Eine rechts frage, getankt und kein geld gehabt
Hallo, ich hätte da mal eine frage...
Mir ist vor paar tagen was blödes passiert, ich war bei meiner "stamm tankstelle" tanken, hab voll getankt ging dann bezahlen, aber hatte zuwenig Bargeld mit und auf dem konto befand sich zu dem zeitpunkt auch nicht genug geld (wusste ich nicht, da wurde zwischenzeitlich was abgebucht und deshalb zuwenig auf dem konto)
Ich hab mir gedacht kacke was machst du jetzt....
Ich hab dem Tankwart gesagt entschuldigung scheinbar habe ich kein geld jetzt, aber ich lasse mein fahrzeugschein und Ausweiss hier und komme in 2 stunden bezahlen ist das ok?
-NEIN!!! auto bleibt hier bis bezahlt wurde, das ist betrug!
Ich sagte entspannen sie sich, ich sagte doch ich komme gleich bezahlen ich hab momentan kein geld das wusste ich nicht tut mir leid, ich lasse ja mein ausweiss und fahrzeugschein hier, wäre super nett von ihnen...
-NEIN!!! Ich rufe jetzt die polizei, Gehen sie raus aus dem Laden!
so auf die polizei gewartet, die ist gekommen, hat bischen geschmunzelt, sagte joa ist blöde geschichte, ich bin aber nicht abgehauen hab also nichts schlimmes gemacht...
Die Polizisten haben den Tankwart beruhigt hatten den gesagt das meine personalien aufgenommen wurden un dso und das ich versprochen habe in 2-3 stunden wieder zu kommen und zu bezahlen.
Der tankwart hat dann zugestimmt, aber sagte als letztes:
Ich gebe Ihnen ein HAUSVERBOT, ich will sie hier niewieder sehen!!!!
Kann der Tankwart mir wegen solche sache Hausverbot geben??
Ist irgend wie bischen lächerlich wie der sich aufgeführt hat oder?
Ich meine ich tanke dort ständig der hat mich schon 1000 mal dort gesehen.
Beste Antwort im Thema
Ich würde da mal tagsüber wenn der Chef da ist hinfahren, ihm mal die Story erzählen (vor allem wie freundlich sein Mitarbeiter reagiert hat) und ihm sagen das das für dich ein guter Grund ist ab sofort das Geld für die 200L Sprit die du jeden Monat verfährst (bißchen übertreiben darf man ja) an einer anderen Tanke auszugeben.....ich möchte wetten das er sich dann (falls er nicht ein völliger Idiot ist) freundlich bei dir für seinen etwas übereifrigen Mitarbeiter entschuldigt 🙂
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Und auch zwischen Äpfeln und Birnen.Zitat:
Original geschrieben von sillyGolfer
Du solltest hier zwischen Zahlung mit EC-Karte und Zahlung mit Kredit-Karte (Visa, American Express u.ä.) unterscheiden!
Du bist der das Thema Kreditkarte in diesem Thema erwähnt. Warum?
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Aber es gibt sie, also was solls.Zitat:
Bei der EC-Karte gibt es nur noch sehr wenige Geschäfte/Tankstellen bei denen Du mit Unterschrift zahlst (ATU z.B. 🙂).
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Und wenns regnet wird man nass. Hat beides mit dem Thema relativ wenig zu tun.Zitat:
Mit einer Kreditkarte zahle ich meistens mit Unterschrift!
Bist du mit`m falschen Bein aufgestanden??
DUhast das Thema mit den 2 Arten der Kartenzahlungen angefangen!!
Also was soll der Sch... jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von go4serano
[...]Bei den Kreditkarten (Amex, MasterCard, Visa, Diners, ect.) läuft die Zahlung wie folgt ab:
1. Kunde sucht sich seine Ware aus.
Wäre sonst auch irgendwie doof.
Zitat:
2. Die Kreditkartendaten werden samt Zahlungsinformationen aufgenommen und an die Clearingstelle weitergeleitet.
Nicht zwingend. Deswegen sind auf richtigen (es gibt mittlerweile auch einige reine "Online"-KKs) Kreditkarten immer noch alle wichtigen Informationen in erhabenen Zeichen enthalten (Ritsch-Ratsch).
Zitat:
3. In der Clearingstelle werden die eingehenden Daten und die Kreditlinie des Kunden geprüft. Es erfolgt dann die Autorisierung der Zahlung (Unterschrift).
4. Der Einzelhändler erhält nun eine Zahlungsbestätigung und schließt den Zahlungsvorgang ab. Der Kunde bekommt seine Ware.
5. Die Clearingstelle speichert die Daten und veranlasst zu einem späteren Termin den Transfer des Geldbetrages vom Konto des Kunden auf das Konto des Einzelhändlers.
Sicher?
Ist es nicht vielmehr so, daß das KK-Unternehmen den Händler bezahlt und später sich sein Geld vom Kunden wiederholt? Bei der KK im eigentlichen Sinne muß diese Rückzahlung sogar noch nichtmal auf einmal sondern kann auch in Raten erfolgen.
Anders ist es bei einigen KKs (heißen AFAIK "Debit"-Karten). Da wird das Kundenkonto quasi sofort belastet.
Zitat:
Sicher?
Ist es nicht vielmehr so, daß das KK-Unternehmen den Händler bezahlt und später sich sein Geld vom Kunden wiederholt? Bei der KK im eigentlichen Sinne muß diese Rückzahlung sogar noch nichtmal auf einmal sondern kann auch in Raten erfolgen.
Anders ist es bei einigen KKs (heißen AFAIK "Debit"-Karten). Da wird das Kundenkonto quasi sofort belastet.
Meines Erachtens hat das mit dem Kreditkartenunternehmen weniger zu tun.
Das Geld wird sich bei der Bank geholt.
Du hast pro Karte ein bestimmtes Kreditlimit, nach Deinem Einkommen gerichtet, mit Deiner Bank bestimmt.
Es ist auch so, dass ich als Händler das Geld nicht sofort zur Verfügung habe.
Die Bank bezhalt diesen Betrag und dieser wird mit Deiner Kreditkartenabrechnung einmal im Monat mit allen anderen Beiträgen von Deinem Konto abgerechnet.
So ist jedenfalls mein Wissensstand.
In unserem Unternehmen ist dies jedenfalls dir mir bekannte Praxis.
Sollte ich dennoch falsch liegen, klärt mich auf ;-).
Lg,
serano
Zitat:
Original geschrieben von sillyGolfer
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Und auch zwischen Äpfeln und Birnen.
Du bist der das Thema Kreditkarte in diesem Thema erwähnt. Warum?
Zitat:
Original geschrieben von sillyGolfer
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Aber es gibt sie, also was solls.
Zitat:
Original geschrieben von sillyGolfer
Bist du mit`m falschen Bein aufgestanden??Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Und wenns regnet wird man nass. Hat beides mit dem Thema relativ wenig zu tun.
Nein.
Zitat:
DU hast das Thema mit den 2 Arten der Kartenzahlungen angefangen!!
Ja, ich schrieb von 2 Arten der Zahlung. Wie man aber leicht erkennen kann, ging es dabei nur um die Maestrokarten. Erst Du hast dann die Kreditkarten dazugewuerfelt.
Zitat:
Also was soll der Sch... jetzt?
Bitte benimm Dich doch - zumindest ein wenig und auch wenns schwerfaellt.
Ich schlage vor, Du liest jetzt erst nochmal in Ruhe meinen Beitrag auf den Du zuerst geantwortet hast. Dann wirst Du erkennen, dass Deine Antwort daneben war (nicht vom Benehmen her sondern nur vom Zusammenhang).
Ähnliche Themen
Klar hab ich die Kreditkarten "dazugewürfelt", um dein Thema der verschiedenen Kartenzahlungen weiterzuführen bzw zu vervollständigen. War also mit voller Absicht! Auch du führst mit Serano zusammen das Thema Kreditkartenzahlung jetzt noch weiter, also was solls?
Mich zu benehmen fällt mir lange leicht, nur bei unsachlichen KOomentaren, wie z.b. "und wenn es regnet, wird man naß", fällt es mir dann langsam schwer....
Back 2 topic:
Mein Wissensstand ist ebenfalls der, dass die Bank direkt den Händler bei einer Kreditkartenverwendung bezahlt. Lasse mich da aber gerne genauer aufklären!
Ich hab heute EXTRA bei der tanke getankt wo ich hausverbot gekriegt hatte. Der Typ der mir den erteilte hat heute dort gearbeitet...und darauf habe ich gewartet um kackfrech voll zu tanken und sein gesicht zu sehen.
Eigentlich kann ich 500meter weietr tanken, aber ich wolte da so aus trotz oder so.
So der war schockiert wo er mich dort geseheb hat und meinte was ich mir zum teufel erlaube ich hab hausverbot er will die bullen rufen.
Naja aber dann hat er den Tankstellen besitzer angerufen und war die sache gegessen. Ich geh eh nie mehr dahin, wollte nur gucken wie der reagiert.
Aber ich hab noch eine frage, war bei euch shcon mal so dass der schlauch beim tanken so gezittert hat?? und geblübert leise?
Ich hab eigentlich voll getankt sogar paar mal nach dem er gestoppt hat.
ABER die tank anzeige zeigt nicht komplett. ist zwischen ersten und zweiten strich rechts.
Also ob da luft reingepummt wurde, kann sowas beim tanken möglich sein?
Boah ich hab mit der tanke nur abenteuer.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Zweites mal. Ich dachte meine Frau hätte die Karte dabei , sie dachte ich. Durfte ich meine Frau als Pfand an der Tanke lassen. Heute frag ich mich manchmal ob 20 Euro nicht doch ein guter Deal gewesen wäre . Damals hab ich sie wieder ausgelöst.
😁😁 lol, hoffentlich ließt sie das net 😉
Also ich tank zwar meistens es net voll, aber wenn doch mal, dann geht meine Tanknadel irgendwie auch nicht richtig auf maximum. erst, wenn ich n bisschen gefahren bin. Hat man im Tank oben nicht eh ne Stück luft fürn Temperaturausgleich drin?
Also ich würd mich nochmal beim Chef persönlich über den Mitarbeiter beschweren. Ich mein jeder kann mal nen schlecht Tag haben, aber wenn der ständig unfreundlich ist, dann is ja irgendwann mal Schluss.
Zitat:
Also ich würd mich nochmal beim Chef persönlich über den Mitarbeiter beschweren. Ich mein jeder kann mal nen schlecht Tag haben, aber wenn der ständig unfreundlich ist, dann is ja irgendwann mal Schluss.
ach hör auf ey, ich pfeife auf den sowas von, ich hab keine lust mich über den zu beschweren, ich fahre eh nie mehr dahin tanken.
ich bin heute nur dahin gefahren weil ich gesehen habe dass der eine sturkopf da arbeitet! und da bin ich EXTRA da tanken gefahren.
Der typ ist scheinbar so, kan man nix machen, wollte bullen rufen mein gott ey was für theater, erst nach dem anruf mit dem tanke besitzer hat dem berühigt.
Hat sich dann sogar entschuldigt und meinte ist in ordnung, mir egal aber ich glaube auf ein Bier würde ich mit ihm nicht gehen!
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich hab heute EXTRA bei der tanke getankt wo ich hausverbot gekriegt hatte. Der Typ der mir den erteilte hat heute dort gearbeitet...und darauf habe ich gewartet um kackfrech voll zu tanken und sein gesicht zu sehen.
Eigentlich kann ich 500meter weietr tanken, aber ich wolte da so aus trotz oder so.So der war schockiert wo er mich dort geseheb hat und meinte was ich mir zum teufel erlaube ich hab hausverbot er will die bullen rufen.
Naja aber dann hat er den Tankstellen besitzer angerufen und war die sache gegessen. Ich geh eh nie mehr dahin, wollte nur gucken wie der reagiert.Aber ich hab noch eine frage, war bei euch shcon mal so dass der schlauch beim tanken so gezittert hat?? und geblübert leise?
Ich hab eigentlich voll getankt sogar paar mal nach dem er gestoppt hat.
ABER die tank anzeige zeigt nicht komplett. ist zwischen ersten und zweiten strich rechts.
Also ob da luft reingepummt wurde, kann sowas beim tanken möglich sein?
Boah ich hab mit der tanke nur abenteuer.
Hättest noch sagn müssn: "Oh scheisse, Geld vergessen..." :P
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
"stamm tankstelle"
Da würde ich noch nicht mal mehr Tanke, selbst wenn mir mangels Sprit die Karre vor seiner Einfahrt verrecken würde...
"stamm Tanke"
Die müßen dich da ja antscheinend ziemlich gut kennen 😉
Also bei meiner "Stamm Tanke" ist das für mich abselut kein Problem...
Ich würd da noch nicht mal mehr Kippen oder en Red Bull kaufen...
Noch net mal mehr Autowaschen...
Wechsel die Tanke...
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ahso das ist nicht der Cheff sondern einer von den vielen Aushilfe was da arbeitet. Der Tankestellen besitzer hat mir keinen hausverbot erteil, den habe ich da ja an dem tag nicht gesehen.
Ahso...
Die Aushilfe hat dir Hausverbot gegeben?
Looooool, ich brech ab... dem hätte ich en Vogel gezeigt...
Hausverbot kann dir nur der Fillialleiter bzw. der Besitzer (in dem Falle der Pächter) erteilen...
Aber keine Aushilfe...
Zitat:
Ahso...
Die Aushilfe hat dir Hausverbot gegeben?
Looooool, ich brech ab... dem hätte ich en Vogel gezeigt...
Hausverbot kann dir nur der Fillialleiter bzw. der Besitzer (in dem Falle der Pächter) erteilen...
Aber keine Aushilfe...
Ich hab heute erfahren dass der typ ein zweiter Filialenleiter ist😰
Sorry ich dachte bis jetzt heute dass der nur als Aushilfe dort arbeitet.
Ist also kein Hanswurst sondern schon ein mann mit position, puh das hätte ich jetzt nicht gedacht, ein dicker Fisch!
Jedenfalls musste er trotzdem mit Tankstellen besitzer rücksprache halten, das ich (schwerverbrächer) mmich dort wieder blicken lies.
Achso wo ich letztens mit dem Tankstellen besitzer freundlich gesprochen habe und die situation geschildert hatte, sagte er ACH die sache ist gegessen, ich kann jeder zeit wieder kommen, ich hab ja am gleichen tag paar stunden späte rbezahlt, es ist kein ding!
Und da meinte er, er wird mit dem Typ reden und sagt dass ich kommen darf.
UND? Ich komme da und der Typ ruft chef an und weisst von nichts..naja die haben auch wichtigere sachen zu tun meine ich, so ging die story aus, ein happy end.😁
so also meines wissenstands (arbeitte in na werkstatt mit tank und weis das so von meine chef) rechtslich is ein hausverbot NUR gültig wenn es schrieftlich per anschreiben geschieht und der betroffen nach empfang unterschrieben son existirk kein beweis das das hausverbot auch wirklich ausgesprochen wurde un der betroffene könnte einfach behaupten das ihm das nicht gesagt wurde
Und vielleicht und sowieso und überhaupt...ich denke, das Thema ist durch, wirklich Wissenswertes werden wir dazu auch nicht mehr erlangen. Daher schliesse ich den Thread auch mal an der Stelle, wir drehen uns doch nur im Kreis.
Gruß Tecci
MT-Moderation