Eine Frage bitte :-)

Opel Corsa B

Hi und Hallo!

also ich habe mir vor kurzen meinen ersten Wagen gekauft... nen Corsa B Baujahr 97 1,2 45 PS!
Naja ich habe ehrlich gesagt nicht viel ahnung von Auto´s da dies wie bereits erwähnt mein erster Wagen ist :-)
Also meine Frage:
Der Wagen ist ziehmlich günstig gewesen und hat dadurch einige ``MÄNGEL``
hier einer davon:
Wenn ich gerade aus fahre mit dem Wagen steht das Lenkrad nicht gerade!
Dazu möchte ich gerne wissen was das sein könnte ??? :-/
Der Wagen zieht nicht zur Seite oder so, nur wie gesagt das Lenkrad steht nicht gerade!

Ich danke im vorraus für eure Antworten und die Bemühungen zu meinem Problem :-)

MFG

MM

15 Antworten

Da wird wohl jemand mal heftig gegen einen Bordstein oder so gefahren sein. Deswegen hat sich dein Lenkrad verstellt. Oder evt. wurden die Spurstangenköpfe ausgetauscht. 
Allerdings wenn das Lenkrad nicht gerade steht und er sonst gerade aus fährt kannst du das Lenkrad wieder selber gerade richten. hab ich vor kurzem auch gemacht, weil es nach rechts stand beim gerade aus fahren.
Also, allegemein gilt: Wenn das Lenkrad rechts steht must du die rechte Sturstange im Uhrzeigersinn drehen und die
linke Spurstange gegen den Uhrzeigersinn
Du must das Rad ganz einschlagen und die Kontermutter von dem Spurstangenkopf etwas lösen,
damit du die Spurstange drehen kannst und das auf beiden seiten dann die Spurstange in     
die gewünschte Drehrichtung drehen und wieder die Kontermutter bei ziehen. 
Und das wars. Worauf du achten musst, ist das du auf die Drehrichtungen der linken und rechten Spurstange achtest sonst stehen nachher die Räder schief. Und auf beiden seiten muss gleich viel gedreht werden.

Um die Antwort von Corsa97 zusammenzufassen:

Das macht gar nichts aus. Fahr einfach weiter so.
Mein Lenkrad ist übrigens auch nicht ganz gerade beim Gradeausfahren.
Übrigens Glückwunsch zu deinem Kauf.
Da hast du was Gutes gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar


Um die Antwort von Corsa97 zusammenzufassen:

Das macht gar nichts aus. Fahr einfach weiter so.
Mein Lenkrad ist übrigens auch nicht ganz gerade beim Gradeausfahren.

Er wollte ja auch wissen was das ist? Und dann habe ich noch gleich erklärt wie man es beheben kann.

Recht hast du schon @HarrySpar, das ein wenig schief stehen des Lenkrades nichts ausmacht. Aber es gibt manche Leute (dazu zähl ich mich) die das nicht gerne haben wenn das Lenkrad 1/8 schief steht. Klar kann man das nicht 100% machen, meins steht auch nicht 100Pro gerade, aber besser wie vorher auf alle Fälle

leute.. er hat nicht viel ahnung von autos. versuchs mal bei der achsvermessung (~50€).
und übrigens: eine lenkradfehlstellung ist nicht förderlich für das abfahren der reifen (ungleichmäßigkeit!).

Hatte auch so ein schief stehendes lenkrad,die vorbesitzerin musste mal wo gegen gefahren sein. Ich bin lieber auf nummer sicher gegangen und habs einstellen lassen (20 euro). war zwar nicht viel,aber es stört einfach 😁

Langsam Leute, er sagte ja nur, dass sein Lenkrad leicht schief steht. Das heisst NICHT zwangsläufig, dass auch die Spur verstellt ist. Reicht schon, wenn bei der letzten Spurvermessung das Lenkrad net genau in Mittelstellung war.

Wenn man sichergehen will, zur Vermessung fahren, ansonsten einfach ignorieren.

igno? würde da der nächste tüv nicht was sagen? könnte ich mir vorstellen, kA.

Hi ho,
Danke erstmal für die vielen Antworten zu meiner Frage :-)

Habt mir echt weiter geholfen...

aber nun zum nächsten Mangel:
Wie einige schon richtig gesagt haben der Wagen hatte einen Unfall, und deshalb steht das Lenkrad schief...(denke ich bzw. denkt ihr)
der nächste Mangel ist folgender:
der Wagen läuft unruhig, z.B. wenn ich an der Ampel stehe und eigentlich nicht viel vom Motor zu hören sein sollte, hört man ein (nicht lautes) geräusch welches für mich undifinierbar ist, Außerdem ruckelt das Lenkrad wenn ich auf ca. 90 beschleunige und hört ab tempo 120 wieder auf zu ruckeln :-/ keine Ahnung was das ist bzw. was es sein könnte :-/

Bitte helft mir auch hier weiter!

Danke im Vorraus

MFG

MM

Das Lenkradruckeln wird wohl auf ne Unwucht um Reifen zurückzuführen sein.

Oha sorry das ich euch jetzt mit meinen Fragen zuschütte :-(
Aber eine Sache bzw. die wichtigste von meinen Fragen ist folgende...
Der Wagen hatte ja wie bereits erwähnt einen Unfall, wobei der Fahrer-Airbag gezündet wurde...

Jetzt ist am Gurtschloss oder wie man das nennen will (Fahrerseite) das Schild raus das der Airbag gestartet wurde...
bekomme ich den Wagen so überhaupt ende des JAhres über den TÜV oder müsste ich einen neuen einbauen lassen? (was für mich bedeuten würde das das wohl das Ende von meinem ersten Auto wäre da dies sehr teuer sein wird :-/ )

Danke im vorraus!

MFG

MM

Das ist das Zeichen für einen ausgelösten Gurtstraffer, nicht für den Airbag. Gurtschloss muss ersetzt werden, sonst kein TÜV.

Tippe mal auf Radunwucht - manifestiert sich üblicherweise mit flatterndem Lenkrad bei besteimmten Tempo.

ergo - räder Nachwuchten...

Danke euch :-)
was kostett mich das Gurtschloss ungefähr??? :-/
Kann ich das auch vom Schrottplatz holen oder so??? ist der einbau kompliziert???

MFG

MM

Hi und Hallo Leute!
also passt auf war heute bei der Werkstatt meines Vertrauens ^^

Der Wagen braucht neu TÜV und hab drüber schaun lassen was mich der ganze spaß kostett...
naja ich hab mit einigem gerechnet aber mit so vielem erlich gesagt net...

653,20€ ne ne ne naja das einzige was mich jetzt noch auatmen lässt ist das der Wagen billig war und ich nun
2 Jahre ruhe habe xD

Alleine der scheiß gezündete Gurtstraffer kostett mich sage und schreibe 165€ ne ne ne das is echt nich wahr!

Naja nächste Woche Freitag ist Werkstatt Termin :-/

Mal schaun wann ich mein Auto wieder bekomme!

DANKE nochmal für eure Hilfe!!!

MFG

MM

Deine Antwort