Eine menge Ärger mit dem 200 Diesel :(

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich höre jedesmal wenn ich schnell vom Gas gehe einen "Knall" in der Hinterachse. Nun war ich damit in der Werkstatt und die haben mir einen kostenvoranschlag für "Ruckeln bei Gas wegnehmen" folgendes aufgelistet:

Die Lagerung des Hinterachsträgers links und rechts vorne erneuern
Das Gelenk der Kardanwelle vorne erneuern.
Komisch der "Knall" kommt doch von hinten naja 🙁
Und noch den Riemenspanner komplett für den Aggregateriemen erneuern.
Nun würde ich gerne wissen was das Kosten würde? ( Erstmal ohne den Riemenspanner)

Die Werkstatt will dafür 895€ kann das wirklich sein?
Und kann ich erstmal noch so weiterfahren oder sollte dies möglichst bald gemacht werden?

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen =)

Lg Sandra

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sandra1987


Das er langsam ist wußte ich vorher aber so langsam 😉

Ich habe mich mittlerweile etwas genauer erkundigt was die Reparatur betrifft. Nun habe ich jemanden gefunden der es für ca 2 Arbeitsstunden und 80€ Material machen will (Privat) (und ohne die ganzen Riemenspanner) aber obs länger dauert oder doch noch mehr an Material kostet werde ich nächste Woche sehen.

Aber auch wenn der Wagen wieder Top ist mächte ich lieber einen Bmw haben am liebsten mit LPG/Gas 🙂 aber vielleicht sollte ich mir das alles nochmal genau überlegen 😁

Nur frage ich mich bekomme ich für meinen Benz auch noch 1500€ ?

Welche Dynamik erwartest Du denn bei stolzen 75 PS ??? Der Wagen ist mit ~ 160 km/h im Fz-schein angegeben.

Den Umstieg vom BMW E30 (sehr gut)  und E36 (obwohl 1994 NEU gekauft ---> der totale Reinfall) zum W 124 200D habe ich nie bereut. Der Wagen lief im Minimum mit 4,4 L/100 km (OK bei 90 im Windschatten eines LKW von Stuttgart nach Berlin) im Normalbetrieb immer unter 6 L/100km. Diesen Unimog-Sport habe ich nur verkauft, weil ich einen C200 D mit fast Vollausstattung kaufen konnte. Diesen fuhr ich zufrieden NUR 490 000km und habe jetzt wegen des schwachsinnigen UMWELTZONEN-UND-Plakettenterrors einen C200 mit LPG(Autogas).

Für mich steht fest: Einen BMW nehme ich nur noch geschenkt, um ihn dann SOFORT in der Bucht zu verscheuern.

Gruß Horst

PS die 1500 Euronen bekommst Du wohl zurück, wenn er in einer Plakettenfreie Zone einen Liebhaber (Weiß / Rote Innenausstattung) findet.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fritten-pete


"Ich weis ja ned was das auto für nen kaufpreis hatte. Aber wenn der wirklich bei 900 euro lag, dann weist spätestens jetzt warum er so billig war."

Peter, nicht der Kaufpreis, sondern die Rep. soll bei 900,- liegen,
wie gesagt soll, aber da Sandra wohl die Faxen dicke hat, können "wir" das eh knicken.

Hier noch einmal der Link zur Auktion

ach ja, das war der mit der roten innenausstattung. ich mich erinnern tu.

da hat'se den aber noch nich so lange.

Bei dem Thema wäre ich auch interessiert - meiner Frau habe ich einen 250D vermacht - ein wahres Schätzden, dass uns 5.500 gekostet hat - aber dank Erstbesitzer und schekcheft der absolute Wahnsinn - Jede Woche bekommt meine Frau mindestens 2 handgeschriebene Zettel an die WS geschoben, ob das Auto zu verkaufen wäre - das passiert nicht mit dem 316i..

Zwar hat sie nicht so ne Wanderdühne wie den obigen 200D, trotzdem würde ich hier mal anfragen, was man Powermäßig noch optimieren könnte..

gruß
bodo

der Wagen von Sandra hat wohl laut Auktion 1500 gekostet.Ich bin der Meinung,wenn dann ansonsten alles soweit in Ordnung ist,kann man/ SIE
die 900€ für die Rep. locker investieren.................wie hier schon erwähnt
kostet ein guter W124er locker 4000€ und mehr.Wenn der Zustand stimmt,finde ich das auch alles OK.Man kann doch nicht erwarten,das man für 1500€ ein Top Exemplar bekommt.Ist sicher auch mal möglich,aber wohl eher die Ausnahme.........................aber was zerbrechen wir uns eigentlich noch weiter den Kopf.............sie will ja nun nen BMW ! ! ! Wünsche schon jetzt viel Spaß mit dem BMW.Hätte der von Sandra nicht diese heftige Innenausstattung hätte ich denn vieleicht sogar gekauft.Aber mit der Innenausstattung,nee Danke.

Ähnliche Themen

Ich hätte es mir mal vorher überlegen sollen aber nun habe ich ihn.
Das er langsam ist wußte ich vorher aber so langsam 😉

Laut Vorbesitzer wurde der Wagen regelmäßig zu Mercedes gebracht und auch die Neuteile sind alle bei Mercedes gemacht worden. Der Käufer meinte auch beim Kauf das es nur die "Gummis" für die Fahrkomfort sein ich habe das so geglaubt was soll man machen wenn man keine Ahnung hat 🙁 Ich habe ihn auch angerufen und er meinte das es nicht sein kann das da so viel gemacht werden muss da er doch immer alles bei Mercedes machen lassen hat was soll man dazu noch sagen! Und er sagte noch selbst Mercedes habe gesagt das es nur für den Fahrkomfort ist.

Ich habe mich mittlerweile etwas genauer erkundigt was die Reparatur betrifft. Nun habe ich jemanden gefunden der es für ca 2 Arbeitsstunden und 80€ Material machen will (Privat) (und ohne die ganzen Riemenspanner) aber obs länger dauert oder doch noch mehr an Material kostet werde ich nächste Woche sehen.

Aber auch wenn der Wagen wieder Top ist mächte ich lieber einen Bmw haben am liebsten mit LPG/Gas 🙂 aber vielleicht sollte ich mir das alles nochmal genau überlegen 😁

Nur frage ich mich bekomme ich für meinen Benz auch noch 1500€ ?

versuch einfach 1500€ wiederzubekommen.Wenn du unsere Beiträge/Antworten nicht lesen möchtest,werde halt mit einem BMW glücklich.Sorry aber ich bin schon ganz gespannt auf deine Problembeiträge
im Nachbarforum............................BMW=BringMichWerkstatt😁

Zitat:

Original geschrieben von Sandra1987


Das er langsam ist wußte ich vorher aber so langsam 😉

Ich habe mich mittlerweile etwas genauer erkundigt was die Reparatur betrifft. Nun habe ich jemanden gefunden der es für ca 2 Arbeitsstunden und 80€ Material machen will (Privat) (und ohne die ganzen Riemenspanner) aber obs länger dauert oder doch noch mehr an Material kostet werde ich nächste Woche sehen.

Aber auch wenn der Wagen wieder Top ist mächte ich lieber einen Bmw haben am liebsten mit LPG/Gas 🙂 aber vielleicht sollte ich mir das alles nochmal genau überlegen 😁

Nur frage ich mich bekomme ich für meinen Benz auch noch 1500€ ?

Welche Dynamik erwartest Du denn bei stolzen 75 PS ??? Der Wagen ist mit ~ 160 km/h im Fz-schein angegeben.

Den Umstieg vom BMW E30 (sehr gut)  und E36 (obwohl 1994 NEU gekauft ---> der totale Reinfall) zum W 124 200D habe ich nie bereut. Der Wagen lief im Minimum mit 4,4 L/100 km (OK bei 90 im Windschatten eines LKW von Stuttgart nach Berlin) im Normalbetrieb immer unter 6 L/100km. Diesen Unimog-Sport habe ich nur verkauft, weil ich einen C200 D mit fast Vollausstattung kaufen konnte. Diesen fuhr ich zufrieden NUR 490 000km und habe jetzt wegen des schwachsinnigen UMWELTZONEN-UND-Plakettenterrors einen C200 mit LPG(Autogas).

Für mich steht fest: Einen BMW nehme ich nur noch geschenkt, um ihn dann SOFORT in der Bucht zu verscheuern.

Gruß Horst

PS die 1500 Euronen bekommst Du wohl zurück, wenn er in einer Plakettenfreie Zone einen Liebhaber (Weiß / Rote Innenausstattung) findet.

Danke für die Antwort 😉

Das hört sich doch schon mal gut an das ich meine 1500€ wiederbekommen würde *g*

Am Donnerstag wird er nun repariert 🙂 mal sehen vielleicht behalte ich ihn ja auch erstmal.

Lg

also wenn...dann ist das eine Gute Wahl 😉

Hi,

dann wäre das ne sehr gute wahl :-)
Du wirsts sicher ned bereun und leistungsmässig lässt sich mit einfachen mitteln auch was machen :-)

Gruß Peter

So habe jetzt was machen lassen 😉

Also Keilriemen und eine Rolle mußten erneuert werden. Außerdem wurden ein paar Schrauben an der kardanwelle fest gezogen nun ist der "Knall" nicht mehr ganz so schlimm was aber nicht heißen soll er ist weg 😁

Ich werde erstmal so weiterfahren mal sehen was noch kommt 😉

Für 110€ wurde das alles gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sandra1987


So habe jetzt was machen lassen 😉

Also Keilriemen und eine Rolle mußten erneuert werden. Außerdem wurden ein paar Schrauben an der kardanwelle fest gezogen nun ist der "Knall" nicht mehr ganz so schlimm was aber nicht heißen soll er ist weg 😁

Musik ein bisschen lauter machen, schon ist alles gut...

Gruß an die Wanderdüne

sj

Tach,
gut eingefahrene und auf der BAB oftmals mit Vollast bewegte 200 d
sind m.M. nach recht akzeptabel.
So gewaltig ist der Unterschied z.B. zum 250 d / oder 300 d nun auch
nicht (hab alle 3), eben nur in der Spitze.

Klar gibt es schnellere Kisten, aber ob die 400000 km laufen ?

Bei (der Reihenfolge nach, s.o.) 6l / 6,5l / 7l ?

Aber eins muß ich sagen: Bei den 5 Stück, die ich bisher hatte,
hat der 200 d am meisten an Reparaturen weggesteckt.
Sich aber trotzdem perfekt gerechnet....

Gruß Kaba

Zitat:

Original geschrieben von Kaba1


Tach,
gut eingefahrene und auf der BAB oftmals mit Vollast bewegte 200 d
sind m.M. nach recht akzeptabel.
So gewaltig ist der Unterschied z.B. zum 250 d / oder 300 d nun auch
nicht (hab alle 3), eben nur in der Spitze.

Klar gibt es schnellere Kisten, aber ob die 400000 km laufen ?

Bei (der Reihenfolge nach, s.o.) 6l / 6,5l / 7l ?

Aber eins muß ich sagen: Bei den 5 Stück, die ich bisher hatte,
hat der 200 d am meisten an Reparaturen weggesteckt.
Sich aber trotzdem perfekt gerechnet....

Gruß Kaba

aber grade der 200er soll doch der robusteste sein😕

Zitat:

Original geschrieben von w124driver


aber grade der 200er soll doch der robusteste sein😕

Warum? Da gibt es doch keine großen Unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen