eine S-Max: Tempomant nachrüster
Nabend zusammen,
ich wollte mal fragen, ob irgendjemand eine Idee hat, wie man nachträglich einen Tempomaten für den S-Max nachrüstern kann. Laut Aufpreisliste gibt es ja die ACC, wo eine Art Tempomat mit integriert ist. Kann man das nachrüsten? Wenn ja, was wird mich das kosten? Der Ford-Händler meines Vertrauens hat darauf keine Antwort.
Vielleicht gibt es ja aber auch vom freien Markt eine Lösung....
Bin für alles dankbar,
Christoph
19 Antworten
ich weiss nicht, obs hier hilfreich ist, aber in meinem Galaxy (Vorgängermodell) war dies ohne grosse Probleme und Kosten möglich.
Der "alte" Galaxy brauchte nur einen neuen Lenkstockschalter (70,- in der Bucht) und der Verkäufer hat im Steuergerät den Tempomat freigeschaltet. Zu Hause habe ich den Schalter ausgetauscht und 3 Kabel bis zum Steuergerät gelegt und dort eingesteckt... feddich :-)
Hier ist halt das Problem mit dem Lenkrad, aber vielleicht kann man die Tasten ja auch woanders anbringen ;-)
Als Erstzteil gibbet nur das komplette Lenkrad, die Tasten nicht einzeln.
Das mit dem Nachrüsten hatte ich aus dem SGAF-Forum (www.sgaf.de)
Udo
Zitat:
Original geschrieben von Udo_B
ich weiss nicht, obs hier hilfreich ist, aber in meinem Galaxy (Vorgängermodell) war dies ohne grosse Probleme und Kosten möglich.
Der "alte" Galaxy brauchte nur einen neuen Lenkstockschalter (70,- in der Bucht) und der Verkäufer hat im Steuergerät den Tempomat freigeschaltet. Zu Hause habe ich den Schalter ausgetauscht und 3 Kabel bis zum Steuergerät gelegt und dort eingesteckt... feddich :-)
So einfach ist das nicht. Ich hatte auch den alten Galaxy (2.3 Benziner), da ging es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von gartenzwerg1
So einfach ist das nicht. Ich hatte auch den alten Galaxy (2.3 Benziner), da ging es nicht!Zitat:
Original geschrieben von Udo_B
ich weiss nicht, obs hier hilfreich ist, aber in meinem Galaxy (Vorgängermodell) war dies ohne grosse Probleme und Kosten möglich.
Der "alte" Galaxy brauchte nur einen neuen Lenkstockschalter (70,- in der Bucht) und der Verkäufer hat im Steuergerät den Tempomat freigeschaltet. Zu Hause habe ich den Schalter ausgetauscht und 3 Kabel bis zum Steuergerät gelegt und dort eingesteckt... feddich :-)
Hallo,
den Tempomat konnte man nur bei den TDI-Modellen so einfach nachrüsten. Sobald ein Ford-Benziner drin war ging das nicht mehr.
VW macht es seinen Kunden in dieser Hinsicht wesentlich einfacher als Ford.
Aber da es hier um den neuen S-Max/Galaxy geht kann man zur Nachrüstung erst dann eine Aussage machen wenn jemand die Nachrüstung schon hinbekommen hat. Ansonsten sind das bisher alles Spekulationen.
Gruß
haegar75
Bei den alten Galaxys und Mondeos mit Benzinmotoren ging das nicht, weil die kein elektrisches Pedal hatten.
Bei den heutigen Fahrzeugen sollte der Tausch von Hardware nicht so groß so sein :
# Schalter am Lenkrad nachrüsten
# Schleifringübertragung am Lenkrad ist für diesen Zweck gleich
# Kontrolleuchte ist auch da
# Schalter an Bremse und Kupplung sind vorhanden
# Kabelstrang Amaturenbrett sollte gleich sein (?)
Die Änderung der Konfiguration der Fahrzeugsoftware hängt vom Händler ab. Da das elektische System so komplex ist , wird ein Großteil der Werkstätten das bestimmt nicht auf die Reihe bekommen und dies schon im Vorfeld ablehnen.
Ähnliche Themen
Wenn ich beim Meister das Wort Software oder Update nur erwähne gehen schon die Jalousien runter.
Er erzählt mir dann immer die Geschichte von dem Galaxy, der nach irgendeinem Update 14 Tage stillgelegt in der Werkstatt stand und keiner wußte, wie man ihn wieder zum Laufen bringen sollte. Die haben dann irgendwas an der Wegfahrsperre gefunden. Keine Ahnung.
Grüße August.