Einbaukosten Nachrüstsatz USB
Hallo,
war heute bei BMW und habe mir einen Kostenvoranschlag für die Nachrüstung der USB-Schnittstelle geben lassen. Die Materialkosten von 238 Euro sehe ich ein, aber die wollen über 400 Euro für den Einbau! Wollen die mich abzocken? Wäre nett, wenn jemand von euch das mal machen lassen hat und Vergleichspreise nennen könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, was daran so aufwändig sein soll. Hätte ich eine Anleitung, würde ich das evtl. selbst machen. Gibt es dazu Informationen im Netz?
Grüße
P.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nein, Musik abspielen über Bluetooth geht erst bei den ganz neuen Modellen mit der Combox und ist soweit ich weiß nicht zur Nachrüstung vorgesehen.Und USB nachrüsten ist nun mal einfach teuer, weil da ein bisschen was an Hardware dahintersteckt und das halbe Auto zerlegt werden muss.
OK, nehmen wir also an, der Mensch an der Zubehörtheke hatte keine Ahnung und hat vergessen, mir das MULF mitzuberechnen. Dann würde die USB-SS definitiv entfallen. Bleibt noch die iPod-SS. Da wäre jetzt interessant, ob man dafür auch das MULF benötigt und wie komfortabel die Bedienung des Teils ist?
Zitat:
Original geschrieben von powerslaveA3
OK, nehmen wir also an, der Mensch an der Zubehörtheke hatte keine Ahnung und hat vergessen, mir das MULF mitzuberechnen. Dann würde die USB-SS definitiv entfallen. Bleibt noch die iPod-SS. Da wäre jetzt interessant, ob man dafür auch das MULF benötigt und wie komfortabel die Bedienung des Teils ist?Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nein, Musik abspielen über Bluetooth geht erst bei den ganz neuen Modellen mit der Combox und ist soweit ich weiß nicht zur Nachrüstung vorgesehen.Und USB nachrüsten ist nun mal einfach teuer, weil da ein bisschen was an Hardware dahintersteckt und das halbe Auto zerlegt werden muss.
Ob du nun die IPod-Schnittstelle nachrüsten kannst, hängt von der Konfiguration deines Autos ab und das kann dir nur dein 🙂
sagen.
Gruß
PS: gebe deinem Teilemann die Fahrgestellnummer und er kann sagen was möglich ist
Hallo,
ich habe damals für die Ipod-Schnittstelle mit Einbau und Software-Update 300,- Euro bezahlt.
Hatte allerdings das NaviProf mit CD-Wechsler vorab verbaut.
Ich kann diese Lösung empfehlen.
N.
Zitat:
Original geschrieben von powerslaveA3
OK, nehmen wir also an, der Mensch an der Zubehörtheke hatte keine Ahnung und hat vergessen, mir das MULF mitzuberechnen. Dann würde die USB-SS definitiv entfallen. Bleibt noch die iPod-SS. Da wäre jetzt interessant, ob man dafür auch das MULF benötigt und wie komfortabel die Bedienung des Teils ist?
Ich kenne deine genaue Konfiguration ja nicht. Möglicherweise gibt es da auch eine Lösung, die über den CD-Wechsler Anschluss funktioniert. Also einfach den 🙂 machen lassen, der sollte es schon wissen. Wenn er Teile vergessen hat, würde ich denen dann aber aufs Dach steigen.
Ähnliche Themen
so war jetzt noch einmal bei der 2. NL in meiner Stadt. Materialpreis ist derselbe, Einbau allerdings um 100 Euro günstiger. Kostete mich insgesamt 500 Euro. Viel Geld, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Habe jetzt also USB in der Mittelarmlehne. Die Info hier aus dem Forum, das irgendein "MULF" nötig sei, hat sich als falsch herausgestellt. Das gilt nur für werksseitgen Einbau, nicht für den Nachrüstsatz.
Gute Info, dann ist das wohl bei der Nachrüstlösung irgendwie anders angeschlossen. Eventuell über den CD-Wechsler Eingang?
Geht also alles, auch mit Verzeichnissen und Titelauswahl etc.?
so ich hab jetzt meine mulf geholt. Dazu noch einen einbausatz, kabel und Rahmen und USB Buchse. Zusammen ca. 380 €.
Bin mal gespannt wie lange der einbau dauert. Laut EBA 2 h. D.h. mit 4 h dürfte ich hinkommen. dazu kommt noch 65 € fürs programmieren.
Dann hab ich usb und fse.
gretz
Also mir ist das ehrlich gesagt zu teuer ! Gibt es nicht die Möglichkeit über das Handschuhfach einen USB zu legen ?
Hallo
Was haltet ihr davon http://www.maxxcount.de/.../CMS.aspx?...
Finde das hört sich gut an und der Preis stimmt auch 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Steuerberater 22
HalloWas haltet ihr davon http://www.maxxcount.de/.../CMS.aspx?...
Finde das hört sich gut an und der Preis stimmt auch 🙂Gruß
Die runden Pins sind doch aber noch der ganz alte Anschluss, der schon beim E46 bei den Navis nicht mehr verwendet wurde und beim E90 meines Wissens nach überhaupt nicht mehr.
Hört sich alles so einfach an. Also ich habe unter der Mittelarmlehne nur Aux Eingang. CD... Ob da ein Kabel im Kofferraum liegt? Das muss sich mal einer anschauen der sich auskennt!
Hallo Leute...
ich habe auch vor die USB Audioschnittstelle nachzurüsten... aber ich finde keine Werkstatt, die dazu fähig ist...^^ heute hat mich mein örtlicher Händler angerufen und gesagt, dass es für diesen Fall keine Unterlagen gibt, also keine EBA´s nix... man könne zwar was einbauen und versuchen, aber garantieren das es auch geht können sie nicht... was soll das denn? kann doch nicht so schwer sein, oder doch?
Auto ist ein e92 325i Bj. 03.2007 mit NaviPro und Bluetooth FSE....
sowas dürfte nicht mehr als 350€ incl. arbeit kosten
zu dem preis hatte ich es vor 4 wochen oder so in einem E91 gemacht
wo hast du das denn machen lassen? bei mir wollen die Händler und Werkstätten immer so um die 1000€ haben... viel zu viel...