Eine "Pre-Safe" Situation erlebt ? Oder ist was kaputt ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

schon des öfteren hat mich mein 212´er ermahnt mehr abstand zu halten, bzw. mich mit wildem gebimmel auf ein hinderniss hingewiesen. Ich gebe zu ich fahre ab und an eher forsch und auch mit dem Abstand "verschätze" ich mich gerne mal. 😉

Heute aber bin ich schon am abbremsen (und ich war auch nicht zu schnell unterwegs, bzw. kam der Vordermann bedenklich nahe), als auf einmal der Fahrersitz nach vorne rutscht. In etwa so, als würde man bei einem "konventionellen" Sitz die "Vor-Zurück"Arretierung ziehen.

Eine sehr ungewöhniche Sache, und sollte es ein gewolltes Verstellen des Sitzes durch das Auto sein, ein absolutes No-Go für mich.

Das Gestühl hat sich dann auch nicht mehr von alleine nach hinten bewegt. Erst das drücken des "Sitzmemoryknopfes" brachte abhilfe.

Deshalb die Frage an euch. Hat das Auto (fälschlicherweise) eine Unfallsituation erkannt, oder geht mir die Sitzelektronik flöten ?

Mfg

Toby

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fatter


na super...geht das blöde werkstatt gerenne etwa schon wieder los ????

Na du könntest ja auch mal zur Abwechslung einfach ein wenig sinniger fahren😁😁😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo!

Ich finde das Fahrassistenzpaket auch sehr sinnvoll. Leider sind halt manche Situationen für das System nicht erkennbar.

Der Aktive Spurhalteassistent hätte mich neulich beinahe in einen Traktor gelenkt, der auf dem Mehrzweckstreifen fuhr.
Ansonsten ist es halt wirklich zum Teil überraschend. Ich war auf der Landstraße unterwegs. Vor mir Verkehr, der entspannt am Traktor vorbeizog. Geschwindigkeit in der Kolonne etwa 70 kmh. Der Traktor fuhr Vollgas 40 kmh. Da der Traktor ein wenig breiter als der Mehrzweckstreifen war ragte er in die Fahrbahn. Alle vor mir sind dran vorbei und mussten natürlich die Mittellinie überfahren. Wollte ich auch, nur in dem Moment denkt der SpurAssi- halt Fahrer hat Krampf im Arm also lenk ich ihn zurück... es war knapp!! Wenn man das weiss kann man sich drauf einstellen. Wer aber sein Auto mal eben jemandem leiht sollte unbedingt darauf hinweisen!
Du musst Dir halt angewöhnen bei Spurwechseln zu blinken. Dann werden die Fahrspurmarkierungen ignoriert.

Hier mal die Funktion Pre-Safe

PRE-SAFE® (Präventiver Insassenschutz)

PRE-SAFE® leitet in bestimmten Gefahrensituationen vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der Insassen ein.

PRE-SAFE® greift ein
-wenn bei Fahrzeugen mit DISTRONIC PLUS, BAS PLUS stark eingreift
-wenn bei Fahrzeugen mit DISTRONIC PLUS die Radarsensorik in bestimmten Situationen eine unmittelbare Kollisionsgefahr erkennt
-wenn das Fahrzeug bei fahrdynamisch kritischen Situationen durch Überschreiten physikalischer Grenzen stark unter- oder übersteuert.

PRE-SAFE® leitet abhängig von der erkannten Gefahrensituation folgende Maßnahmen ein:
Die vorderen Sicherheitsgurte werden vorgespannt.
Bei Fahrzeugen mit Memory-Funktion: Wenn der Beifahrersitz eine ungünstige Position hat, wird eine günstigere Sitzposition eingestellt.
Bei Fahrzeugen mit Multikontursitz oder Aktiv-Multikontursitz: Der Luftdruck in den Sitzwangen der Sitzfläche und der Sitzlehne wird erhöht.
Wenn das Fahrzeug schleudert, werden das Schiebedach/Panorama-Schiebedach und die Seitenfenster bis auf einen Restspalt geschlossen.
Wenn die Gefahrensituation vorüber ist, ohne dass es zu einem Unfall kam, lockert PRE-SAFE® die Gurtvorspannung. Der Luftdruck in den Sitzwangen der Multikontursitze/Aktiv-Multikontursitze wird wieder verringert. Die von PRE-SAFE® vorgenommenen Einstellungen lassen sich nun wieder rückgängig machen.

Auch unter: http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/cars/w212/de/index.html

Außerdem wird hier über 2 unterschiedliche Dinge diskutiert und zwar:

PRE-SAFE® (Präventiver Insassenschutz) & PRE-SAFE® Bremse

Deine Antwort
Ähnliche Themen