Einfahrautomatik des Spoilers bei unter 80 km/h verhindern?

Audi TT 8J

Hallo Unsergemeinde,
 
der tolle Spoiler fährt ja bei unter 80 km/h automatisch ein, egal ob zuvor automatisch rausgefahren oder per Knopfdruck.
 
Nun war ich gestern auf der Bahn bei uns im Ruhrgebiet unterwegs und habe dabei mehrer Ausfahrten passiert (die ich natürlich ganz brav unter 80 km/h nehme). Also Spoiler andauernd rein, raus, rein, raus.........
 
Finde ich etwas nervig. Gibt es nicht die Möglichkeit den Spoiler so einzustellen, dass er wenn man die 80 km/h unterschreitet, zunächst mal 30 Sekunden oder so trotzdem ausgefahren bleibt (weil man vielleicht ja gleich wieder beschleunigt! 😁)??
 
Müsste softwaretechnis doch nicht völlig unmöglich sein, oder?
 
Für eure Ideen und Antworten schon mal danke.
 
Grüße David
 

41 Antworten

Wenn du schon auf Proll machen willst, dann hör halt auf wien Mädchen ums Eck zu fahren 😁

😛 ... der war gut *gg

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Wenn du schon auf Proll machen willst, dann hör halt auf wien Mädchen ums Eck zu fahren 😁

LOL 😉

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Wenn du schon auf Proll machen willst, dann hör halt auf wien Mädchen ums Eck zu fahren 😁

Anstatt hier jemanden als Mädchen zu beschimpfen, solltest du lieber was Konstruktives antworten.

Es kann ja sein, dass er es umprogramieren will, damit bei öfteren Brems- und Beschleunigungsvorgängen im Bereich von unter 80 bis über 120 nicht ständig der Spoiler betätigt wird. Solche Bereiche gibt es oft auf Autobahnen mit Staugefahr oder wenn man wegen einigen "Mädchen" vor einem abbremsen muss.
Da es ja noch keine Langzeittests mit der Mechanik des Spoilers gibt, wäre es interessant. Es kann ja sein, das somit die Anfälligkeit bzw. die Haltbarkeit der Spoilermechanik verbessert wird.

Grüße

Ähnliche Themen

ok......hat von euch jetzt auch noch jemand etwas konstruktives zu sagen???

Würde mich auch mal interessieren, weil mich nervt das auch tierisch das der automatisch rein geht. Und dann wieder raus, wenn man wieder ein wenig beschleunigt. Besser wäre bei 120 km/h raus und bei 30-40 km/h wieder rein! Und das hat nichts mit prollen zu tun. Meinen fahre ich NIE von hand aus! Trotzdem nervt es!

Hi Polo,
 
Du sprichst mir aus der Seele. Genau darauf wollte ich hinaus. Ich finde es etwas unpraktisch wenn der Spoiler 20 mal rein und raus fährt, obwohl ich immer noch auf der Autobahn bin (deshalb auch die Nummer mit dem Ruhrgebiet - schnallen einige halt nicht so).
 
Ich denke eine 30 Sekunden Verzögerung wäre nicht so schlecht. Aber vielleicht sehen einige Fahrer Ihrem Spoiler ja so gerne beim rein- und rausfahren zu 🙄

Ja 30 sec wären auch nicht schlecht oder eben den Geschwindigkeitsbereich ändern.

Machbar könnte es sein, denk ich mir, aber genau weiss ich es nicht. Wollte zum Beispiel meine Armaturenbeleuchtung mit dem Tagfahrlicht koppeln lassen, aber der 🙂 meinte das wäre nicht möglich. Da hab ich auch gedacht es müsste eigentlich gehn...

Würd mich aber trotzdem interessieren...

Ihr wollt es so haben wie es der Corrado seit 88 ab Werk hat.
Aber hier kann man es ändern durch wechseln diverser Bauteile. Da gab es auch beim US Modell eine andere Version der Aus und Einfachrpunkte des Spoilers. Ich vermute stark das man das beim TT sicherlich softwaretechnisch regeln kann. Habt Ihr euch informiert ob es in anderen Ländern eventuell auch andere Werte gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


.......... jemanden als Mädchen zu beschimpfen, solltest du lieber was Konstruktives antworten.

Grüße

Aber das ist ja wirklich super konstruktiv! 🙄

Man beachte insbesondere den ausgeprägten "Machismo"!! 😁😁

Nehmt nen Seitenschneider, macht das Kabel ab und lötet einen Kippschalter zur manuellen Unterbrechung der Stromzufuhr ein. Auch ein kleiner Schweisspunkt am Gestänge könnte euer Problem dauerhaft lösen.

Habt ihr beim Fahren tatsächlich nichts anderes zu tun als jede Sekunde euren Spoiler zu beobachten, ob er nun gerade ein- oder ausfährt?

ja es gibt schon Helden hier on Board..........
 
ich finde das immer toll wenn manche sich als Board-Super-Checker fühlen.......
 
 

.....und manche schaffen es sogar in nur 3 Monaten auf 197 Beiträge.
 
Davon leider die hälfte mit dämlichen Phrasen um sich selbst zu produzieren.

Jetzt mal was qualitatives......

Wenn dich das so sehr nervt das der Spoiler ständig raus und rein fährt (was ich auch nicht nachvollziehen kann), wieso baust du dir dann nicht den Spoiler aus dem Audi Zubehör oben druff? Ist sicher genau so kostspielig als den normalen zu ändern....

Deine Antwort
Ähnliche Themen