Einbildung ? Oder fahren SEHR viele Autos auffallend langsam?

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin zusammen.

Nur mal so in die Runde gefragt:

Seit den starken gestiegenen Spritpreisen kommt es mir vor als würden sehr viele Leute langsamer fahren, und zwar so langsam, das es fast egal ist ob viele LKW unterwegs sind oder eben diese "Spritsparer". Die fahren eben meist 70-90 auf Bundesstraßen und halten den Verkehr auf ...

Kann ich mir auch einbilden, ist aber schon auffällig.

Greetings.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre auch täglich 130km, es fahren sehr viele Leute weniger als 130, die meisten davon haben ihren Denkapparat im Haus vergessen. Da fahre ich doch gemütlich mit meinen 144,38km/h mit Tempomat. Dann sehe ich vor mir einen ausscherenden LKW und muss abbremsen. Was sehe ich? Der LKW überholt einen Opel Corsa, der gefühlte 0,1km/h langsamer fährt als der LKW. Nach 5 Minuten war es mir möglich, den besagten LKW zu überholen. Nachdem mein Tempomat das Wägelchen wieder auf seine gewohnten 144,38km/h beschleunigt hatte, freute ich mich über über den aktuellen Titel am Radio - "Highway To Hell" von ACDC. Grade fange ich an mit voller Begeisterung mitzusingen, da schert 3 Meter vor mir ein Fiat Multipla aus, der sich nach einer Dreiviertelstunde des hinter einen LKW herfahrens mal dazu durchgerungen hat auszuscheren, um letzteren zu überholen. Leider war meine Oma nicht dabei um dieses Fahrzeug anzuschieben, sodass ich weitere wertvolle Minuten verstreichen lassen musste, bis der Fiat-Fahrer herausgefunden hatte, wie das aufrecht stehende schwarze Stück Kunststoff im Fahrerfußraum in der nähe des Mitteltunnels funktioniert.

Auf der Landstraße ging es hingegen wesentlich entspannter zu. Auf dem gestrigen Nachhauseweg fahre ich von der Autobahn und es fuhren 5 Autos auf der Landstraße, bis ich abbiegen konnte. Gemütlich biege ich ab und beschleunige auf 100 Kilometer pro Stunde. Schnell hatte ich das letzte Auto erreicht, welches vor mir herfuhr. Der Vorteil war hier nur, das die Überholspur, in diesem Fall der Fahrstreifen des entgegenkommenden Verkehrs, vollkommen von Fahrzeugen befreit war. Als Erklärung hierfür würde ich auch die hohen Treibstoffpreise anführen, denn dadurch überlegen sich viele, auch mal das Auto zuhause stehen zu lassen. 5km weiter und nach dem überholen von 6 Autos und eines LKW hatte ich das 10.000 Einwohner Dorf erreicht, zu dem die Straße führt.

Gruß Dennis

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pullmann2



Zitat:

Original geschrieben von rul0rMAX


Wie schon mal gesagt, ich bin auch nicht begeistert vom CLK bei hohen Geschwindigkeiten, da ich mich da sogar noch auf meiner Honda CBR bei Tempo 240 wohler fühle.
Dafür müsste das Fahrwerk beim CLK glaube ich ein wenig sportlicher sein. 160-180 sind eine gute Reisegeschwindigkeiten mit dem CLK.

Hat auch mit dem erhöhten Lärmpegel im Innenraum zu tun und der Enge im Innenraum, das du dich bei 240 nicht so wohl fühlst.

Enge? Also ich fühle mich gar nicht eingeengt 🙂 Obwohl ich recht groß bin mit 1,87...

Zitat:

Original geschrieben von CLKBlack



Echt, das finde ich schon sehr schnell, ich fahr meist so um die 120, das reicht mir...

Ausser halt, wenn ich es eilig hab, dann wird´s auch schon mal ein bisschen mehr. Irgendwie finde ich den CLK ab auch so ab 160 nicht mehr so "stabil" kann das sein, oder täusche ich mich da?

Ich stelle bei meinem Fahrzeug keine Unterschiede fest im Vergleich zu einem SLK 350 (R172). Bei hohen Geschwindigkeiten > 200 km/h verhält sich der CLK sogar fast noch etwas stabiler.

Meine Theorie: die Vorderachsaufhängung/Lenkung des 208 hat viele Gelenke. Mit zunehmder Laufleistung schleicht sich hier etwas Spiel ein. Das könnte zu einem nicht so exakt definierten Fahrverhalten führen. Bei meinem Fahrzeug ist der Verschleiß relativ klein (Laufleistung ~ 27.500 km)

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von CLKBlack



Zitat:

Original geschrieben von Pullmann2


Hat auch mit dem erhöhten Lärmpegel im Innenraum zu tun und der Enge im Innenraum, das du dich bei 240 nicht so wohl fühlst.

Enge? Also ich fühle mich gar nicht eingeengt 🙂 Obwohl ich recht groß bin mit 1,87...

haste den Fahrersitz raus genommen?😁

Zitat:

Original geschrieben von Pullmann2



Zitat:

Original geschrieben von CLKBlack


Enge? Also ich fühle mich gar nicht eingeengt 🙂 Obwohl ich recht groß bin mit 1,87...

haste den Fahrersitz raus genommen?😁

Nö, ganz und gar nicht, ich muss ihn nicht mal bis anschlag nach hinten stellen.

Im 211er von meim Vatter, hab ich kaum mehr Platz... Eng ist es im Astra von meiner Sis...

@MadX die Theorie könnte passen, zumindest bei mir sind schon deutlich mehr KM runter...

Wie siehts da bei den Anderen aus, dennen das aufgefallen ist?

Ähnliche Themen

Also als ich meinen 208er gekauft habe, bin ich von Berlin nach Nürnberg gefahren. Teilweise 220 und das obwohl die Reifen die damals drauf waren nicht so toll waren. Habe mich trotz der Geschwindigkeit wohl gefühlt und auch stabil, mir ist nichts aufgefallen. Das Auto hatte da um die 103.000 km drauf. Allerdings fühlten sich paar Freundinnen immer unsicher wenn ich > 180 fahre, aber liegt sicher daran dass sie solche Geschwindigkeiten nicht gewohnt waren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benz208


Also als ich meinen 208er gekauft habe, bin ich von Berlin nach Nürnberg gefahren. Teilweise 220 und das obwohl die Reifen die damals drauf waren nicht so toll waren. Habe mich trotz der Geschwindigkeit wohl gefühlt und auch stabil, mir ist nichts aufgefallen. Das Auto hatte da um die 103.000 km drauf. Allerdings fühlten sich paar Freundinnen immer unsicher wenn ich > 180 fahre, aber liegt sicher daran dass sie solche Geschwindigkeiten nicht gewohnt waren 😁

Könnte bei mir auch der Fall sein, da ich, wie schon erwähnt, auch nur überaus selten, solch eine Geschwindigkeit erreiche...

Ist natürlich die Frage, ob man von einem preiswerten Kleinwagen auf einen CLK umsteigt, oder von einem hochwertigeren Fahrzeug...

Stimmt, das habe ich auch festgestellt. Bin vom VW Phaeton auf den CLK umgestigen. Die ersten Wochen dachte ich nur "What the fuck...?" aber mittlerweile ist das Schiff seit 2 Jahren verkauft und der CLK hat ein anderes Fahrwerk bekommen und ich fühle mich nur Pudelwohl in dem Wägelchen 😉

Ich (cabrio fahrer) schleiche ebenfalls mit 80 über den Landstrassen, lasse andere aber gerne überholen.
Grund : ich möchte so lange wie möglich in meinem Benz sitzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cbsorko


Ich (cabrio fahrer) schleiche ebenfalls mit 80 über den Landstrassen, lasse andere aber gerne überholen.
Grund : ich möchte so lange wie möglich in meinem Benz sitzen 🙂

Ui, da hast Du aber ein altes Thema wieder raus geholt... aber OK...

Ich finde es ein Unding, wenn 100 erlaubt sind und man absichtlich nur 80 fährt, obwohl man schneller könnte! Das ist ganz einfach eine Gefährdung des Straßenverkehrs und das ist verboten! Kostet 20 Euro Bußgeld.
Und wer zu langsam fährt weil ihm das Benzin zu teuer ist, der sollte sich nen sparsamen Kleinwagen holen und unnötige Fahrten generell sein lassen!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Ich finde es ein Unding, wenn 100 erlaubt sind und man absichtlich nur 80 fährt, obwohl man schneller könnte! Das ist ganz einfach eine Gefährdung des Straßenverkehrs und das ist verboten! Kostet 20 Euro Bußgeld.

Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett? 😰

Da kannst du uns sicherlich den Paragraphen in der StVO nennen und die entsprechende Stelle im Bußgeldkatalog.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Ich finde es ein Unding, wenn 100 erlaubt sind und man absichtlich nur 80 fährt, obwohl man schneller könnte! Das ist ganz einfach eine Gefährdung des Straßenverkehrs und das ist verboten! Kostet 20 Euro Bußgeld.
Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett? 😰

Da kannst du uns sicherlich den Paragraphen in der StVO nennen und die entsprechende Stelle im Bußgeldkatalog.

Na klar!

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_03.php

StVO §3 (2): Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Lernt man auch in der Fahrschule...

Ach ja und Bußgeld gibts wegen Verkehrsbehinderung, da gibts nichts extra wegen "zu langsamen fahren": max. 20 Euro.

100 kmh sind nur unter optimalen Bedingungen erlaubt, dazu gehört auch die Eigenschaft des Fahrzeugs und des Fahrers. Eine Gefährdung des Straßenverkehrs ist das nicht.

Gefährdungen erlebt man aber regelmäßig an anderen und ähnlichen Stellen, z. B. 100 kmh zu fahren, obwohl man wegen oben genannter Punkte dazu überhaupt nicht in der Lage ist; erkennbar z. B. daran, dass man die eigene Spur nicht halten kann, nicht möglichst weit rechts fährt, sondern eher links, der Fahrbahnmitte zugewandt usw.

Eine Gefährdung liegt übrigens dann vor, wenn man den Sicherheitsabstand unterschreitet, weil der vordere Verkehrsteilnehmer eben nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit voll ausschöpft.

Gefährdungen im Straßenverkehr erlebt man täglich, aber 80 statt 100 zu fahren, gehört nun überhaupt nicht dazu. Im Zweifel ist es immer besser, langsamer unterwegs gewesen zu sein.

§ 3 II STVO legt einem auch keine Pflicht zur Einhaltung einer Mindestgeschwindigkeit auf, es geht um krasse Unterschiede zwischen der Durchschnittsgeschwindigkeit auf dieser Strecke und der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit des Verkehrsteilnehmers, also z. B. statt 84 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit nur 30 kmh tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit, hier würde tatsächlich eine Gefährdung vorliegen.

Na im Zweifelsfall... aber wenn das Wetter schön ist und die Cabrio-Fahrer 80 statt 100 fahren, weil sie die Landschaft genießen wollen, dann ist das absichtliche Behinderung! Bei starken Regen, Schnee oder Nebel wäre das was anderes - keine Frage! Und wer absichtlich noch langsamer fährt nur um den Fahrer hinter sich zu ärgern... na da brauchen wir erst gar nicht drüber reden!
Ich hab demnächst ne Kamera im Auto (so wie bei den Russen üblich) und dann werde ich solche Leute auch anzeigen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen