Eine Elektrik-, Anschluss-, bzw. Verständnisfrage bzgl. Heckfender-Zusatzbeleuchtung / Road King

Harley-Davidson

An die Elektrikexperten:

Ich hatte vor ein paar Monaten an meiner 2013er Road King eine zusätzliche Heckfender Tip Beleuchtung (aus den USA bestellt!) angebracht.

Der Anschluss erfolgte am 3-Poligen Steckplatz an der Grundplatte des werkseitigen Rücklichts.
Funktionierte als zusätzliches Rücklicht auch bisher bestens...!
Nun habe ich aber gestern im 2017er HD-Zubehörkatalog (Seite 776) erstens gesehen, dass es diese Zusatzbeleuchtung auch erstmals in Deutschland als reguläres Zubehör gibt, und zweitens, dass es sich dabei eigentlich um ein kombiniertes Rücklicht UND Bremslicht handeln soll...?!?

Beim Bremsen gab es jedoch bei mir bisher keine Leuchtveränderung!
Da auch nur zwei Kabel in die LED-Einheit gehen, wüsste ich auch nicht wie das funktionieren soll...???

Oder wird das irgendwie über den CAN-Bus gesteuert + müsste da was freigeschaltet werden...???

-🙂

Grüssle
Nico

33 Antworten

Das wäre die Erklärung, oder das Teil ist wirklich für das Bike nicht geeignet, wie bereits weiter vorn geschrieben.
Pepe

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 10. Januar 2017 um 11:00:14 Uhr:


Weiter oben war die Aussage, dass an beiden Kontakten dieselbe Spannung anliegt, also wird sich nichts an der Leuchtstärke ändern.
Da die Fender Tip Lamp auch nur eine Plusleitung hat, hab ich inzwischen den Verdacht, dass da einfach die Beschreibung falsch ist und das Ding eben kein Bremslicht kann.

Ne, wie schon B-Michl schrieb, verhält es sich so, dass die Heckelektronik bei den Tourern identisch ist...!
Und somit führt auch mein unbenutzter mittlerer Pin am Steckplatz 45 Strom bei Bremsaktivierung...!
Mein HD-Stützpunkt prüfte gestern im Laden an einer im Zubehörkatalog pässlich aufgeführten 2015er Touring vergeblich die multiplen Fähigkeiten der Heckfender-Tip-Beleuchtung...!
Sie hatten den Stecker auch umgepint, also den Kontakt auf den mittleren Pin gelegt, dann war wie zu erwarten die Rückbeleuchtung deaktiv, und erst beim Bremsen leuchtete die Einheit dann...!

-🙂

Das Ding ist wohl einfach falsch ausgelegt, da wäre ich bei Wurstfinger.
Schaut mal hier das Produkt eines Wettbewerbers. Wie es aussieht hat dieses am Stecker 3 Leitungen, wie es sich gehört. Abgehend sind aber nur zwei Kabel zur LED. Die entsprechende Schaltung (wohl ähnlich der meines Beitrags oben) versteckt sich wohl unter dem Schrumpfschlauch (der sieht so verdächtig dick aus).

Hier klicken (mittleres Bild/Produkt).

Gruß Michel

sieht so aus, als ob drei kabel genutzt werden.
mit dem ersten plus schaltet man jede zweite led ein, mit dem zweiten kommen die anderen dazu, dann wird es heller.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen