ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Einbildung ? Oder fahren SEHR viele Autos auffallend langsam?

Einbildung ? Oder fahren SEHR viele Autos auffallend langsam?

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 19. April 2012 um 18:52

Moin zusammen.

Nur mal so in die Runde gefragt:

Seit den starken gestiegenen Spritpreisen kommt es mir vor als würden sehr viele Leute langsamer fahren, und zwar so langsam, das es fast egal ist ob viele LKW unterwegs sind oder eben diese "Spritsparer". Die fahren eben meist 70-90 auf Bundesstraßen und halten den Verkehr auf ...

Kann ich mir auch einbilden, ist aber schon auffällig.

Greetings.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre auch täglich 130km, es fahren sehr viele Leute weniger als 130, die meisten davon haben ihren Denkapparat im Haus vergessen. Da fahre ich doch gemütlich mit meinen 144,38km/h mit Tempomat. Dann sehe ich vor mir einen ausscherenden LKW und muss abbremsen. Was sehe ich? Der LKW überholt einen Opel Corsa, der gefühlte 0,1km/h langsamer fährt als der LKW. Nach 5 Minuten war es mir möglich, den besagten LKW zu überholen. Nachdem mein Tempomat das Wägelchen wieder auf seine gewohnten 144,38km/h beschleunigt hatte, freute ich mich über über den aktuellen Titel am Radio - "Highway To Hell" von ACDC. Grade fange ich an mit voller Begeisterung mitzusingen, da schert 3 Meter vor mir ein Fiat Multipla aus, der sich nach einer Dreiviertelstunde des hinter einen LKW herfahrens mal dazu durchgerungen hat auszuscheren, um letzteren zu überholen. Leider war meine Oma nicht dabei um dieses Fahrzeug anzuschieben, sodass ich weitere wertvolle Minuten verstreichen lassen musste, bis der Fiat-Fahrer herausgefunden hatte, wie das aufrecht stehende schwarze Stück Kunststoff im Fahrerfußraum in der nähe des Mitteltunnels funktioniert.

Auf der Landstraße ging es hingegen wesentlich entspannter zu. Auf dem gestrigen Nachhauseweg fahre ich von der Autobahn und es fuhren 5 Autos auf der Landstraße, bis ich abbiegen konnte. Gemütlich biege ich ab und beschleunige auf 100 Kilometer pro Stunde. Schnell hatte ich das letzte Auto erreicht, welches vor mir herfuhr. Der Vorteil war hier nur, das die Überholspur, in diesem Fall der Fahrstreifen des entgegenkommenden Verkehrs, vollkommen von Fahrzeugen befreit war. Als Erklärung hierfür würde ich auch die hohen Treibstoffpreise anführen, denn dadurch überlegen sich viele, auch mal das Auto zuhause stehen zu lassen. 5km weiter und nach dem überholen von 6 Autos und eines LKW hatte ich das 10.000 Einwohner Dorf erreicht, zu dem die Straße führt.

Gruß Dennis

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

Am Wochenende konnte man auf der Kyffhäuser Bergrennenstrecke einige CLKs bewundern, wenn man denn mit den Augen hinterhergekommen ist. Mit dem Gummi- und Bremsengeruch musste man dann leider leben. War übrigens auch ein Cabrio dabei... ;-)

Hier in UK wird leider auch sehr viel geschlichen, es schaffen auch 10 Autos eine 5 spurige Autobahn komplett zu blockieren mit Tempo 110.

Einzige Abhilfe: Motorrad :D

Zitat:

Original geschrieben von isven666

 

Jetzt hab ich noch eine Erweiterung: Kann es sein das DIE, die auch oft schleichen, die sind die mit den dicksten Karren fahren und 60+ ?

Wahrscheinlich Lebensversicherung auszahlen lassen und den neuesten Schlitten gekauft, aber das Gaspedal war im Preis nicht mehr mit drin… ? ;-)

Also die, bei denen man eigtl. davon ausgehen sollte das sie auch mal fahren könnten weil es eben so angenehm ist. Aber genau diese Zeitgenossen halten den Verkehr am meisten auf. …

sveN

Hallo,

ich kann diese Beobachtung teilen und treffe diese Klientel zweimal im Jahr beim Reifenwechsel beim Händler meines Vertrauens.

Wenn ich den Warteraum betrete, senke ich den Altersdurchschnitt dramatisch.......:D:D:D

Wenn man dann die Autos zu diesen Omis und Opis sieht......neee iss klar.....

Ganz besonders gerne habe ich diese Strategen, wenn sie vor mir auf die Autobahn fahren mit 50, statt einfach mal Gas zu geben.

Da ist es schon öfter zu gefährlichen Situationen gekommen, wenn die linke Spur voll ist und die nicht in die Pötte kommen und trotzdem rüberziehen....:confused:

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von isven666

 

Jetzt hab ich noch eine Erweiterung: Kann es sein das DIE, die auch oft schleichen, die sind die mit den dicksten Karren fahren und 60+ ?

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost

Hallo,

...

Da ist es schon öfter zu gefährlichen Situationen gekommen, wenn die linke Spur voll ist und die nicht in die Pötte kommen und trotzdem rüberziehen....:confused:

Gruß,

Thomas

@isven666

Wie definierst Du "die dicksten Karren"? Natürlich ist der Anteil der Klientel von hochwertigen Luxusautos höher. Die Kinder sind aus dem Haus, Immobilie(n) abgezahlt, also ist ein schönes Auto drin.

Aber nur weil ich das entspannte Gleiten genießen kann, muss ich nicht 60+ sein. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, es kommt auch auf das Auto drauf an. Du bist eingeladen, in meinem W163 mit 200+ über die BAB zu fahren. Auf Dauer macht das keinen Spaß. Das ideale Reisetempo liegt damit bei ~ 140-160.

@tw.ghost

diese Beobachtung kann ich nur zum Teil bestätigen. Sehr oft sind es leider auch Frauen, die das Ausscheren zu knapp kalkulieren, bzw die Geschwindigkeit des von hinten sich nähernden Fahrzeuges. Und sie brauchen lange, um sich wieder nach rechts einzufädeln. Diese Beobachtung wurde sogar von meiner Frau bestätigt.

Greetz

MadX

am 24. April 2012 um 20:11

Zitat:

@tw.ghost

diese Beobachtung kann ich nur zum Teil bestätigen. Sehr oft sind es leider auch Frauen

Wer denen erlaubt hat den Führerschein zu machen, den sollte man eh an die Wand stellen.

Frauen sind nicht für den Straßenverkehr gemacht.

So meine Überzeugung!

So, wie Müslüms keine Autos verkaufen sollten? ;)

 

Ich fahre auch ruhiger, seit ich ein Auto mit knapp 10l Verbrauch fahre. Manchmal auch nur 80 auf der Landstraße, wenn mir danach ist. Aber nur heimlich, wenn es keinen behindert. Dafür bin ich dann doch zu stolz.

Zitat:

Original geschrieben von Pullmann2

Frauen sind nicht für den Straßenverkehr gemacht.

So meine Überzeugung!

Das Gegenteil ist der Fall. In großen Tagebaubetrieben werden als Fahrer für die Dumper bevorzugt Frauen eingestellt, da die sorgsamer mit den Fahrzeugen umgehen und dieser Umstand für die Unternehmen bares Geld bedeutet, wo dort schon ein Reifen mit > 2 Meter Durchmesser eine Investition im sechstelligen Bereich darstellt.

am 24. April 2012 um 21:29

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Pullmann2

Frauen sind nicht für den Straßenverkehr gemacht.

So meine Überzeugung!

Das Gegenteil ist der Fall. In großen Tagebaubetrieben werden als Fahrer für die Dumper bevorzugt Frauen eingestellt, da die sorgsamer mit den Fahrzeugen umgehen und dieser Umstand für die Unternehmen bares Geld bedeutet, wo dort schon ein Reifen mit > 2 Meter Durchmesser eine Investition im sechstelligen Bereich darstellt.

Ist ja ok wen du dich hier für Frauen einsetzt aber die Realität sieht einfach anders aus.

Ich war LKW Fahrer und habe schon nebenbei Taxi gefahren, außerdem bin ich seit 32 Jahren auf der Straße.

Es ist FAKT das Frauen in der Regel kein Auto fahren können, sie schätzen Situationen falsch ein, sie wissen nicht wo rechts und links ist usw. Das sage ich aus eigener Erfahrung.

Beispiel: Ich fuhr mit einem Müllwagen in eine enge Straße in der Rechts und Links Autos parkten, musste ganz langsam durch, so eng war es. Am andern Ende der Straße taucht ein Auto auf das mir Entgegen kommt, Straße bestimmt 200 Meter lang.

Statt in der Mitte zu Warten wo eine Lücke war, kommt die Blöde Kuh bis vor meinen LKW gefahren. Ich hab schon gewusst das es eine Frau ist als ich das Auto von weitem gesehen habe. Ein Mann wäre wahrscheinlich erst gar nicht rein gefahren oder hätte sich in die Lücke gestellt bis ich mit dem LKW vorbei bin. Nee, nicht so das Weib, sie kommt rein ob wohl offensichtlich ist, das sie nicht vorbei kommt und stellt sich 2 Meter vor den LKW.

Ist nur ein kleines von 1000 Beispielen die ich Erzählen könnte.

Ich erkenne schon an der Fahrweise ob es sich um Frau oder Mann handelt, ohne die Person zu sehen.

 

Themenstarteram 24. April 2012 um 21:46

Schon klar (sorry, mußte erst mal schauen was ein W163ér ist… :-)

Nee, so meine ich es ja auch nicht. Wenn sich alle an die Richtgeschwindigkeiten halten wäre es schon OK. Ach ja, der 320´er läuft auch seine240 bis 250 Tacho… und das mit Gas, daher kenne ich es, aber trotzdem danke für die Einladung ;-) (MadX)

sveN

Zitat:

Original geschrieben von Pullmann2

 

Ich erkenne schon an der Fahrweise ob es sich um Frau oder Mann handelt, ohne die Person zu sehen.

Haha, mein Paps und ich wetten immer obs ne Frau oder eine alte Person ist :D Sind meistens Frauen.. bzw. alte Frauen

Zitat:

Original geschrieben von isven666

Schon klar (sorry, mußte erst mal schauen was ein W163ér ist… :-)

Nee, so meine ich es ja auch nicht. Wenn sich alle an die Richtgeschwindigkeiten halten wäre es schon OK. Ach ja, der 320´er läuft auch seine240 bis 250 Tacho… und das mit Gas, daher kenne ich es, aber trotzdem danke für die Einladung ;-) (MadX)

sveN

Hi sveN,

natürlich schafft der CLK recht hohe Geschwindigkeiten. Dennoch fahre ich mit dem CLK eher selten in diesem Bereich, meistens zwischen 160 und 180. Aber eben auch nur, wenn die BAB frei ist. Und das ist hier in und um Hamburg leider echt selten der Fall. :(

Aber wichtiger als die möglichen Geschwindigkeiten ist doch der Spaß, den man am 208er hat.

Greetz

MadX

am 25. April 2012 um 8:16

Zitat:

Original geschrieben von MadX

Zitat:

Original geschrieben von isven666

Schon klar (sorry, mußte erst mal schauen was ein W163ér ist… :-)

Nee, so meine ich es ja auch nicht. Wenn sich alle an die Richtgeschwindigkeiten halten wäre es schon OK. Ach ja, der 320´er läuft auch seine240 bis 250 Tacho… und das mit Gas, daher kenne ich es, aber trotzdem danke für die Einladung ;-) (MadX)

sveN

Hi sveN,

natürlich schafft der CLK recht hohe Geschwindigkeiten. Dennoch fahre ich mit dem CLK eher selten in diesem Bereich, meistens zwischen 160 und 180. Aber eben auch nur, wenn die BAB frei ist. Und das ist hier in und um Hamburg leider echt selten der Fall. :(

Aber wichtiger als die möglichen Geschwindigkeiten ist doch der Spaß, den man am 208er hat.

Greetz

MadX

Echt, das finde ich schon sehr schnell, ich fahr meist so um die 120, das reicht mir...

Ausser halt, wenn ich es eilig hab, dann wird´s auch schon mal ein bisschen mehr. Irgendwie finde ich den CLK ab auch so ab 160 nicht mehr so "stabil" kann das sein, oder täusche ich mich da?

Einige Schreiber hier sind echt armselig *Daumen runter*

Aus einer einfachen Frage vom Themenersteller ist mittlerweile

eine richtige Hetzjagd geworden.

"Kopfschüttel" :(

Zitat:

CLKBlack

Echt, das finde ich schon sehr schnell, ich fahr meist so um die 120, das reicht mir...

Ausser halt, wenn ich es eilig hab, dann wird´s auch schon mal ein bisschen mehr. Irgendwie finde ich den CLK ab auch so ab 160 nicht mehr so "stabil" kann das sein, oder täusche ich mich da?

Wie schon mal gesagt, ich bin auch nicht begeistert vom CLK bei hohen Geschwindigkeiten, da ich mich da sogar noch auf meiner Honda CBR bei Tempo 240 wohler fühle.

Dafür müsste das Fahrwerk beim CLK glaube ich ein wenig sportlicher sein. 160-180 sind eine gute Reisegeschwindigkeiten mit dem CLK.

am 25. April 2012 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von rul0rMAX

Zitat:

CLKBlack

Echt, das finde ich schon sehr schnell, ich fahr meist so um die 120, das reicht mir...

Ausser halt, wenn ich es eilig hab, dann wird´s auch schon mal ein bisschen mehr. Irgendwie finde ich den CLK ab auch so ab 160 nicht mehr so "stabil" kann das sein, oder täusche ich mich da?

Wie schon mal gesagt, ich bin auch nicht begeistert vom CLK bei hohen Geschwindigkeiten, da ich mich da sogar noch auf meiner Honda CBR bei Tempo 240 wohler fühle.

Dafür müsste das Fahrwerk beim CLK glaube ich ein wenig sportlicher sein. 160-180 sind eine gute Reisegeschwindigkeiten mit dem CLK.

Hat auch mit dem erhöhten Lärmpegel im Innenraum zu tun und der Enge im Innenraum, das du dich bei 240 nicht so wohl fühlst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Einbildung ? Oder fahren SEHR viele Autos auffallend langsam?