eine geschichte zum heulen...

Volvo 850 LS/LW

Den muss ich mal loswerden, zum frustabbau:

Mein Schwiegerpapa leiht sich meinen V70 2,5TDI für 2 Wochen Urlaub Südtirol, da sein Omega VR6 wenig Platz aber viel Spritverbrauch bietet :-)

Er kommt wieder, stellt den Wagen ab...ne halbe Stunde später springt er nicht mehr an. Einschleppen lassen von einer bekannten Werkstatt, von da zu Bosch. Bosch sagt: Einspritzpumpe verreckt. Also: vertraut und für 1200,- ne neue Pumpe gekauft, von meinen Leuten einbauen und einstellen lassen. Keine Besserung. (Danke BOSCH). Dann zu Volvo. Nach einer Woche der Anruf: Kraftstofftopf gewechselt, 357,- bezahlt, aber keine Besserung. Zitat Volvo: Motorschaden (217000 gelaufen). "Bring den Wagen zu einem Schwarzfuß, kassier schnell 4000 Euro, hau schnell ab, ich verkauf Dir nen D5 günstig!" Ich nehm den Wagen erstmal wieder mit nach Hause, und google wie blöd. Nen super empfehlenswerten Fachmann in Plaidt bei Koblenz gefunden. Mit Trailer 3 Stunden hingeschleppt. der sagt nach 10 Sekunden: Defintiv kein Motorschaden, ich meld mich. 2 Tage später den Wagen abgeholt, 760,- bezahlt. Fehler: Schwiegervater hatte Super getankt.

der kerl ist amtlich anerkannter Sachverständiger, und sagt, bei solchen Symptomen ist es erste Pflicht einer Werkstatt, den Diesel auf falschen Sprit zu testen...das lernst schon ein Lehrling...

Volvo kontaktiert... chef läßt sich verleugnen, Gesprächswünsche werden nur von Mitarbeitern übermittelt.

Nach zwei Tagen eine Nachricht auf AB (außerhalb der vereinbarten Zeit!!!). ein Mitarbeiter, vorgeschickt vom Chef: Uns egal.

ich den Chef erreicht, eine Stunde sehr lautes Gespräch...
Sein Endzitat: Uns alles egal, wir machen keine Fehler...

bis jetzt 2300,- Euro plus Trailermiete plus Spritkosten + Bier zum trösten + 8 Wochen nen 16 jahre alten polo als Ersatz fahren...

Die Story geht wohl weiter.

Fahrt NUR NIE nach Hamm oder Unna zu Volvo Schulze-Elberg...

Ich trink noch einen... aber der Volvo tut wieder :-)

So, ich habe fertig

23 Antworten

Volvo Germany

Hallöle,

außer weiteres blablabla wirst Du von denen auch nicht mehr hören - sag ich mal so aus eigener Erfahrung. Kisten auf den Markt werfen und sich später um die Belange des Kunden kümmern sind 2 Paar Stiefel!

Grüße

850 Limo (der mir wohl leider am A.... kleben bleibt *schnief*

mag gut sein. aber die hoffnung stirbt zuletzt :-)

ich habe und werde das hier nur weiter berichten, um mal ein beispiel für das verhalten von volvo deutschland darzustellen, aus rein objektiver sicht.

vielleicht geschieht ja ein wunder!?

Soooooo,

Volvo Deutschland hat sich gemeldet:

Sehr geehrter Herr und so weiter,

wir kommen auf unser Schreiben zurück, da Stellungnahme eingetroffen.

Ab jetzt bitte nur noch direkt mit dem Autohaus, wir sind raus...

MfG

Und die Stellungnahme vom Autohaus ist mal wieder eine Lügengeschichte der besonderen Art.
Einzig eingeräumte Fehler: "In Sachen Motorlauf kam es wegen Urlaubszeit zu einer nicht guten Werkstattübergabe in unserem Hause" (Also: nie zur Urlaubszeit in die Werkstatt)

Und dann der Hammer:

Das der Fehler nicht gefunden und behoben wurde, liegt daran, daß ich den Wagen zu einem Spezialisten gebracht und nicht dort gelassen habe....

Ich glaub, ich muss mal mit meinem Presse-Bekannten sprechen :-)

Ich habe fertig.

nach meiner langen leidensgeschichte nun etwas, was ich als folge des ganzen einstufe:

im motorraum qualmt es ab und an..temperatur (aussen- und motor-) unabhängig, und es riecht nach diesel.

dabei habe ich keinen erhöhten verbrauch.

ich vermute daß es irgendwo raustropft und auf den heissen motor, das ganze verdampft dann qualmend und stinkend.

gibt es schwachstellen die jemand kennt?

man sieht es deutlich wenn manan der ampel steht, und der qualm am rechten scheinwerfer vorbeizieht...es kommt auch von rechts (in fahrtrichtung gesehen)

ich verzweifel bald....

Ähnliche Themen

Ich habe seit 10 Jahren mit dem erwähnten Autohaus nur allerbeste Erfahrungen gemacht.
Ich habe allerdings auch nie den falschen Sprit getankt...

...habe die ganze story gelesen.......da kommen schon emotionen hoch......und ich stelle mir die frage..........kann man sich da nicht vor schuetzen.......denn die ganze kohle hat doch niemand einfach so ueber........

lg die locke

Zitat:

kann man sich da nicht vor schuetzen.......

Natürlich kann man sich da schützen: Einen Aufkleber "DIESEL" bzw. "SUPER" auf den Tankdeckel.

Eine Kleinigkeit, die aber schon eine gewisse Sicherheit bringt.

um da mal eben einzuhaken:

mein schwiegerpapa hatte den wagen, und war zusammen mit einem anderen ehepaar unterwegs. die haben immer zusammen getankt, und zwar aus einer zapfsäule (ja die hatten auch einen diesel!!!).
die gesamtspritkosten wurden dann geteilt.

als er uns den wagen zurückgebracht hat, wollte er uns den eben noch voll machen, und hat im stress das wohl konditionierte verhalten (schwarzes auto - superpistole) aus dem inneren im stress rausgeholt.

davon ab haben mir inzwischen mehrere der helfenden autohäuser gesagt, daß so etwas nahezu wöchentlich auftritt.

was sich aber volvo in unna geleistet hat, war echt hammer... mir nen motorschaden vorgaukeln, um mir ein neues auto zuverkaufen, und gleichzeitig vorzuschlagen, den wagen bei nem "schwarzfuss" (ZITAT) mit laufendem motor abzustellen und schnell abzuhauen...

und dann, obwohl ein mechaniker aus der werkstatt uns selbst gegenüber gesagt hat, daß ein lehrling bei den symptomen sofort auf falschen sprit hätte testen müssen, und dies auch sofort hätte bemerkt werden müssen....wurde seitens des werkstattchefs etwasvöllig anderes diagnostiziert... und dann wird höchst aggressiv alles abgestritten...

naja, solange wie ich hier schreibe steigt mein puls schon wieder :-)

hab mich jezt dazu durchgerungen, mich an stern.tv und autoBILD - Kummerkasten zu wenden...mal sehen was so passiert...

ist ja evtl. auch noch ein strafrechtlicher hintergrund zu bedenken (versuchte anstiftung zum betrug...?!) in so weit fortgeschrittenem stadium, daß mir schon ein abnehmer genannt wurde, ohne daß ich da wollte....

die kollegen von meiner dienststelle, die volvo fahren werden da auf jeden fall nict mehr hinfahren, und das sind einige :-)

so, jetz brauch ich nen kaffee zum wieder runterkommen...

ich meld mich wenn was neues geschieht

Hallo allemann,
hallo lonecop,

hey Kollega, ich bin auch aus dem ähnlichen Gewerbe wie Du, jedoch ein waschechter Fastschwarzfuss und zu allem übel auch noch seit über zehn Jahren Kunde in dem Autohaus.
Bin bisher nie als so ein geldbringendes unwillkommenes Ausländerding behandelt worden, ganz im Gegenteil - immer nett und zuvorkommend ( Ok, der Typ beim Empfang ist ein wenig schmierig 😁). Und der Werkstattchef - namentlich Herr Kern genannt - hat sich bisher immer passabel verhalten. Erscheint manchmal muffelig, ist aber der einzige Grund warum ich noch dahin fahre wenn ich mal was hab. Sind sich nie zu Schade gewesen, mal 10min. vor Feierabend den Wagen hochzubocken und sich meine Sorgen anzuhören. Und das alles für lau. Hatte damals öfter Probleme mit meinem C70T5, Kinderkrankheiten halt, sind alle anstandslos und perfekt abgehandelt worden. Probleme die der W-Chef nicht lösen konnte, hat er mit mir zusammen formuliert und an die Zentrale geschickt, usw., usw.
Hatte auch schon mal die Zentrale mit einem 3-Seiten Brief wegen meines Problems mit dem ABS angeschrieben. Hat sich der Regionalchef West des Kundendienstes höchstpersönlich angenommen und die Werkstatt entsprechend instruiert. Hat mir damals ca. 3.500 DM erspart und es gab als Dreingabe noch eine Flasche Sekt aus einer Privatkellerei als Entschuldigung.

Aber wenn sie wirklich rumlügen sollten ist das natürlich nicht endschuldbar 😠.

Wünsch Dir viel Erfolg beim anstehenden Rechtsstreit,

Grüße vom Scheich 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen