzkasper kriegst:

du hast recht und ich meine ruhe. ich lege mich doch nicht mit jemandem an, der dauernd erwähnen muss, dass er spastiker un rollstuhlfahrer ist.

Keine Angst ich bekomme schon keinen Herzkasper.

Deine letzte Aussage zeigt mir eindeutig das nur das verstehst was du verstehen willst. Meines Erachtens hast du einige Schwierigkeiten anscheinend zu verstehen was ich geschrieben habe.

Mir zu unterstellen ich hätte mich mit der Materie nicht genügend befasst ??? Klar aber du bist der Fachmann der sich da besonders gut auskennt. Ich kann da nur eines sagen echt lächerlich. Allein schon deine letzten Leserbriefe sprechen gewissermaßen ihre eigene Sprache.

Du scheinst mir einer von der Sorte Mensch zu sein die einfach nix kapieren oder auch nicht wollen, sondern sich für besonders schlau halten. Ja so eine Art Oberlehrer vesucht Menschen auf eine dämliche Art und weise zu belehren. Wer hier keinen Plan von der Materie hat bist doch du, ansonsten würdest du mir nicht unterstellen ich hätte keine Ahnung weil du dich ja für besonders schlau hälst. Wenn du etwas nicht verstanden hast was ich geschrieben habe, könntest du ja mal nachfragen. Du gehst hin und ziehst alles ins lächerliche.

Unterstellst mir Beleidigungen.

Du solltest dich ersteinmal an deine eigene Nase fassen bevor du hier Unterstellungen meinerseits unterstellst. Würde ich dir diese vorhalten würdest du sie sehr wahrscheinlich ohnehin nicht kapieren weil du es nicht kannst oder willst.

Für mich bist du schlichtweg ein Fake der sich hier wichtig machen will.

brauchst du es vermutlich für dein Ego.

Deine Antwort