Einbaustory Hella LEDayline TFL
Ich glaube, der Übersichtlichkeit halber mache ich lieber einen extra Thread auf
Nun habe ich wie an anderer Stelle schon erwähnt mit einem Kumpel die Hellas eingebaut. Arbeitsaufwand waren ca. 4 Stunden, würden wir es ein zweites Mal machen, bräuchte man sicherlich deutlich weniger Zeit. Die Gedanken, wo man was wegnimmt an Stoßstange und Lüftungsgitter, haben eben sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Wenn man weiß, was man tut, ist man sicherlich in 60-90 Minuten fertig.
Verwendete Werkzeuge (nebst Standardwerkzeugkasten): Teppichmesser, Eisensäger, Rundfeile, Kabelstromprüfer.
Zuerst musste die Stoßstange runter. Wir nahmen die Lüftungsgitter heraus und überlegten, wo die TFLs wohl am Besten unterzubringen wären. Wir entschieden uns letzten Endes, anders als bei Dark_Blue_V6, die TFLs nicht mittig im Gitter anzukleben, sondern sicherheitshalber sie auf der Stoßstange aufliegen zu lassen, hinten mit der Stoßstange zu verschrauben und die Lüftungsgitter dementsprechend ausschneiden. Hier ein kleines Bild vom Einbau: man schaut von innen auf die ausgebaute Stoßstange links. Das Lüftungsgitter ist entfernt, links der Nebler, die TFL ist schon eingebaut und auf deren linker Seite ist schon ein Sicherungsblech verschraubt. Einmal mit der Neblerschraube links und dann mit der Bohrung in der TFL selbst. Auf der rechten Seite erfolgte dasselbe (leider hier noch nicht zu sehen), allerdings schraubten wir hier die zweite Schraube in die Stoßstange selbst. Man kann schon hier erkennen, dass gewisse Aussparungen in die Stoßstange geschnitzt werden mussten, damit sie auch hineinpasst.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LordCross
Es ist doch nicht Verboten die Nebler vorne an zu machen...
Bei klarer Sicht
istes im Geltungsbereich der StVO verboten.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Es geht bei Verboten nicht um Sinn und Unsinn. Das hat irgendwann mal jemand so aufgeschrieben, ewig bevor es TFLs überhaupt gab und sich die Frage "Warum TFL ja und Nebler nein?" stellen konnte und fertig.
Getrennt kanns auch einfach deshalb sein weil die Regelungen auch dann noch unterscheidlich sein können wenn man keins von beidem ohne Grund anschalten darf. zB vorne wenns bisl stärker regnet, hinten aber erst wenn das Ende der eigenen Motorhaube im Nebel verschwindet. Da ist doch beides nicht bei normalem Wetter erlaubt ohne dass gleich die getrennte Schaltung sinnlos wäre...
Na die Tfls hast du ja sauber verbaut . Die optik finde ich auch nicht schlecht. Ich wünsche dir das du lange Freude an ihnen hast.
Hier in Hamburg sehe ich mitlerweile fast täglich Fahrzeuge wo nur noch einer funktioniert oder einige Dioden ausgefallen sind.
Dann ist es ein sehr trauriger Anblick. Aber vernünftig verbaut und mit Artikeln von Hella kann ja nichts schief gehen.
Poste doch noch mal ein Foto im Tageslicht . Würde mich mal interresieren wie das wirkt
@michback2002
Dankeschön da lasse ich doch die Fotos nicht lange warten, geradeeben noch schnell vorm Heimweg geknipst, allerdings leider nur mit Handycam. Aber ich denke, es kommt schon ganz gut rüber, die Wirkung bei Tageslicht.
hmm, nicht mein Fall.
Tendiere eher zu Devil Eyes
Die wären wiederum so gar nicht meins, sind auf jeden Fall aber leichter einzubauen sieh bloß zu dass du dir da kein Billigzeug holst, von wegen Leuchtfarbe, Dichtigkeit etc...
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
sieh bloß zu dass du dir da kein Billigzeug holst, von wegen Leuchtfarbe, Dichtigkeit etc...
Jo das ist echt das größte Problem an den ganzen Dingern, aber prinzipiell sieht das schon wesentlich besser aus mit dem TFLs im Scheinwerfer, irgendwie gehören die da einfach hin. Nur find mal gute, bekomme ja bei FK oder inpro etc schon die Kriese und gegen vielen eBay-Krempel sind die schon fast sowas wie die Guten ^^
Hmm ja, da gibts bisher nicht so viel qualitativ gute Auswahl. Allerdings von wegen gehören in den Scheinwerfer: Schau dir mal den Golf oder Scirocco R an, da sind die auch in der Stoßstange integriert. Ich finde dieses Offset irgendwie auch geil, denn im Scheinwerfer denkst du, der fährt mit normalem Licht - spätestens wenn mehr Autos als der neue A8 das LED-Tagfahrlicht haben