Eine Eierlegendewollmilchsau oder 2 spezialisierte
Guten Abend zusammen,
jetzt bitte nicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen - ich weiß das ich nicht weiß was ich will.
Auf meiner Suche nach deinem Passenden Kompaktvan habe ich eine B Klasse entdekct die laut dem Forum hier gar nicht so schlecht sein könnte. Dienstag gehts in meine Werkstatt und dann weiß ich mehr.
300 Euuro Steuern im Jahr ist aber auch nicht ohne und bei der Sandwichbauweiße könntenreparaturen teuer werden.
Darum folgender Gedanke. Es ist natürlich, so denke ich, sinnvoller 2 Autos, eins für die Arbeit und eins für Privat (Sowas würde mir ganz gut gefallen).
Laut meiner Versicherung würde bei mir die Zweitwagenregelung gehen, was das genau heißt weiß ich auch Dienstag.
Jetzt meine Frage an euch, ist es wirklich Wirtschaftlicher 2 Autos (Das Handwerkerauto muss dann tatsächlich nuir Robust rein, mehr nicht) zu haben oder lieber eine Eierlegendewollmilchsau?
Habt herzlichen Dank
Beste Antwort im Thema
1 Auto ist immer billiger wie 2 Autos im Unterhalt,
sofern das Erstauto kein Maybach ist.
Beim Vergleich von gängigen Modellen sind 2 Autos fast zwangsläufig
teuer, 2 mal Festkosten zu 1 mal Festkosten sind nicht wegzurechnen.
Dazu variable Kosten wie Reperaturen sind bei 2 Autos wahrscheinlich
öfters mal dran als bei 1 Wagen.
Das beste ist die Kombination aus Nutzen und Spass,
zb. ein potenter Kombi.😉
31 Antworten
...es ist als Fahrzeugnutzer deine Wahl, ob du Fahrtenbuch schreibst oder die 1% Regelung nutzt.
Aber mal ehrlich, ne dicke 100.000,-€ Protzkiste als Firmenfahrzeug nutzen und dann ein Fahrtenbuch schreiben, das ist ja mal peinlich... da würde ich ja lieber noch nen selbst bezahlten alten rostigen Polo fahren. 😁
Zitat:
@gast356 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:08:15 Uhr:
...es ist als Fahrzeugnutzer deine Wahl, ob du Fahrtenbuch schreibst oder die 1% Regelung nutzt.Aber mal ehrlich, ne dicke 100.000,-€ Protzkiste als Firmenfahrzeug nutzen und dann ein Fahrtenbuch schreiben, das ist ja mal peinlich... da würde ich ja lieber noch nen selbst bezahlten alten rostigen Polo fahren. 😁
Du muss die Kisten ja nicht neu nehmen das ist keine Protzkiste, die Austattung macht den Wagen teuer. Mein Kollege hat den als Leasingrückläufer, aber trotzdem muss er den Wagen nach dem Neuwagenpreis versteuern. Daher macht das Sinn. Und nichts davon ist peinlich.