Einbauanleitung für Car Shades Sonnenschutz

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

ich habe für meinen Touran ein Set Car Shades Sonnenschutzblenden über Kleinanzeigen ergattert, allerdings ohne Einbauanleitung. Hat die zufällig jemand? Werde es gleich nochmal ohne probieren, aber so richtig zufrieden bzw. überzeugt von meiner Zuordnung der Clips bin ich noch nicht.

Danke vorab und viele Grüße

PS: Es handelt sich um dieses Set hier: https://www.carshades.de/navi.php?a=4195

27 Antworten

Zitat:

@Le_streets schrieb am 4. März 2021 um 05:52:44 Uhr:



Zitat:

@kielius schrieb am 3. März 2021 um 18:06:17 Uhr:


Wo steht das...???

In der ABE der Folie. Die werden ja zugelassen und die Hersteller haben es einfach nicht auf dem Schirm dass man sie auf bereits getönte Scheiben aufbringt. Deshalb hat die ABE dafür keine Prüfung gemacht und deshalb keine Zulassung.

Das ist genau richtig ausgedrückt

Zitat:

@Le_streets schrieb am 4. März 2021 um 05:52:44 Uhr:



Zitat:

@kielius schrieb am 3. März 2021 um 18:06:17 Uhr:


Wo steht das...???

In der ABE der Folie. Die werden ja zugelassen und die Hersteller haben es einfach nicht auf dem Schirm dass man sie auf bereits getönte Scheiben aufbringt. Deshalb hat die ABE dafür keine Prüfung gemacht und deshalb keine Zulassung.

Kann man das irgendwo nachlesen? Ich hab dazu in der ABG nichts gefunden. Soweit ich weiß ist ab B Säule so ziemlich alles erlaubt, solange ein rechter Außenspiegel vorhanden ist.

Gruß Bodo

@koscri wenn mein Verdacht stimmt und die Machart so ist, wie beim VW Original Zubehör Sonnenschutz, den ich im Polo habe, dann taugen die Blenden. Ist nicht ganz so praktisch verglichen mit den Blenden im Türverbau, aber dafür deckt es das Fenster komplett ab.
Im Zweifel bestellen, ausprobieren und wenn es nicht gut passt zurückschicken und den Mehrpreis für das Original Zubehör zahlen, das wird auf jeden Fall sehr ordentlich sein.

@mintalicious kannst du bitte Detailaufnahmen einstellen? Insbesondere mit heruntergelassenen Fenstern wäre das interessant

Zitat:

@Horathio schrieb am 4. März 2021 um 07:26:50 Uhr:


@koscri wenn mein Verdacht stimmt und die Machart so ist, wie beim VW Original Zubehör Sonnenschutz, den ich im Polo habe, dann taugen die Blenden. Ist nicht ganz so praktisch verglichen mit den Blenden im Türverbau, aber dafür deckt es das Fenster komplett ab.
Im Zweifel bestellen, ausprobieren und wenn es nicht gut passt zurückschicken und den Mehrpreis für das Original Zubehör zahlen, das wäre auf jeden Fall sehr ordentlich.

@mintalicious kannst du bitte Detailaufnahmen einstellen? Insbesondere mit heruntergelassenen Fenstern wäre das interessant

Auf der Webpage von Car Shades sind keine Bilder der Blenden im Touran 2. Wäre ebenfalls interessiert an Bildern. Vielen Dank vorab für den Einsatz schon mal.

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

habe irgendwie verpasst, dass hier doch noch eine Diskussion entstanden ist 😁
Ich mache nachher in der Mittagspause Bilder und schreibe noch was dazu.

Prinzipiell kann ich aber sagen, dass der Einbau (ohne Anleitung) keine 10 Minuten gedauert hat.
Ich kenne das Konkurrenzprodukt bereits an unserem Insignia und bin damit so extrem zufrieden, dass es eigentlich keine andere zufriedenstellende Alternative gab. Die Scheiben am Touran sind komplett ungetönt und es ist auch kein Family-Paket verbaut (maximal familienuntauglich), daher für die Kinder hinten natürlich nervig.
Folieren darf ich nicht, Fahrzeug ist ein Firmenwagen. Alles andere ist entweder optisch absolut nicht ansprechend (Fenstersocken - ganz ehrlich, wer tut sich sowas an?!) oder nicht zufriedenstellend (nicht komplett abgedeckt, Fenster gehen nicht mehr auf etc.).

Grüße

Zitat:

@Scenicmontagsgebaut schrieb am 4. März 2021 um 07:08:53 Uhr:



Zitat:

@Le_streets schrieb am 4. März 2021 um 05:52:44 Uhr:


In der ABE der Folie. Die werden ja zugelassen und die Hersteller haben es einfach nicht auf dem Schirm dass man sie auf bereits getönte Scheiben aufbringt. Deshalb hat die ABE dafür keine Prüfung gemacht und deshalb keine Zulassung.

Kann man das irgendwo nachlesen? Ich hab dazu in der ABG nichts gefunden. Soweit ich weiß ist ab B Säule so ziemlich alles erlaubt, solange ein rechter Außenspiegel vorhanden ist.

Gruß Bodo

Also, nach meinem Wissensstand und I-Net Aussagen von ADAC, ATU, Bußgeldkatalog und anderen Folierern muss die Folie eine ABG-Nummer sichtbar haben und die Zugehörige ABE muss mitgeführt werden.
Die maximale Tönung der Scheiben von der B-Säule nach hinten darf - unterschiedliche Angaben - 95% - 98% betragen.
Wenn das folieren von vorgetönten Scheiben wirklich untersagt wäre, hätten die Folienanbieter das irgendwo stehen, ähnlich von Leuchtmitteln aller Art die im Bereich der StVO verboten sind.

Und nun überlassen wir den "Car Shades" wieder den Thread.

Bilder kommen morgen erst, hatte es heute nicht mehr geschafft.

Zitat:

@Scenicmontagsgebaut schrieb am 4. März 2021 um 07:08:53 Uhr:



Zitat:

@Le_streets schrieb am 4. März 2021 um 05:52:44 Uhr:


In der ABE der Folie. Die werden ja zugelassen und die Hersteller haben es einfach nicht auf dem Schirm dass man sie auf bereits getönte Scheiben aufbringt. Deshalb hat die ABE dafür keine Prüfung gemacht und deshalb keine Zulassung.

Kann man das irgendwo nachlesen? Ich hab dazu in der ABG nichts gefunden. Soweit ich weiß ist ab B Säule so ziemlich alles erlaubt, solange ein rechter Außenspiegel vorhanden ist.

Gruß Bodo

Muss ja auch jeder selber wissen was er nachträglich rein klebt an Scheibenfolie

So, jetzt die Bilder.
Auf den Außenaufnahmen kann man kaum etwas erkennen, spiegelte sehr. Daher ein paar mehr Bilder von innen.
Die Detailaufnahme zeigt eine Spange von den Seitenfenstern, die als einzige an der Tür/am Rahmen "befestigt" werden. Die anderen Clips werden an den Blenden befestigt und dann zwischen Scheibe und Rahmen geschoben, um die Blenden in Position zu halten.

Es hält bisher alles perfekt an Ort und Stelle. Einzig die geteilte Blende an der Kofferraumscheibe ist nicht optimal - eine durchgehende Lösung wäre aus meiner Sicht schöner gewesen.

Sei's drum, in Summe bin ich vorerst zufrieden. Die wirkliche Prüfung kommt ja erst, wenn die Sonne wieder höher steht, zumindest sind die Kinder nun nicht mehr geblendet.
Ich habe mein offenbar unbenutztes Set wie gesagt auf Kleinanzeigen für 70 EUR bekommen. Ist zwar ohne Anleitung, Tasche und Rechnung, trotzdem sehr gutes P/L.

Nachrüst-Drittanbieter-Sonnenblenden für
Nachrüst-Drittanbieter-Sonnenblenden für
Nachrüst-Drittanbieter-Sonnenblenden für
+5

@mintalicious Danke für die Bilder und die Hinweise. Schaut gut aus, denke ich werde mir die auch mal bestellen.

Gehen da die Scheiben hinten runter und hoch?

Kosten momentan sogar nur 86,90€ :-)

Sind super, nur die Tasche is ein Witz.
Diese ist 2cm zu kurz und beim auf und zu ziehen beschädigt sie, auf Dauer, die langen Teile (seitliche Fenster) am Rand.
Von daher, am besten, den Versandkarton aufbewahren.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 6. März 2021 um 09:36:39 Uhr:


Gehen da die Scheiben hinten runter und hoch?

Ja, genau. Das ist einer der Gründe, warum ich diese Lösung gewählt habe. Die Scheiben können (im Stand) komplett geöffnet werden. Während der Fahrt wohl sogar noch bis zu einem Drittel, ohne dass die Blenden einen Abflug machen.

Die beiden Blenden für die zweite Sitzreihe stecken quasi nicht im Rahmen drin, sondern von innen drauf (auf diesem Gummirand, der das Fenster umsäumt). Daher kann da nichts passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen