Eine Frage zum Verkauf CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hier
Ist der Wagen von meinem Schwiegersohn. Der Preis ist natürlich Verhandlungssache. Was würdet Ihr zahlen? Einfach zur Orientierung gedacht. Klar, der Preis ist hoch angesetzt, aber irgendwo muss man ja anfangen...
Gruss,
error6

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von just2


Ja ist das denn schlimm wenn man den E36 "fürn Appel und en Ei" bekommt?! Das liegt vielleicht daran das er vor dem CLK W208 schon gebaut wurde, mal daran gedacht?
Oh Mann wie engstirnig, nee ich will keinen Benz, niemals!!!!!

Was suchst du dann im W208 Forum?

(Kein Angriff, reines Interesse...)

also ich finde,CLK vom Fahrtcomfort um einiges besser als E46 Coupe , besodners bei Speed über 200km/h

ich kann folgendes berichten:
hattes das vergnügen mit einem E46 Coupe 330i von berlin nach Düsseldorf zu fahren,also ohne zu übertreiben, bei geschwindigkeiten über 200, fühlt man sich im Auto nicht sicher, er ist einfach viel zu unstabil auf der Bahn..

Mein CLK ist bei 250 viel stabiler....Also ich kann nur von Coupes sprechen,es kann bei Cabrio (wege der anderen Gewichtverteilung) anders aussehen..

Ich bin hier im Forum weil mir besonders das CLK Coupe gefällt und ich beabsichtige mir -eventuell- einen CLK als Winterauto zu kaufen.

Ein Coupe kannst du schlecht mit einem cabrio vergleichen, allerdings fühle ich mich in meinem E36 cabrio auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher und merke kein abnormales Verhalten gegenüber einem geschlossenen Auto.

Wie gesagt, der CLK 208 cabrio wurde zwischen dem E36 und E46 cabrio gebaut, weshalb er entwicklungstechnisch dem E36 voraus ist und nach dem E46 kommt.
Allerdings würde ich sagen, in dieser Liga kommt es einzig darauf an ob man eher BMW Audi oder Mercedes bevorzugt.
Aber ein anderes Modell derart nieder zu machen (vergleich mit Spielzeug) ist vermessen und arrogant und zeugt nicht von geistiger Reife.

hör mal ich weiß nicht was sagen soll ohne dich zu beleidigen...ich habe nur meine Meinung gesagt,was ich erlebt habe..Also E46 Coupe verhält sich auf der bahn um eniges schlecher als CLK,das ist Fakt und versuch mir nicht das gegenteil zu beweisen. Ich habe beide FAhrzeuge gefahren,der Kollege von mir,wem der 330i gehört,hat meine Meinng bestätigt,,dass mein Benz stabiler auf der bahn ist.Was hat es mit niedermachen zu tun??Wenn Opel Omega nicht mit E klasse zu vergleichen ist (von der allgemeinen Qualität), hieße es für dich wieder "Niedermacherei"?Spinnst wohl oder wie?

Ähnliche Themen

BMW ist für seine gute Straßenlage berühmt, und das sagt dir jeder unabhängige Spezialist.
Vielleicht hätte der BMW mal in die Werkstatt gemußt?!?

der Wagen hatte damals gerade mal 60 000 auf der Uhr, würde Tüv/Asu neu gemacht + Dekrasiegel vergeben, dieser 3 er hatte nahezu den Neuwagenzustand..das ist einfach so, ob glaubst oder nicht,dass CLK für höhere Geschwindigkeiten besser geeignet ist, liegt evetuell daran,dass BMW kürzer ist... fahr erstmal die beiden und dann reden wir

@Threadstarter

ich finde den Preis OK. Allerdings wird es wohl dauern bis sich ein Liebhaber für die "Umbauten" findet. Junge Buben bekommen ja inzwischen viel Kredit bei den Banken und haben oft wenig technisches Verständnis. Deshalb sollte auch ein tiefergelegtes Cabrio über kurz oder Lang zu diesem Preis mit der Verspoilerung an den Mann zu bringen sein.

Für den Preis wird er auf alle Fälle weg gehen. Für ein Mercedes Cabrio mit der Austattung total angemessen. Das jüngere Leute einfacher einen Kredit bekommen ist dummes Geschwätz. Ist ja auch von Privat.. da wird bar auf die Hand bezahlt. Entweder hat man das Geld, oder man lässt es. Da so ein Auto, sowieso kein reines Nutzfahrzeug ist, sondern eher ein Spaßauto, sollte man finanziell etwas besser da stehen und nicht jeden Cent ins Auto zu stecken. Man muss ja auch mal mit ner Reperatur rechnen usw... und @hotw.. zu den jungen Buben.. ich glaube, dass du damals auch nicht mehr Ahnung gehabt hast.. jeder war mal jung.

man muss bestimmt persönlich kein technisches verständnis mitbringen, um ein auto zu kaufen oder zu fahren.
der eine hat beruflich davon ahnung, der andere kennt jemanden, der dritte hat die werkstatt etc.
allerdings kann man auch ein "auto von privat, das in bar weggeht" finanzieren.

(wertfreier beitrag am rande)

Ist weg für lächerliche 12800€.
Hätte ich nicht für abgegeben...
🙂 error6

12800 für so einen Wagen....Leute so viel an Wertverlust kann wohl net Wahr sein oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen