Eindrücke Modelljahr 2012
Hallo
So er ist endlich da und ich bin begeistert....
Ich versuche mal meine Eindrücke in verschiedene Rubriken unter zu bringen.
Motor
Der 350CDI zieht wirklich extrem gut an und ich habe keine Anfahrtsschwäche bemerkt. Mein 320 CDI mit 224PS war da doch schon etwas träge und ging nur im Sportmodus gut. Gehört habe ich den Diesel nur von draußen, im Innenraum hört man es wirklich nicht mehr ob Diesel oder Benziner.
@JWCK Danke nochmals, das warten auf die 265PS Version hat sich gelohnt.
Da ich als Vorführwagen den mit 231PS gefahren habe, konnte ich bei diesem Auto den Diesel wahrnehmen, dieses ist jetzt bei der 265PS Version nicht mehr so. Für alle die den 231PS fahren,dieses ist mein empfinden, vielleicht würdet ihr sagen, ich höre keinen Unterschied. Ich habe den Motor nur so wie man es mir sagte im unteren Bereich gefahren, Kickdown etc. Sollte man in den ersten 1500Km vermeiden.
Start/Stop
Diese Funktion bemerkt man bei den ersten 3 – 4 Ampeln danach absolut nicht mehr, ich habe absolute keine Nachteile damit beobachten können. Für alle die es wollen, dieses kann man mit der ECO-Taste abstellen, sollte es nicht gewünscht sein.
FDP habe ich noch nicht getestet, da der Wagen erst eingefahren werden muss und man mir auch gesagt hat, dass es sich erst bei aggressiver Fahrweise bemerkbar macht.
Distronic-Plus
Das war für mich auch ungewohnt und man hält doch den Fuß auf der Bremse . Für alle die, die es nicht haben, es funktioniert so:
Geschwindigkeit einstellen und das Auto richtet sich nach dem Vordermann, sollte dieser Bremsen, bremst das Auto auch und geht mit der Start/Stop Funktion aus, fährt der Vordermann weiter einfach den Distronic-Hebel zu sich ran ziehen und weiter geht es.
Spurhalteassistent
Sollte man langsam die Spur verlassen vibriert das Lenkrad und das Auto versucht wieder in die Spur zu kommen, wird auch im KI angezeigt.
Comand
Im Navi gibt es nun einen 3D-Modus auf diesen werden die Gebäude nachgebildet, schaut verdammt echt aus. Weiterhin gibt es als Einstellung den ECO-Modus, was ist der Unterschied zur kürzesten Route?
Musik
Bluetooth funktionierte sofort mit meinem Blackberry auch Musik ging über BT hervorragend. Wie schön gesagt geht bei dem Mopf W204 (und das mit nur dem APS50) MP3’s mit Covern, auch konnte ich da sofort auf mein Adressbuch vom Blackberry zugreifen. Ist mir ein absolutes Rätsel das es dieses in so einem Auto nicht gibt ;(
H/K
Dieses ist wirklich ein Traum und man hört wirklich jeden aber auch jeden Ton raus. Einige konnten es ja selber hören auf dem Treffen ich sage nur Hubschrauber 🙂
Telefon
Tja da gibt es jetzt etwas was mich schon immer geärgert hat und dieses wurde abgestellt. Sagt man Namen suchen und er findet den Namen, werden jetzt auch alle Telefonnummern angezeigt und nicht wie früher „Wem wollen sie anrufen Privat/Geschäfltich“ und öfters kam bei mir, keine Nummer vergeben ;( . Leider werden die Adressen nicht ins Navi übernommen, sollte man diese in Outlook gepflegt haben, man kann aber über das Adressbuch auf Navigieren gehen.
Tja ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, echt Geile Karre, Megahammer.
Was ich heute anders machen würde wäre folgendes:
Memory nehmen, da ich Easy-Entry falsch verstanden habe. Es bedeutet nicht das sich die Sitze automatisch nach vorne schieben, sondern man muss selber mit etwas Kraft den Sitzen ziehen ;( Also bitte MB wie bekomme ich den Sitz den ohne Easy-Entry nach vorne Ausbauen? Auch würde ich heute einen 6fach Wechsler nehmen, da der Klang von den MP3’s sich doch zu einer DVD/CD bemerkbar macht.
Ich habe mal mein BVB-Logo wieder eingeschalten, da es ja doch einige hier gibt die es witzig finden 🙂 speziell Jenlain,Piano und Mercedes239 🙂
Übrigens: für alle die beim Treffen waren, Jenlain hat in der Rubrik schönstes Auto den dritten Platz gemacht „Gratulation“
Beste Antwort im Thema
Hallo
So er ist endlich da und ich bin begeistert....
Ich versuche mal meine Eindrücke in verschiedene Rubriken unter zu bringen.
Motor
Der 350CDI zieht wirklich extrem gut an und ich habe keine Anfahrtsschwäche bemerkt. Mein 320 CDI mit 224PS war da doch schon etwas träge und ging nur im Sportmodus gut. Gehört habe ich den Diesel nur von draußen, im Innenraum hört man es wirklich nicht mehr ob Diesel oder Benziner.
@JWCK Danke nochmals, das warten auf die 265PS Version hat sich gelohnt.
Da ich als Vorführwagen den mit 231PS gefahren habe, konnte ich bei diesem Auto den Diesel wahrnehmen, dieses ist jetzt bei der 265PS Version nicht mehr so. Für alle die den 231PS fahren,dieses ist mein empfinden, vielleicht würdet ihr sagen, ich höre keinen Unterschied. Ich habe den Motor nur so wie man es mir sagte im unteren Bereich gefahren, Kickdown etc. Sollte man in den ersten 1500Km vermeiden.
Start/Stop
Diese Funktion bemerkt man bei den ersten 3 – 4 Ampeln danach absolut nicht mehr, ich habe absolute keine Nachteile damit beobachten können. Für alle die es wollen, dieses kann man mit der ECO-Taste abstellen, sollte es nicht gewünscht sein.
FDP habe ich noch nicht getestet, da der Wagen erst eingefahren werden muss und man mir auch gesagt hat, dass es sich erst bei aggressiver Fahrweise bemerkbar macht.
Distronic-Plus
Das war für mich auch ungewohnt und man hält doch den Fuß auf der Bremse . Für alle die, die es nicht haben, es funktioniert so:
Geschwindigkeit einstellen und das Auto richtet sich nach dem Vordermann, sollte dieser Bremsen, bremst das Auto auch und geht mit der Start/Stop Funktion aus, fährt der Vordermann weiter einfach den Distronic-Hebel zu sich ran ziehen und weiter geht es.
Spurhalteassistent
Sollte man langsam die Spur verlassen vibriert das Lenkrad und das Auto versucht wieder in die Spur zu kommen, wird auch im KI angezeigt.
Comand
Im Navi gibt es nun einen 3D-Modus auf diesen werden die Gebäude nachgebildet, schaut verdammt echt aus. Weiterhin gibt es als Einstellung den ECO-Modus, was ist der Unterschied zur kürzesten Route?
Musik
Bluetooth funktionierte sofort mit meinem Blackberry auch Musik ging über BT hervorragend. Wie schön gesagt geht bei dem Mopf W204 (und das mit nur dem APS50) MP3’s mit Covern, auch konnte ich da sofort auf mein Adressbuch vom Blackberry zugreifen. Ist mir ein absolutes Rätsel das es dieses in so einem Auto nicht gibt ;(
H/K
Dieses ist wirklich ein Traum und man hört wirklich jeden aber auch jeden Ton raus. Einige konnten es ja selber hören auf dem Treffen ich sage nur Hubschrauber 🙂
Telefon
Tja da gibt es jetzt etwas was mich schon immer geärgert hat und dieses wurde abgestellt. Sagt man Namen suchen und er findet den Namen, werden jetzt auch alle Telefonnummern angezeigt und nicht wie früher „Wem wollen sie anrufen Privat/Geschäfltich“ und öfters kam bei mir, keine Nummer vergeben ;( . Leider werden die Adressen nicht ins Navi übernommen, sollte man diese in Outlook gepflegt haben, man kann aber über das Adressbuch auf Navigieren gehen.
Tja ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, echt Geile Karre, Megahammer.
Was ich heute anders machen würde wäre folgendes:
Memory nehmen, da ich Easy-Entry falsch verstanden habe. Es bedeutet nicht das sich die Sitze automatisch nach vorne schieben, sondern man muss selber mit etwas Kraft den Sitzen ziehen ;( Also bitte MB wie bekomme ich den Sitz den ohne Easy-Entry nach vorne Ausbauen? Auch würde ich heute einen 6fach Wechsler nehmen, da der Klang von den MP3’s sich doch zu einer DVD/CD bemerkbar macht.
Ich habe mal mein BVB-Logo wieder eingeschalten, da es ja doch einige hier gibt die es witzig finden 🙂 speziell Jenlain,Piano und Mercedes239 🙂
Übrigens: für alle die beim Treffen waren, Jenlain hat in der Rubrik schönstes Auto den dritten Platz gemacht „Gratulation“
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jenlain
Danke - aber kurz zur Richtigkeit, war bei Schätz den Schaden wie auch in der Fahrzeugklasse auf Platz drei ... war aber eher wegen der Auspuffmessung und wegen den MT Jungs dort 🙂 Die Preise waren nebensächlich. War ein wenig komisch, mein Auto kam wurde mit "Freie Klasse" ausgewiesen, den dritten habe ich aber in der Kategorie W211/212 gemacht - ggf haben natürlich manche unter E ihre Stimme abgegeben und manche unter "Freie Klasse" ... der Sieger war ein W211 E63 AMG in weiß/schwarz, der zweite auch irgendnen alter E ... aber die waren alle mit mehren da und die haben natürlich alle für ihren Bekannten gevotet - ist ja auch normal ... und wir E Coupeler haben alle gar nicht abgestimmt - hätte man auch so taktieren sollen 😉Zitat:
Original geschrieben von Boersengott
Ach na dann Glückwunsch an Jen! Wer waren denn Platz 2 und 1? Auch W207er?Danke Andy für die Rückführung zu dem altbewährtem BVB Profilbild ... nicht nur das ich dich wieder gleich erkenn, es ist zudem auch noch der richtige Verein *hehe*
Mit dem Provilbild ist schon Okay,So erkennt man ihn gleich wieder.
Aber der Verein..... Wer es mag, bin ja etwas vorbelastet,von wegen meiner Frau😕
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Ich wäre bestimmt auf Platz 1 gelandet mit meiner schönen Göttin 😁
:-p öhm, nööö
aber du hättest an meinem Auspuff niederknien dürfen *hahaha*
scherz beiseite... zur vorabinfo schonmal für dich, der W211 E63 AMG hat mit seiner AMG Abgasanlage 103,x dB in der Messung (Stand, Gasgeben) gehabt ... meiner 107,2dB 🙂 (aber ist ja keine amtliche Messung - aber zumindest nen Vergleich zu nem AMG als Richtwert)... aaaber es geht ja nicht um die Lautstärke, sondern um das Klangbild und da wars bei meinem wirklich am schönsten - die die lauter waren o.ä. da ging es nur um Lautstärke, aber es hat sich einfach net schö angehört... warts ab 😉 hättest mal sagen können das Kieler Woche ist/war, wäre doch perfekt für ne "Rundfahrt" gewesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Motor
Der 350CDI zieht wirklich extrem gut an und ich habe keine Anfahrtsschwäche bemerkt. Mein 320 CDI mit 224PS war da doch schon etwas träge und ging nur im Sportmodus gut. Gehört habe ich den Diesel nur von draußen, im Innenraum hört man es wirklich nicht mehr ob Diesel oder Benziner.
@JWCK Danke nochmals, das warten auf die 265PS Version hat sich gelohnt.
Da ich als Vorführwagen den mit 231PS gefahren habe, konnte ich bei diesem Auto den Diesel wahrnehmen, dieses ist jetzt bei der 265PS Version nicht mehr so. Für alle die den 231PS fahren,dieses ist mein empfinden, vielleicht würdet ihr sagen, ich höre keinen Unterschied. Ich habe den Motor nur so wie man es mir sagte im unteren Bereich gefahren, Kickdown etc. Sollte man in den ersten 1500Km vermeiden.
Freut mich, dass du das so siehst und dass der Motor die lange Wartezeit durchaus rechtfertigt. Wenn du ihn fertig eingefahren hast und auch mal richtig draufgehen kannst, dann verspreche ich dir jetzt schon mal ein breites Grinsen! 😉
Wo liegst du denn zur Zeit beim Verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Freut mich, dass du das so siehst und dass der Motor die lange Wartezeit durchaus rechtfertigt. Wenn du ihn fertig eingefahren hast und auch mal richtig draufgehen kannst, dann verspreche ich dir jetzt schon mal ein breites Grinsen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Motor
Der 350CDI zieht wirklich extrem gut an und ich habe keine Anfahrtsschwäche bemerkt. Mein 320 CDI mit 224PS war da doch schon etwas träge und ging nur im Sportmodus gut. Gehört habe ich den Diesel nur von draußen, im Innenraum hört man es wirklich nicht mehr ob Diesel oder Benziner.
@JWCK Danke nochmals, das warten auf die 265PS Version hat sich gelohnt.
Da ich als Vorführwagen den mit 231PS gefahren habe, konnte ich bei diesem Auto den Diesel wahrnehmen, dieses ist jetzt bei der 265PS Version nicht mehr so. Für alle die den 231PS fahren,dieses ist mein empfinden, vielleicht würdet ihr sagen, ich höre keinen Unterschied. Ich habe den Motor nur so wie man es mir sagte im unteren Bereich gefahren, Kickdown etc. Sollte man in den ersten 1500Km vermeiden.
Wo liegst du denn zur Zeit beim Verbrauch?
aktuell bei 550Km 6.1 Liter davon sind 400Km Autobahn.
Ähnliche Themen
Andy2266,
den Spoiler habe ich selber dran gemacht. Ist ja keine Kunst. Klebestreifen ab und dran mit dem Ding.
Jenlain,
ich warte noch auf ein Video von deiner Auspuffanlage 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Der 350CDI zieht wirklich extrem gut an und ich habe keine Anfahrtsschwäche bemerkt. Mein 320 CDI mit 224PS war da doch schon etwas träge und ging nur im Sportmodus gut.
Komisch, bei meinen 224 PS in der C-Klasse bemerke ich keine Anfahrtsschwäche, egal in welchem Modus.
Dafür habe ich schonmal Probleme mit einem extrem großen Turboloch - das dauert gefühlte 5 Sekunden bis Vortrieb da ist.
Vielleicht kannst du hierüber mal berichten bei deinem neuen 265 PS-Motor, sobald du ihn eingefahren hast.
Du hast ja den direkten Vergleich.
Ich stehe nämlich in einigen Monaten vor der Entscheidung, ob es 265 Diesel-PS werden sollen oder 252 Benziner-PS.
Zitat:
Original geschrieben von Koelnbuerger
Komisch, bei meinen 224 PS in der C-Klasse bemerke ich keine Anfahrtsschwäche, egal in welchem Modus.Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Der 350CDI zieht wirklich extrem gut an und ich habe keine Anfahrtsschwäche bemerkt. Mein 320 CDI mit 224PS war da doch schon etwas träge und ging nur im Sportmodus gut.
Dafür habe ich schonmal Probleme mit einem extrem großen Turboloch - das dauert gefühlte 5 Sekunden bis Vortrieb da ist.Vielleicht kannst du hierüber mal berichten bei deinem neuen 265 PS-Motor, sobald du ihn eingefahren hast.
Du hast ja den direkten Vergleich.Ich stehe nämlich in einigen Monaten vor der Entscheidung, ob es 265 Diesel-PS werden sollen oder 252 Benziner-PS.
Hi
Der Motor hat absolut keine Anfahrtsschwäche und auch keine Gedenksekunde, ehrlich der Motor geht einfach nur Stur noch vorne.
JWCK hat den selben Motor und wird es Dir bestätigen,falls Du in der Nähe von Dortmund wohnst, kannst Du gerne vorbei kommen und Dich überzeugen.
Glaub mir, der Bums ist der Hammer, dieses bemerkt man schon beim anfahren und beschleunigen im unteren Bereich.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Hallo
So er ist endlich da und ich bin begeistert....
Ich versuche mal meine Eindrücke in verschiedene Rubriken unter zu bringen.
Aus Neugierde interessieren mich 3 Sachen an deinem schönen neuen mopf-coupe Andy:
1. Bleibt bei ABL das TFL gedimmt an?
2. Welchen SW-Stand hat dein comand und wer ist der Kartenlieferant?
3. Ist die Kofferraumbodenplatte immer noch diese lausige dünne Einlage wo man (zumindest ich!) Angst hat, einen Wasserkasten (es darf auch Bier sein!) darauf zu stellen?
Grüße ht
Zitat:
Original geschrieben von ht11
Aus Neugierde interessieren mich 3 Sachen an deinem schönen neuen mopf-coupe Andy:Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Hallo
So er ist endlich da und ich bin begeistert....
Ich versuche mal meine Eindrücke in verschiedene Rubriken unter zu bringen.
1. Bleibt bei ABL das TFL gedimmt an?
2. Welchen SW-Stand hat dein comand und wer ist der Kartenlieferant?
3. Ist die Kofferraumbodenplatte immer noch diese lausige dünne Einlage wo man (zumindest ich!) Angst hat, einen Wasserkasten (es darf auch Bier sein!) darauf zu stellen?Grüße ht
Hi
tja
1. das bemerkt man nur abends und da bin ich nohc nicht gefahren aber ich werde es mal beobachten.
2. Wie kann ich den Softwarestand ablesen?
3. Ja stimmt ist immer noch die dünne 🙂
Was mir heute negativ aufgefallen ist:
Das Schiebedach kann man nur auf Kippe stellen sofern das Rollo komplett eingefahren ist 🙁 . Ich hätte es gerne so Rollo zu Dach auf Kippe wäre mir angehmener, na ja aber auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von Koelnbuerger
Komisch, bei meinen 224 PS in der C-Klasse bemerke ich keine Anfahrtsschwäche, egal in welchem Modus.Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Der 350CDI zieht wirklich extrem gut an und ich habe keine Anfahrtsschwäche bemerkt. Mein 320 CDI mit 224PS war da doch schon etwas träge und ging nur im Sportmodus gut.
Dafür habe ich schonmal Probleme mit einem extrem großen Turboloch - das dauert gefühlte 5 Sekunden bis Vortrieb da ist.Vielleicht kannst du hierüber mal berichten bei deinem neuen 265 PS-Motor, sobald du ihn eingefahren hast.
Du hast ja den direkten Vergleich.Ich stehe nämlich in einigen Monaten vor der Entscheidung, ob es 265 Diesel-PS werden sollen oder 252 Benziner-PS.
Hi
also da ich nur Diesel fahre würde ich auch nur zum Diesel raten 🙂 Aber ehrlich der Motor geht wirklich wie ne Rakete und hören tue ich den Diesel absolut nicht, vielleicht im Stand aber da auch nur von draussen. Ich habe jetzt ca 1000km gefahren und habe auch schon das FDP getestet auf der Bahn, ich kann nur sagen es ist ein Hammer man meint echt der Motor hat noch einen Turbo drin. Der gesamte Wagen geht in einen Rennmodus und wird sehr agressiv, gerade was das Gaspedal angeht einfach herrlich.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
2. Wie kann ich den Softwarestand ablesen?
Schlüssel ins Schloß, einmal rumdrehen (nicht Zündung einschalten). Dann auf den Navibildschirm schalten. Danach gleichzeitig die rote hang-up-Taste des Telefons (da, wo man zum auflegen drauf drückt), die Taste 1 und #-Taste so lange drücken, bis der Engineering Mode erscheint (hier umgangssprachlich als Affengriff bezeichnet).
Da kannst du dann in den Untermenüs die Softwarestände der Karte und deren Lieferant ablesen etc.
Morgen werde ich die 1500 km bei meinem E 350 CDI erreichen d.h. ich werde mal, sofern es der Verkehr erlaubt, die 265 Pferde zum ersten mal galoppieren lassen. Bis jetzt bin ich noch begeistert.....fast nicht als Diesel wahrnehmbar, keine Anfahrtsschwäche, leise....ein Traum. Bin mal gespannt was mich Morgen erwartet.
Zum Thema Kofferraum: Bei meinem CLK war unter der Abdeckung ein Styropor-Einsatz mit einigen praktischen Ablagemöglichkeiten. Beim E-Coupe herrscht gähnende Leere d.h. nur Notrad und Werkzeug unter der dünnen Abdeckung vorhanden. Eigentlich schade, aber kann damit problemlos leben.
Andere Frage: Bilde ich mir nur ein, dass die Dachhöhe beim E-Coupe niedriger ausfällt als beim CLK? Das war zumindest mein Eindruck als ich mich zum Fensterputzen nach Hinten gesetzt habe. Musste ganz schöne Verrenkungen machen um alle Stellen zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
1. das bemerkt man nur abends und da bin ich nohc nicht gefahren aber ich werde es mal beobachten.
2. Wie kann ich den Softwarestand ablesen?
zu1.
man kann auch bei eingeschalteter Zündung und ABL nachschauen. Der Motor muss dazu nicht laufen.
zu2.
der Affengriff geht immer! Beim fahren schalte ich manchmal um, um unter 3.2. "GPS-Informationen" meinen Tacho mit der gps-speed zu vergleichen. Zum Rückschalten comand kurz ausschalten.
Grüße ht
Zitat:
Original geschrieben von Baumi13
Morgen werde ich die 1500 km bei meinem E 350 CDI erreichen d.h. ich werde mal, sofern es der Verkehr erlaubt, die 265 Pferde zum ersten mal galoppieren lassen. Bis jetzt bin ich noch begeistert.....fast nicht als Diesel wahrnehmbar, keine Anfahrtsschwäche, leise....ein Traum. Bin mal gespannt was mich Morgen erwartet.Zum Thema Kofferraum: Bei meinem CLK war unter der Abdeckung ein Styropor-Einsatz mit einigen praktischen Ablagemöglichkeiten. Beim E-Coupe herrscht gähnende Leere d.h. nur Notrad und Werkzeug unter der dünnen Abdeckung vorhanden. Eigentlich schade, aber kann damit problemlos leben.
Andere Frage: Bilde ich mir nur ein, dass die Dachhöhe beim E-Coupe niedriger ausfällt als beim CLK? Das war zumindest mein Eindruck als ich mich zum Fensterputzen nach Hinten gesetzt habe. Musste ganz schöne Verrenkungen machen um alle Stellen zu erreichen.
Hi
wie hast Du keine Frau zum Fensterputzen? 🙂
Hast Du FDP? Falls ja wie findest Du es?
Ich fahre heute nach Berlin und danach habe ich so 2000km runter und na ja den kann man schon mal rauftreten🙂
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Schlüssel ins Schloß, einmal rumdrehen (nicht Zündung einschalten). Dann auf den Navibildschirm schalten. Danach gleichzeitig die rote hang-up-Taste des Telefons (da, wo man zum auflegen drauf drückt), die Taste 1 und #-Taste so lange drücken, bis der Engineering Mode erscheint (hier umgangssprachlich als Affengriff bezeichnet).Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
2. Wie kann ich den Softwarestand ablesen?
Da kannst du dann in den Untermenüs die Softwarestände der Karte und deren Lieferant ablesen etc.
danke werde ich heute mal probieren