Eine frohe Nachricht von der Tankstelle ...

Opel Vectra C

Hallo,

laut BC verbraucht mein "3-Liter-Auto" im Durchschnitt der letzten 15.000 Kilometer 7,2 Liter auf 100 Kilometer. Wirklich nachgerechnet habe ich das Ganze nicht.

Nun habe ich beim vorletzten Mal Tanken erstmals die nachgetankte Menge mit der laut BC verbrauchten verglichen. Und siehe da:

BC-Verbrauch: 40,1 Liter
Echt-Verbrauch: 36,2 Liter 🙂

Heute beim letzten Tanken wieder ähnliche totale Verbrauchswerte.

BC-Verbrauch: 44,6 Liter
Echt-Verbrauch: 40,9 Liter 🙂

Das macht circa 10 Prozent Differenz aus, zum Glück zu meinen Gunsten. 😁

Ist das bei Euch ähnlich?

Gruß
Daniel

P.S.: Habe die in meiner Signatur genannten Verbrauchswerte mal dem tatsächlichen Verbrauchswerten angepasst -> 6,6 Liter. 🙂

111 Antworten

Geb ich dir vollkommen recht, dass ich mich da nicht ärgern sollte.
Aber als nächstes sollte es doch was größeres sein als ein 1,8er. Und ich ärgere mich schon mal vorrausschauend! 😁

Ne, aber im Ernst:

Hab am Sonntag für 1,42 getankt. Hab 54,54 Liter reinbekommen (was übrigens einer Abweichung von 0,6 Litern vom BC entspricht, um was es ursprünglich in dem Thread ja ging 🙂 )
Und dann hab ich mal so überlegt, dass ich als Fahranfänger (2001) noch in Mark getankt hab. Als dann die Umstellung auf Euro kam, kostete der Liter knapp unter einen Euro.

Das Ergebnis meiner Überlegung. Für einen vollen Tank muss ich jetzt um die 25 Euro mehr zahlen.
25 € sind halt 25 €.

Zitat:

Aber als nächstes sollte es doch was größeres sein als ein 1,8er.

Wie wär´s denn mit dem 3-Liter-Diesel? Den gibt´s im Prinzip zum 1.9er-Preis mit reichlich Ausstattung. 😉

Ich bin auch vom 1.8er darauf umgestiegen. Und bei dem Verbrauch kann man wahrlich nicht meckern. 🙂

Und schnell sein kann er ja auch. Fühlt sich am wohlsten auf der BAB. Und wie David sagt: Einer muss ja die Pace machen. 😁

Gruß
Daniel

Habe heute in HH meinem Blitz mal etwas Gutes tuen wollen so nach den ersten 16.000 km und zur Feier des Tages Shell V-Power Diesel getankt, als ich schon halb gefüllt hatte schaute ich mal auf den Preis, € 1,27/ltr, habe etwas geschluckt, aber hat ihm gut getan, er ist über die A1 geschnurrt wie auf Schienen und der Verbrauch hielt sich dank 95 Dauerbaustellen auch in Grenzen, auf der Hinfahrt habe ich allerdings 9,2 ltr Durchschnitt erreicht, Daniel es wird Zeit für den Spar(fahr)kurs ;-)
Grüsse Thomas

Wenn ich mal ne Arbeitsstelle finde zu der ich nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln komm und die weiter als 50 KM entfernt ist, dann wird so ein Diesel zu überlegen sein.
Solange dies aber nicht der Fall ist wirds als nächstes ziemlich sicher der FL Vectra 3,2 V6.
Aber da hamma noch ein paar Jährchen hin.
Muss mich erst mal richtig im Berufsleben etablieren um mir sowas dann auch leisten zu können. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Solange dies aber nicht der Fall ist wirds als nächstes ziemlich sicher der FL Vectra 3,2 V6.

Ja, so einen hätte ich auch gern. Allerdings ohne die KF. Nur woher nehmen? Seit dem Facelift gibt es im Vectra-C nur noch die 2.8l Motoren.🙂

Auch gut. Dann ist er in der Steuer wenigstens günstiger. 🙂
Dann wart ma mal ab, was es genau für Motoren im neuen Vectra gibt. Dann wirds halt so einer als Jahreswagen!

Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Auch gut. Dann ist er in der Steuer wenigstens günstiger. 🙂
Dann wart ma mal ab, was es genau für Motoren im neuen Vectra gibt. Dann wirds halt so einer als Jahreswagen!

Die paar Cent, die Du bei der Steuer sparst, bläst Du hinten aus dem Auspuff in 10er Potenzen wieder raus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen