Einfahrkilometer

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

wie lange wird denn der TDI 2.0 DSG üblicherweise eingefahren?
Reichen 10^3 Kilometer?

Danke,
Trex

24 Antworten

Hallo touranusrex!

In der Betriebsanleitung meines 170 PS DSG steht:

die ersten 1.000 km max 3/4 Höchstgeschwindigkeit, kein Vollgas, keinen Anhänger

danach bis 1.500 km langsam steigern.

Ich habe die ersten 1.000 km nur bis 3.000 U/min gedreht (sind so 160 km/h), ohne Vollgas.

Heute 1.200 km auf der Uhr, habe auch schon mal kurz auf 180 beschleunigt, aber nur zum Überholen, dann wieder auf 160 - 170 km/h runter. Beim Losfahr-Beschleunigen auch schon mal bis 3.800 U/min, aber noch nicht mal ´ne Sekunde, eben auch nur ganz kurz.

Und dieses sanfte langsame, möglichst abwechslungsreiche Einfahren werde ich ganz sachte bis 1.800 / 2.000 km steigern. So richtig die Kante gebe ich meinem Truthahn erst nach 2.500 km.

Guck mal in Deine Betriebsanleitung: ziemlich weit hinten, ich glaube Heft 3!

Grüße aus Ol von
igelonline

nur mal so:

drehzahlen über 3500 u/min nehmen diesel manchmal übel - sie schlabbern dann öl, sonst können die das ab.

jedenfalls, wenn man erst nach 1500 km damit anfängt!!!

unser touran (140 ps/dsg) rennt wie nix gutes - ich führe das auf lange touren + angepasstes treten am anfang zurück.

ist aus 05.05. 22000 km + nie probleme!!!

Unseren Truthahn haben wir die ersten 1000km wie im Buch beschrieben eingefahren ... dannach sind wir in urlaub gefahren mt ihm ... 400km einfache Strecke ... jede 100km ein wenig mehr gefahren ... zwischendurch 150km Landstrasse, damit nicht die ganze Zeit die gleiche Drehzahl anlag ... auf der Rückfahrt wurde er dann getreten ... bis fast der Arzt kam 😉 (musst er zum Glück nicht) ... 5 Minuten 220 (Laut Tacho) ... dann wieder runter auf 140 ... nach 30 Minuten wieder 5 Minuten 220 ... das ganze dann bis daheim ... und nu geht er ab wie Schmitd's Katze 😉 ... Mein Schwiegervater hat nen 5er BMW 2,5 Liter TDI mit 185 PS oder so ... der geht lange nicht so gut wie unser Touri 🙂

Moin zusammen,

ich habe meine 3 VWs (2xBora Variant TDI 85 + 103 kw und den jetzigen Touran) alle wie folgt eingefahren:
- Abholung iin WOB (wo ich mich mit meinem Sohn aus HH
treffe)
- über Land/Bundesstrasse nach Celle
- Celle - Hamburg AB so Tempo 160 - zwischendrin kurz mal
was geht - Sohn in HH absetzen
- HH-Nordscharzwald was geht ( gem. Verkehrsaufkommen)
weil man ja nach langen Tag nach Hause will.
Das sind gut 900 km am Stück. Alle liefen bzw laufen
danach wie Sau. Am Anfang liefen alle etwas zäh und so
nach 3-400 km merkt man ziemlich deutlich, dass die
Motoren allmählich "frei" werden.
Laut meinem Freundlichen die beste Methode einen
Diesel einzufahren - eine lange AB-Fahrt mit, durch den
Verkehr bedingten, wechselnden Tempo. Längere Vollgasanteile bei neuen Motoren sind heute kein Thema mehr, da die Produktionsmethoden heute ein Minimum an Toleranzen ergeben, im Gegensatz zu früher, wo ja sogar spezielle Einfahröle verwendet wurden.
Also ruhig mutig aufs Gas gehen, es passiert nichts.
Im Gegenteil, der bei den meisten Dieseln am Anfang
höhere Sprit - und Ölverbrauch pendelt sich schon viel
früher ein.

Grüssle
Willi

Ich weiß, wir könnten ewig disskutieren, aber

Zitat:

... 5 Minuten 220 (Laut Tacho) ..

auf welcher AB gibts denn so ein langes Bergabstück? 🙂

Ich hab meinen genau bei 1500 km das erste Mal "fliegen" lassen und er schafft seit dem ganz vorschriftsmäßig seine 200 km/h. Vielleicht mal 205 mit Rückenwind. Aber von 220 ist er meilenweit entfernt. Alles laut Tacho, versteht sich.

nix mit Rückenwind und bergab 😉 ... laut Tacho macht er 220 auf gerader und natürlich freier Strecke ... nen Benz-Fahrer hat mich als ich ihn übeholt hab ganz blöd angeschaut, also denke ich dass das Tacho innerhalb der Toleranz arbeitet 😉

Papa,

ich glaube Du tust Semi unrecht.
Meiner geht lt Tacho auf ebener Strecke
locker 205 und dreht dabei in den Begrenzer (74kw).
Nichts gechipt oder dergleichen.
Der Vorgänger meines Touris - Bora Variant TDI 103 kw -
ging ebenfalls lt Tacho locker 225 in der ebene, auf bergab Strecken auf der A81 zwischen Würzburg und Weinsberg sogar
lt Tacho knapp 245 und war nicht am Begrenzer.
Das liegt wohl an der Leistungstreuung, der Bora hatte nämlich
auf der Rolle 118 kw an der Vorderachse - ohne irgendwelche
Veränderung meinerseits.
Nehme daher an das Semis Touri ein bischen mehr Druck
unter der Haube hat wie Deiner.
Grüssle
Willi

PS: Waren/Sind halt gut eingefahren, s.o.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


Der Vorgänger meines Touris - Bora Variant TDI 103 kw -

Gab's den Bora überhaupt mit 103kw ???

Gruß

Afralu

sorry Afralu

du hast recht - 96 kw - hab gerade nochmal
nachgesehen in meinen alten unterlagen.
die 118 kw sind übrigens bei VW inWOB auf der Rolle
festgestellt worden, nur leider habe ich das
prüfprotokoll nicht mehr - ist beim auto geblieben.

grüssle
willi

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


du hast recht - 96 kw -

OK, dann nochmal der Reihe nach 😉

Erst Bora mit 103kw, berichtigt auf 96kw, macht eine Berichtigung von ~ 7% (nehme ich als Maßstab)

Bora laut Tacho 225km/h, berichtigt mit 7% macht 209km/h 😉

Touran laut Tacho 205km/h, berichtigt mit 7% macht 190km/h 😉

OK, dass glaube ich dir 😁

Gruß

Afralu

Habenw ir dich doch noch bekehrt bekommen *schwitz* 😉

.....Nachtrag.....bei meiner ganzen Rechnerei hab ich ja die Tachoabweichung nicht berücksichtigt. Danach würde ich dann sagen........schmeiss ihn weg den Touri.....viel zu langsam 😁

OK, jetzt aber genug der Scherze 😉

Gruß

Afralu

Hat schon jemand Infos bzw. Erfahrungen bzgl. der Einfahrkilometer beim EcoFuel??

Zitat:

Meiner geht lt Tacho auf ebener Strecke
locker 205 und dreht dabei in den Begrenzer (74kw).

Warum nur hab ich mir dann einen mit 103 kw gekauft? 😛

Ich weiß ja nicht wo ihr rumfahrt. Vielleicht ist bei Euch ja mehr Sauerstoff in der Luft (oder auch zuviel 😉 ) aber wenn semicons Touri mit voller Urlaubsbeladung 220 schafft, haben sie ihm bestimmt den falschen Motor eingebaut. 😁

Oder mir.

Deine Antwort