Eindrücke Modelljahr 2012

Mercedes E-Klasse C207

Hallo

So er ist endlich da und ich bin begeistert....

Ich versuche mal meine Eindrücke in verschiedene Rubriken unter zu bringen.

Motor
Der 350CDI zieht wirklich extrem gut an und ich habe keine Anfahrtsschwäche bemerkt. Mein 320 CDI mit 224PS war da doch schon etwas träge und ging nur im Sportmodus gut. Gehört habe ich den Diesel nur von draußen, im Innenraum hört man es wirklich nicht mehr ob Diesel oder Benziner.
@JWCK Danke nochmals, das warten auf die 265PS Version hat sich gelohnt.
Da ich als Vorführwagen den mit 231PS gefahren habe, konnte ich bei diesem Auto den Diesel wahrnehmen, dieses ist jetzt bei der 265PS Version nicht mehr so. Für alle die den 231PS fahren,dieses ist mein empfinden, vielleicht würdet ihr sagen, ich höre keinen Unterschied. Ich habe den Motor nur so wie man es mir sagte im unteren Bereich gefahren, Kickdown etc. Sollte man in den ersten 1500Km vermeiden.
Start/Stop
Diese Funktion bemerkt man bei den ersten 3 – 4 Ampeln danach absolut nicht mehr, ich habe absolute keine Nachteile damit beobachten können. Für alle die es wollen, dieses kann man mit der ECO-Taste abstellen, sollte es nicht gewünscht sein.

FDP habe ich noch nicht getestet, da der Wagen erst eingefahren werden muss und man mir auch gesagt hat, dass es sich erst bei aggressiver Fahrweise bemerkbar macht.

Distronic-Plus
Das war für mich auch ungewohnt und man hält doch den Fuß auf der Bremse . Für alle die, die es nicht haben, es funktioniert so:
Geschwindigkeit einstellen und das Auto richtet sich nach dem Vordermann, sollte dieser Bremsen, bremst das Auto auch und geht mit der Start/Stop Funktion aus, fährt der Vordermann weiter einfach den Distronic-Hebel zu sich ran ziehen und weiter geht es.
Spurhalteassistent
Sollte man langsam die Spur verlassen vibriert das Lenkrad und das Auto versucht wieder in die Spur zu kommen, wird auch im KI angezeigt.

Comand
Im Navi gibt es nun einen 3D-Modus auf diesen werden die Gebäude nachgebildet, schaut verdammt echt aus. Weiterhin gibt es als Einstellung den ECO-Modus, was ist der Unterschied zur kürzesten Route?

Musik
Bluetooth funktionierte sofort mit meinem Blackberry auch Musik ging über BT hervorragend. Wie schön gesagt geht bei dem Mopf W204 (und das mit nur dem APS50) MP3’s mit Covern, auch konnte ich da sofort auf mein Adressbuch vom Blackberry zugreifen. Ist mir ein absolutes Rätsel das es dieses in so einem Auto nicht gibt ;(
H/K
Dieses ist wirklich ein Traum und man hört wirklich jeden aber auch jeden Ton raus. Einige konnten es ja selber hören auf dem Treffen ich sage nur Hubschrauber 🙂

Telefon
Tja da gibt es jetzt etwas was mich schon immer geärgert hat und dieses wurde abgestellt. Sagt man Namen suchen und er findet den Namen, werden jetzt auch alle Telefonnummern angezeigt und nicht wie früher „Wem wollen sie anrufen Privat/Geschäfltich“ und öfters kam bei mir, keine Nummer vergeben ;( . Leider werden die Adressen nicht ins Navi übernommen, sollte man diese in Outlook gepflegt haben, man kann aber über das Adressbuch auf Navigieren gehen.

Tja ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, echt Geile Karre, Megahammer.

Was ich heute anders machen würde wäre folgendes:
Memory nehmen, da ich Easy-Entry falsch verstanden habe. Es bedeutet nicht das sich die Sitze automatisch nach vorne schieben, sondern man muss selber mit etwas Kraft den Sitzen ziehen ;( Also bitte MB wie bekomme ich den Sitz den ohne Easy-Entry nach vorne Ausbauen? Auch würde ich heute einen 6fach Wechsler nehmen, da der Klang von den MP3’s sich doch zu einer DVD/CD bemerkbar macht.

Ich habe mal mein BVB-Logo wieder eingeschalten, da es ja doch einige hier gibt die es witzig finden 🙂 speziell Jenlain,Piano und Mercedes239 🙂

Übrigens: für alle die beim Treffen waren, Jenlain hat in der Rubrik schönstes Auto den dritten Platz gemacht „Gratulation“

Beste Antwort im Thema

Hallo

So er ist endlich da und ich bin begeistert....

Ich versuche mal meine Eindrücke in verschiedene Rubriken unter zu bringen.

Motor
Der 350CDI zieht wirklich extrem gut an und ich habe keine Anfahrtsschwäche bemerkt. Mein 320 CDI mit 224PS war da doch schon etwas träge und ging nur im Sportmodus gut. Gehört habe ich den Diesel nur von draußen, im Innenraum hört man es wirklich nicht mehr ob Diesel oder Benziner.
@JWCK Danke nochmals, das warten auf die 265PS Version hat sich gelohnt.
Da ich als Vorführwagen den mit 231PS gefahren habe, konnte ich bei diesem Auto den Diesel wahrnehmen, dieses ist jetzt bei der 265PS Version nicht mehr so. Für alle die den 231PS fahren,dieses ist mein empfinden, vielleicht würdet ihr sagen, ich höre keinen Unterschied. Ich habe den Motor nur so wie man es mir sagte im unteren Bereich gefahren, Kickdown etc. Sollte man in den ersten 1500Km vermeiden.
Start/Stop
Diese Funktion bemerkt man bei den ersten 3 – 4 Ampeln danach absolut nicht mehr, ich habe absolute keine Nachteile damit beobachten können. Für alle die es wollen, dieses kann man mit der ECO-Taste abstellen, sollte es nicht gewünscht sein.

FDP habe ich noch nicht getestet, da der Wagen erst eingefahren werden muss und man mir auch gesagt hat, dass es sich erst bei aggressiver Fahrweise bemerkbar macht.

Distronic-Plus
Das war für mich auch ungewohnt und man hält doch den Fuß auf der Bremse . Für alle die, die es nicht haben, es funktioniert so:
Geschwindigkeit einstellen und das Auto richtet sich nach dem Vordermann, sollte dieser Bremsen, bremst das Auto auch und geht mit der Start/Stop Funktion aus, fährt der Vordermann weiter einfach den Distronic-Hebel zu sich ran ziehen und weiter geht es.
Spurhalteassistent
Sollte man langsam die Spur verlassen vibriert das Lenkrad und das Auto versucht wieder in die Spur zu kommen, wird auch im KI angezeigt.

Comand
Im Navi gibt es nun einen 3D-Modus auf diesen werden die Gebäude nachgebildet, schaut verdammt echt aus. Weiterhin gibt es als Einstellung den ECO-Modus, was ist der Unterschied zur kürzesten Route?

Musik
Bluetooth funktionierte sofort mit meinem Blackberry auch Musik ging über BT hervorragend. Wie schön gesagt geht bei dem Mopf W204 (und das mit nur dem APS50) MP3’s mit Covern, auch konnte ich da sofort auf mein Adressbuch vom Blackberry zugreifen. Ist mir ein absolutes Rätsel das es dieses in so einem Auto nicht gibt ;(
H/K
Dieses ist wirklich ein Traum und man hört wirklich jeden aber auch jeden Ton raus. Einige konnten es ja selber hören auf dem Treffen ich sage nur Hubschrauber 🙂

Telefon
Tja da gibt es jetzt etwas was mich schon immer geärgert hat und dieses wurde abgestellt. Sagt man Namen suchen und er findet den Namen, werden jetzt auch alle Telefonnummern angezeigt und nicht wie früher „Wem wollen sie anrufen Privat/Geschäfltich“ und öfters kam bei mir, keine Nummer vergeben ;( . Leider werden die Adressen nicht ins Navi übernommen, sollte man diese in Outlook gepflegt haben, man kann aber über das Adressbuch auf Navigieren gehen.

Tja ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, echt Geile Karre, Megahammer.

Was ich heute anders machen würde wäre folgendes:
Memory nehmen, da ich Easy-Entry falsch verstanden habe. Es bedeutet nicht das sich die Sitze automatisch nach vorne schieben, sondern man muss selber mit etwas Kraft den Sitzen ziehen ;( Also bitte MB wie bekomme ich den Sitz den ohne Easy-Entry nach vorne Ausbauen? Auch würde ich heute einen 6fach Wechsler nehmen, da der Klang von den MP3’s sich doch zu einer DVD/CD bemerkbar macht.

Ich habe mal mein BVB-Logo wieder eingeschalten, da es ja doch einige hier gibt die es witzig finden 🙂 speziell Jenlain,Piano und Mercedes239 🙂

Übrigens: für alle die beim Treffen waren, Jenlain hat in der Rubrik schönstes Auto den dritten Platz gemacht „Gratulation“

34 weitere Antworten
34 Antworten

@Andy2266

.....irgendwann hat meine Frau gemerkt, dass ich wohl das Scheibenputzen gut im Griff habe. Seitdem "darf" ich auch die Scheiben vom Wägelchen meiner Lieben putzen.

ja, ich dabe das FDP. Das System strafft die Dämpfer spürbar und schärft die Gasannahme deutlich. Das Getriebe ist spürbar nervöser. Das Fahrzeug liegt wie ein Brett auf der Strasse. Ich finde das System klasse solange die Strasse relativ eben d.h. ohne Löcher, größere Rillen etc.. Bei Unebenheiten wird das Fahrzeug ziemlich "bockig". Auf der Autobahn ist mir das FDP auf Dauer zu unbequem, dass Fahrwerk poltert hier recht gerne.

Ich habe nun Gelegenheit gehabt das Fahrzeug "frei" zu bewegen. das Grinsen passt schon garnicht mehr auf den Bildschrim. Du wirst es definitiv nicht bereuen, solange auf Dein Fahrzeug gewartet zu haben. Ich konnte auf einem freien Stück AB kurz auf ca. 230 km/h beschleunigen. Bis zu dieser Marke hat das Fahrzeug ohne merklichen Leistungsabfall sauber beschleunigt. Mein CLK 320 CDI war schon gut, aber das hier ist in meinen Augen schon wieder eine andere Welt. Freu Dich drauf.....

So Wochenende war ich nun in Berlin und habe jetzt 2300 km auf den Ticker 🙁 bin immer traurig dieses zu sehen.

Also es ist schwierig mit dem Auto langsam zu fahren, selbst 160 km/h sind ja wie gefühlte 80 auf der Autobahn. Ich konnte einfach nicht mehr die Beine still halten und musste ihn mal treten 🙂

Das Auto ist wirklich sehr sehr leise man bemerkt keine Windgeräusche auch wird der Motor nicht lauter, falls man über die 200 km/h kommt. Es war für mich beim rauftreten einfach als wenn einer an der Schnur zieht und das Auto nach vorne bringt, geniales Gefühl und das ohne Geräusche wie ich es aus meinem C320 CDI kannte.

Mit FDP ist es für mich so gefühlt, wie ein extra Turbo der zum Einsatz kommt, der Wagen wird agressiver und man sollte vorsichtig sein beim Gas geben. Auch die Schnelligkeit beim Umschalten vom normalen betrieb zum FDP geht extrem zügig, man bemerkt es sofort am Gaspedal 🙂

Distronic-Plus

Ist ja echt Supi bei Stop and Go, einschalten, Auto laufen lassen und nichts mehr machen, so wurden für mich 10 km Stau zu einem beruhigen Erlebnis.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde das Auto heute sofort wieder kaufen 🙂

Man kann es ja auch nochmals im Wiki nachlesen
Das E-Klasse-Coupé hat einen cw-Wert von nur 0,24 und ist somit das zweit-„windschlüpfigste“ Serienfahrzeug der Welt, hinter dem GM EV1, der allerdings nicht mehr gebaut wird.

@Baumi13
Das Grinsen hat bei mir bis ins Bett gehalten und bin auch damit wieder aufgestanden 🙂

Hey Andy,

sag mal, welche Version des Comand hast du nun? Hast du nun ein anderes als ich? (Baujahr 07/2010). Ich habe dich ja mal bezüglich der Auflösung und Flüssigkeit der Auflösung gefragt und frage mich wenn es, wie du sagst, so flüssig ist, muss es ja eine andere Version des Navis sein.

Wir haben ja alle die Möglichkeit das Navi immer auf den neusten Stand updaten zu lassen. Wann kommt denn immer das neue Update für die Navis?

Zitat:

Original geschrieben von Boersengott


Hey Andy,

sag mal, welche Version des Comand hast du nun? Hast du nun ein anderes als ich? (Baujahr 07/2010). Ich habe dich ja mal bezüglich der Auflösung und Flüssigkeit der Auflösung gefragt und frage mich wenn es, wie du sagst, so flüssig ist, muss es ja eine andere Version des Navis sein.

Wir haben ja alle die Möglichkeit das Navi immer auf den neusten Stand updaten zu lassen. Wann kommt denn immer das neue Update für die Navis?

Hi

ich mache es heute fertig und stelle Bilder rein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von Boersengott


Hey Andy,

sag mal, welche Version des Comand hast du nun? Hast du nun ein anderes als ich? (Baujahr 07/2010). Ich habe dich ja mal bezüglich der Auflösung und Flüssigkeit der Auflösung gefragt und frage mich wenn es, wie du sagst, so flüssig ist, muss es ja eine andere Version des Navis sein.

Wir haben ja alle die Möglichkeit das Navi immer auf den neusten Stand updaten zu lassen. Wann kommt denn immer das neue Update für die Navis?

Hi

ich mache es heute fertig und stelle Bilder rein

Das ist nett von dir, danke! Falls du es irgendwie schaffst, kannst du noch ein kurzes Video mit der "Flüssigkeit" der Auflösung aufnehmen? Da bin ich echt dran interessiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen