eine frage zu gutachten

Opel Omega B

ich hatte ein unfall mit meinem omega der andere ist schuld,jetzt bin ich mir nicht sicher was ich bekomme den auto hab ich vor 2 jahren für 500€ gekauft,ich habe mal das gutachten hoch geladen wenn ihr mir sagen könnt was ich jetzt bekomme,und was ich tun soll will es verkaufen wenn es.Was meint ihr bekomm ich alles

56 Antworten

Die 470€ oder was das war.Also den wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs.

und die 14 tage ausfall doch auch hat er ja berechnet.ich dachte 1000€ wenn ich es nicht machen lasse

Also ich bin jetzt nur vom Materiellen wert ausgegangen.

Also kannst ruhig die 43E auf 2 wochen plus wiederbeschaffungswert ausgehen.

Ähnliche Themen

Also wenn ich mich jetzt Irre dann bitte verbessern, aber meines Wissens sind die Kosten vom Schaden höher als das KFZ somit bekommt man den Wiederbeschaffungswert des KFZ abzüglich das Geld was man bekommt wenn man Ihn Verschrotten lässt.

Die 14 Tage Ausfallkosten übernehmen die Versicherungen nur noch wenn das KFZ auch in einer Werkstadt repariert wird.

Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher.

Also laut Gutachten bekommst Du 350€ und den Wagen!! (der Wagen gehört eigendlich jetzt der Versicherung)
Du müsstest auch eine Liste bekommen haben von denen die den Wagen für 120€ ankaufen würden, so das Du am Ende wieder auf 470€ kommst.

Zu dem Nutzungsausfall würde ich einfach mal bei der Versicherung anfragen

lass mich raten, Du hast den Gutachter von der gegnerischen Versicherung genommen und keinen Freien.
Der Widerbeschaffungswert von 470€ ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ist zwar ein alter wagen, trotzdem für das Auto zu wenig.

Bekommen wirst Du jetzt von der Versicherung: Widerbeschaffungswert - Restwert + Nutzungsausfall.
Restwert würdest Du von der Fa. bekommen, die beim Restwert steht.

Nutzungsausfall wollen die Versicherungen immer tricksen, wird immer gesagt erst bei Neukauf oder so.
Lass Dich nicht drauf ein. Einmal mit dem Anwalt gedroht und sie zahlen in der Regel, ob Du ein neuen kaufst oder nicht.

Bei Fragen: einfach stellen, mach das schon seit Jahren.

hab jetzt auch noch gesehen, dass das Gutachten falsch / wiedersprüchlich ist:

Der komische Gutachter schreibt beim Wiederbeschaffungswert auf dem Deckblatt 470€ inkl. Märchensteuer.
In seinen Ausführungen zum Punkt Wiederbeschaffung schreibt er, dass das Fahrzeug nur noch auf dem privaten Markt zu kriegen sei.
Wär mir neu, dass bei einem privaten Kauf Märchensteuer anfällt.
Somit ist das Gutachten falsch und nicht verwertbar.

Heißt: die Versicherung kann dir jetzt noch die Märchensteuer abziehen, was natürlich nicht geht. Aber durch den Fehler vom Gutachter hat sie juristisch das Recht dafür.

Habe das gleiche vor 5 Monaten durch.
Wenn der Wagen noch angemeldet und fahrbereit ist, was er laut Gutachten ja ist, kannst Du Dir den Nutzungsausfall getrost abschminken. Im Gutachten steht, dass der Wagen verkehrssicher ist, also kannst Du Ihn ganz Normal nutzen.
Solltest Du den Wagen in eine Werkstatt geben, dann bekommst Du für die paar Tage den Nutzungsausfall. Was vermutlich Quatsch ist im Anbetracht der Reparaturkosten.
Ich bekam pro Tag 43 Euro Ausfall für 14 Tage, sofern Du keine anderes Fahrzeug in diesen Zeitraum auf Dich anmeldest.
Mehr gibt es eh nicht. Mein Wagen war aber auch nicht mehr fahrbereit.
Du wirst 350 Euro von der Versicherung bekommen, da die 120 Euro Restwert abgezogen werden.
Kannst Dir dann überlegen, ob Du den Wagen wieder heile machst oder die Kohle einsteckst und Ihn so lässt.

dann kann ich ja auto abmelden geht es dann, geht es dann weill ich will mir ein neues kaufen der gutachter meinte ich bekomme 800€ bestimmt.

Am 20.03 war der Unfall, warum war erst am 02.04 der Gutachter da?
Wenn Du Ihn jetzt abmeldest, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du noch Nutzungsausfall bekommst.
Klär das mit der Versicherung ab. Ich glaub aber nicht dran. Der Wagen ist ja verkehrssicher und fahrbereit.
Es liegt also kein Grund vor den Wagen abzumelden. Zumindest kein Grund der mit dem Unfall zu tun hat.

Ich würde damit warten bis das Geld da ist und dann erst abmelden, denn geh lieber von 350 € aus als sich jetzt ein neues kaufen mit dem Gedanken das man 800 € bekommt, man es dann aber doch nicht bekommt.

Wenn Du dann wirklich 800 € bekommst kannst du dann auch noch ein Auto kaufen.

Denn wenn schon im Gutachten drin steht "dass der Wagen verkehrssicher ist" Nützt dir das abmelden auch nichts.

so ein ..... hab echt kein glück bei nichts ich meinte wenn ich es abmelde ob ich dann die 14 tage bekomme aber wohl nicht die kupplung schleifft auch schon ganz schön wollte echt ein neues kaufen,wenn ich wie ihr sagt die 350€ was soll ich damit ein anderer hat nur wegen kratzer 1600€ bekommen.Wie kann das sein 

Naja der Wagen ist ja auch schon 17 Jahre alt und wenn man kein offizielles Gutachten hat das der Wagen mehr wehrt ist, bekommt man nur den Zeitwert, wenn er mehr wert ist , macht es Sinn ein Gutachten zu erstellen und dann hätte man auch das Geld dess Gutachtens bekommen - den Restwert.

Aber warte erst mal ab was die Versicherung wirklich zahlt, vielleicht bekommst du ja wirklich 800 € und ich bin mir sicher das die Versicherung sich in den nächsten paar Tagen melden wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen