Einfahrphase?

BMW X6 E71

Hallo liebe X6-Forums Kollegen!

Diese Woche ist es endlich so weit(es hat eigentlich laut unserem 🙂 letzte Woche geheißen, aber naja🙁 ), nach über 3 Monaten Wartezeit wird unser X6 xDrive40dM😁 beim Händler eintreffen.

Meine Frage ist, ob ihr euch an die Einfahrtipps in der Betriebsanleitung gehalten habt oder haltet?

Ich Zitiere einmal:

"Einfahren:

Bewegliche Teile sollten sich aufeinander einspielen
können. Bitte beachten Sie die folgenden
Hinweise, um eine optimale Lebensdauer
und Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeugs zu erreichen.
Motor und Hinterachsgetriebe
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden
Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Bis 2000 km
Mit wechselnden Drehzahlen und Geschwindigkeiten
fahren, dabei aber nicht überschreiten:
> Benzinmotor
4500/min oder 160 km/h
> Dieselmotor
3500/min oder 150 km/h

Vollgas- oder Kick-down-Stellung des Gaspedals
grundsätzlich vermeiden.

Ab 2000 km
Drehzahl und Geschwindigkeit können allmählich
gesteigert werden."

Was denkt ihr darüber, soll man den Motor von Anfang an ordentlich Druck machen (natürlich erst, wenn der Motor warm ist) damit der Motor nicht lahm wird oder sollte man sich penibel in den ersten 2000km an diese Tipps halten?

lg
Tobias

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Im Gegensatz zu Deutschland ist die Polizei in Österreich nicht wirklich streng, was Geschwindigkeitsübertretung angeht, bin ich der Meinung.

lg
Tobias

Lieber Tobias,

ist dir in den Schulferien wirklich so fad. Gerade Du, der erst vor kurzem den Führerschein gemacht hat, hat doch den Schein zur Probe. Und einmal kurz schneller fahren, wird dir die Österreichische Executive schon zeigen wie streng sie ist. Dann darfst Du gleich den X6 nur putzen.

Also bitte wieder ein bisschen denken bevor Du, vollgepumpt mit Adrenalin (wegen der bevorstehenden Auslieferung), so einen Blödsinn verzapfst. Danke.

LG

Sorry, ist halt meine Meinung, aber das mit dem Adrenalin könnte vielleicht stimmen 😁

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Original geschrieben von BMW_FAN1

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Ich denke, ich werde den Wagen die ersten 2000km etwas schonen, aber wie ich mich kenne, kann ich auch nicht ohne Vollgas fahren leben 😁

Ich weiss nicht wieviele abholungen du schon hinter dir hattest aber bei meinen 3 in den letzten 2 jahren (und beim 4 jetzt im herbst wird es nicht anders sein) war bei mir nie das ziel gleich zu testen wie das gaspedal im binären modus funktioniert. Das Auto insbesondere BMWs bieten mehr an als nur Vmax. Wenn du wirklich nur auf Vmax geil bist, daß gibt es billigere und bessere optionen...

ps. fängt schon gut an wenn führerscheinneulinge glauben die Polizei in Österreich nicht wirklich streng sei...

Das ist die 2te Abholung. Ich meine mit Vollgas fahren nicht so lange bis Vmax erreicht wird, würde ich mich mit den X6 auch nicht in Österreich trauen, sonder zwischen durch die Beschleunigung des Motors zu fühlen(100-150 km/h).

Ich hoffe jetzt ist alles geklärt und ich werde nicht als Raser abgestempelt!

lg
Tobias

haha, die Polizei in Österreich nimmt es nicht so streng mit Geschwindigkeitsüberschreitungen.....

Da merkt man dass du wohl noch nicht so viele km auf deiner Uhr hast ;-)

Vor allem mit den digitalen Blitzern solltest du nicht unbedingt "testen" mehr als echte 10km/h über Limit vorbeizufahren.
Von Section-Control spreche ich da noch gar nicht. Und da haben wir sogar eine in Klagenfurt auf der A2 (Ehrenberg-Tunnel).
Oder mobile Kästen die schon sehr gut versteckt werden, oder die Kameras auf Brücken die auch nicht leicht zu sehen sind.

Und so oft wie ich schon mit Zivilstreifen zu tun hatte...... Einmal nicht wirklich aufgepasst, und schon hast du sie am Ar***

Wünsche dir als Führerschein auf Probe keine allzugroße Geschwindigkeitsüberschreitung, sonst ist - wie schon erwähnt - nur noch putzen oder mitfahren angesagt :P

Zurück zum eigentlichen Thema:
Da ich jetzt den 6. BMW als Neuwagen besitze habe ich es mit dem Einfahren zumindest die ersten 1.000km immer recht genau genommen. Nicht über 3.500 min-1 (und jetzt mit dem Benziner 4.500 min-1), nicht mehr als 150km/h und auch nicht wirklich Vollgas.
Und auch recht wichtig ist Unterschiedliche Drehzahlen. Macht keinen Sinn die ersten 2.000km mit 140 auf der Autobahn konstant mit 2.500 min-1 zu fahren....
Nach den ersten 1.000km habe ich dann langsam zu steigern begonnen. Und sobald die 2.000km geknackt waren, Vollgas 🙂

Während der Einfahphase geht es ja nicht nur um den Motor. Getriebe, Hinterachsgetriebe, Verteilergetriebe,......

Bis dato wurde ich eigentlich immer mut sehr gutem Durchzug, hoher Vmax und recht moderatem Treibstoff-Verbrauch (und nahezu 0 Öl) belohnt. Also werde ich da auch weiter so machen......

Trotz alledem wünsche ich dir viel Freude mit dem neuen "Monster" und allzeit knitterfreie Fahrt (und ohne Knöllchen wegen zu schnell fahren :P).
Bilder sind ohnehin Pflicht - versteht sich ja!

Zitat:

Original geschrieben von miep1


haha, die Polizei in Österreich nimmt es nicht so streng mit Geschwindigkeitsüberschreitungen.....

Da merkt man dass du wohl noch nicht so viele km auf deiner Uhr hast ;-)

Vor allem mit den digitalen Blitzern solltest du nicht unbedingt "testen" mehr als echte 10km/h über Limit vorbeizufahren.
Von Section-Control spreche ich da noch gar nicht. Und da haben wir sogar eine in Klagenfurt auf der A2 (Ehrenberg-Tunnel).
Oder mobile Kästen die schon sehr gut versteckt werden, oder die Kameras auf Brücken die auch nicht leicht zu sehen sind.

Und so oft wie ich schon mit Zivilstreifen zu tun hatte...... Einmal nicht wirklich aufgepasst, und schon hast du sie am Ar***

Wünsche dir als Führerschein auf Probe keine allzugroße Geschwindigkeitsüberschreitung, sonst ist - wie schon erwähnt - nur noch putzen oder mitfahren angesagt :P

Zurück zum eigentlichen Thema:
Da ich jetzt den 6. BMW als Neuwagen besitze habe ich es mit dem Einfahren zumindest die ersten 1.000km immer recht genau genommen. Nicht über 3.500 min-1 (und jetzt mit dem Benziner 4.500 min-1), nicht mehr als 150km/h und auch nicht wirklich Vollgas.
Und auch recht wichtig ist Unterschiedliche Drehzahlen. Macht keinen Sinn die ersten 2.000km mit 140 auf der Autobahn konstant mit 2.500 min-1 zu fahren....
Nach den ersten 1.000km habe ich dann langsam zu steigern begonnen. Und sobald die 2.000km geknackt waren, Vollgas 🙂

Während der Einfahphase geht es ja nicht nur um den Motor. Getriebe, Hinterachsgetriebe, Verteilergetriebe,......

Bis dato wurde ich eigentlich immer mut sehr gutem Durchzug, hoher Vmax und recht moderatem Treibstoff-Verbrauch (und nahezu 0 Öl) belohnt. Also werde ich da auch weiter so machen......

Trotz alledem wünsche ich dir viel Freude mit dem neuen "Monster" und allzeit knitterfreie Fahrt (und ohne Knöllchen wegen zu schnell fahren :P).
Bilder sind ohnehin Pflicht - versteht sich ja!

Danke miep1!

Freitag ist es soweit, dann kann ich mit Bildern dienen.

lg
Tobias

Halo Gemeinde,

Thema 4.0d Höchstgeschwindigkeit

nach 1000 km bis max. 3000 U/min hab ich den Dicken dann fliegen lassen - ohne Probleme auf 252km/h (Tacho!) noch nicht auf die letzt Rille ausfgefahren. Das Moped arbeitet wesentlich heftiger als mein alter A6 - liegt aber trotzdem vertrauenserweckend auf der Strasse. Aber der sah hinterher vielleicht aus (o.k. auf weiss sieht man die "Leichen halt besonders gut...2 Pfund ohne Knochen...)

BG

ageage

Zitat:

Original geschrieben von ageage


Halo Gemeinde,

Thema 4.0d Höchstgeschwindigkeit

nach 1000 km bis max. 3000 U/min hab ich den Dicken dann fliegen lassen - ohne Probleme auf 252km/h (Tacho!) noch nicht auf die letzt Rille ausfgefahren. Das Moped arbeitet wesentlich heftiger als mein alter A6 - liegt aber trotzdem vertrauenserweckend auf der Strasse. Aber der sah hinterher vielleicht aus (o.k. auf weiss sieht man die "Leichen halt besonders gut...2 Pfund ohne Knochen...)

BG

ageage

Also geht er doch schneller als der 35d.

Aber warum gibt BMW das nicht bei den Daten an? Es ist bei 236 km/h Höchstgeschwindigkeit geblieben.

Lg
Tobias

Deine Antwort