Einbauanleitung "Ambientebeleuchtung für Beifahrerleiste" mit AMG Logo, oder ohne!
Hallo zusammen,
ich möchte hier eine kleine Einbauanleitung posten, nachdem ich gestern die Leiste beim Beifahrer inkl. Ambientebeleuchtung mit AMG Logo (siehe Bild 1) nachgerüstet habe.
In meinem Mopf ist bereits die 64 Farben Variante verbaut, so dass mir quasi noch die Beifahrerleiste fehlte. Die Lüftungsdüsen lasse ich aktuell noch weg.
Es gibt ja schon einen langen Thread zur Ambientebeleuchtung, aber irgendwie habe ich nie Hinweise zu einer einzelnen Leiste gefunden.
Fündig würde ich dann bei Ebay Kleinanzeigen bzw. beim Händler Vip Performance in Rheinland-Pfalz.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/pro/vipperformance?...
Bei ihm bestellte ich die Leiste inkl. AMG Logo für die 64 Farben Variante.
Ich möchte hiermit auch ausdrücklich Herrn Jovanovic lobend erwähnen, weil er mich zum Samstag spontan via Telefonat und Whatsapp beim Einbau unterstützt hat. Daher möchte ich Ihn auch gern weiterempfehlen.
Und nun zum Einbau:
1. Headunit lösen = Dafür die Lautsprecherabdeckung aushebeln und 2x Schrauben lösen. Die Schrauben bleiben im Zylinder und können nicht rausfallen. Danach könnt Ihr den Bildschirm nach vorn rausziehen.
Es hilft auch folgendes Video:
2. Mittelkonsole ausbauen, oder nur lösen. Ich habe sie in meinem Fall nur gelöst und nicht die Kabel darunter abgezogen.
Auch hier hilft folgendes Video:
3. Die originale Leiste entfernen. Diese von der Mitte nach außen hin abklipsen und abziehen. Die Metallspangen müssen von der Originalen Leiste auf die neue übernommen werden.
4. Handschuhfach lösen, nicht ausbauen. Es reicht, wenn dieses leicht nach vorn gezogen wird, so dass es etwas nach unten hängt.
Hierbei hilft folgendes Video:
Dies wird benötigt, weil man die beiden Kabel für die LED-Platinen von hinten durch die Löcher im Amaturenbrett führen muss.
Siehe Bild 5 und 6 wo die LED Platinen dann eingesteckt werden.
Im Bild 4 seht Ihr grün markiert, wo die Kabel nach oben geführt werden können. Ganz rechts neben den Lüftungsdüsen führt ein Schacht nach oben. Mit der rechten Hand könnt ihr dann mit ausgebautem Handschuhfach die Kabel greifen.
5. Der große Y-Stecker (siehe Bild 2 linke Seite) wird dann direkt unter der Mittelkonsole ganz rechts dazwischen gesteckt (ungefähr auf Höhe der Lautstärke-Taste). Siehe Bild 3. Einfach ziehen und mit dem Y-Kabel tauschen.
Der rechte, weiße Stecker in Bild 2 findet erst Verwendung, wenn Ihr auch noch die Lüftungsdüsen irgendwann nachrüsten wollt. In meinem Fall bleibt dieser unbenutzt.
6. LED Platinen von hinten in die neue Leiste stecken und diese dann wieder in das Amaturenbrett drücken. Danach Headunit + Abdeckung + Mittelkonsole wieder einsetzen und an der neuen Leiste erfreuen. 😁
Ihr findet im Anhang auch noch Bilder im fertigen Zustand. Das Rot ist nicht so grell wie es auf den Bilder rüber kommt. Lässt sich nicht anders fotografieren. In echt sieht es nochmals besser und dezenter aus. 😎
Kontaktiert gern Herrn Jovanovic via Ebay, oder Whatsapp. Er war wie gesagt sehr hilfsbereit.
Bei Fragen zum Einbau könnt Ihr auch gern auf mich zurückkommen.
VG Thomas
55 Antworten
Zitat:
@Mercedes_AMG schrieb am 22. Januar 2024 um 22:50:08 Uhr:
Mal eine Frage an @Benz-Tom wie zufrieden bist du denn mit deiner AMG-Leiste? Ist da der Schriftzug gut "lesbar", oder sieht da die Beleuchtung eher nur auf den Bildern gut aus?
Hi,
kurz um, der Schriftzug ist absolut klar und wunderbar lesbar. Es wirkt für mich perfekt, ansonsten hätte ich es nicht verbaut.
Die AMG Buchstaben sind auch wunderbar gefräst. Alles in allem bin ich mit der Qualität absolut zufrieden.
Die Beleuchtung passt ebenfalls perfekt zur vorhandenen 64 Farben Ambientebeleuchtung. Der Farbton passt für mich ebenfalls sehr gut bis perfekt. Ich sehe da keinen Unterschied.
Bei der angesprochenen Leiste von meinem Kumpel war das Ambientelicht nicht wirklich identisch zum Original.
LG Thomas
Die von mir bestellte Leiste soll Donnerstag via DHL geliefert werden. Werde dann mal zum Wochenende Infos und Bilder liefern ! @Mercedes_AMG : mich würde es wundern , wenn die kleine Leiste auf der Lenkrad-Seite dabei wäre…….. ist , so glaube ich nicht Bestandteil des Angebotes!?
Möchte auch mal VERMUTEN , das es sich dabei eher um ein Carbonimitat handelt , welches nicht an das restliche Mercedes Design angepasst wurde (so schwarz wie das auf den Fotos aussieht) . Könnte jedoch zu dem Klavierlack schwarzem Interieur passen von der Farbe her ………….. möchte mich da aber lieber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ;-)
Was mir auch noch aufgefallen ist , dass auf dem Bild (wenn man es auf der Webseite heran zoomt ) ein ähnliches Carbon Cover auf die Mittelkonsole „geklebt“ wurde ……… ich bin der Meinung , dass das Klimabedienelement etc. Nicht bündig mit der Konsole abschließt. Deshalb passt die Carbon Beifahrerleiste auch zu dem Rest des Interieurs auf dem FOTO von MDS CUSTOM .
Vielleicht bestellst Du und es passt nachher wunderbar……. Und Du schickst auch mal ein paar Fotos !? Hätten wir ja auch alle was von :-D
Gruß, Lars
Zitat:
Die von mir bestellte Leiste soll Donnerstag via DHL geliefert werden. Werde dann mal zum Wochenende Infos und Bilder liefern !
Bin da mal sehr gespannt auf dein Ergebnis, werde solange noch mit meiner Bestellung warten und überlegen, ob ich die komplette Ambienten-Beleuchtung dann auf Aliexpress oder bei MDS Customs bestelle.
Zitat:
Was mir auch noch aufgefallen ist , dass auf dem Bild (wenn man es auf der Webseite heran zoomt ) ein ähnliches Carbon Cover auf die Mittelkonsole „geklebt“ wurde ……… ich bin der Meinung , dass das Klimabedienelement etc. Nicht bündig mit der Konsole abschließt. Deshalb passt die Carbon Beifahrerleiste auch zu dem Rest des Interieurs auf dem FOTO von MDS CUSTOM .
Ich habe grade ein Bild von meiner Mittelkonsole gemacht und das Carbon bei mir wirkt deutlich heller, auf der Website ist es fast der selbe Schwarzton wie der Klavierlack.
Zudem ist auf dem Bild auf der Website auch kein silberner Rahmen um das Element, wo das Warndreieck etc. ist (könnte aber auch daran liegen, weil das Auto auf dem Website keine Uhr hat..)
Zitat:
Vielleicht bestellst Du und es passt nachher wunderbar……. Und Du schickst auch mal ein paar Fotos !? Hätten wir ja auch alle was von :-D
Ich werde morgen mal beim Händler anrufen und nachfragen, aber wenn es ein ganz anderer Farbton ist kommt es für mich zumindest nicht in frage, das passt dann einfach nicht zum restlichen Interieur.
Moin 🙂
Meines Erachtens gibt es da zwei Original Mittelkonsolen :
https://www.ebay.de/itm/254873165201?...
————————————-
https://www.ebay.de/itm/276174045457?...
Habe das zufällig mal vor Jahren gesehen . Wobei das eine wohl Glasfaser ist und deshalb so hell aus sieht ! Carbon ist dunkler……
Lars
Ähnliche Themen
Ich werde morgen mal beim Händler anrufen und nachfragen, aber wenn es ein ganz anderer Farbton ist kommt es für mich zumindest nicht in frage, das passt dann einfach nicht zum restlichen Interieur.
Bin gespannt! Denke jedoch nicht , dass das 1:1 passen wird ………..
Ich habe heute länger mit MDS-Custom telefoniert und einige Infos, die ev. für alle interessant sind:
Erstmal ein Update zur Carbon Beifahrerleiste:
https://mds-custom.com/.../...n-beifahrerleiste-ambiente-nachruestsatz
Also die Folie hier ist dunkler und entspricht nicht der originalen Mittelkonsole.
Die Folierung macht er Inhouse und verwendet dafür die silberne Beifahrerleiste. Sprich: wenn die silberne Beifahrerleiste passt, welche @Sternenkreuzer022019 bestellt hat, dann passt auch die in Carbon Optik.
Als Folie verwendet er die "KE Films - Gloss Carbon Fiber", also falls jemand vor hat seine Mittelkonsole zu folieren, hier wäre die passende Folie dazu. Auf Nachfrage könnte man ihm aber auch sagen, dass man gerne eine andere Folie hätte, dann würde er euch auch eine andere Folie auf die Leiste kleben.
Info zu den 3D Hochtönern:
Die Abdeckungen kommen immer inklusive eingebauter Box, also man baut seine Abdeckung + Box aus und ersetzt diese durch die 3D Hochtöner.
ABER: Laut MDS-Custom haben seine 3D Hochtöner den original Mercedes Lautsprecher verbaut, heißt vom Klang her kein Unterschied. Selbst wenn man die Burmester Anlage hat macht es keinen Unterschied, da bei der C-Klasse die Hochtöner von Mercedes und nicht von Burmester verbaut sind.
Genereller Bonus, wenn man bei MDS-Custom kauft:
Wenn ihr z.B. die LED Lüfterdüsen verbaut habt und euch eine Düse kaputt geht (weil man die irgendwie kaputt gemacht hat) kann man die Düse bei ihm auch einzeln kaufen, sowie Stecker, etc. das ist natürlich ein großer Vorteil.
Für alle die noch keine Ambiente Beleuchtung von Werk aus verbaut haben:
Es gibt bei ihm auf einen OBD Stecker (kostet 50€), mit welchem man sein System selbst codieren kann, ist jedenfalls billiger als das System bei jemanden Codieren zu lassen. Zudem unterstützt er dich beim Codieren auch, werde das auf jeden Fall so machen, weil ich Werkseite selbst keine Ambiente Beleuchtung habe.
Nabend MT'ler,
zu Beginn , vielen Dank für deine Mühe und die geteilten Informationen @Mercedes_AMG
Wiedererwarten kam die Leiste heute schon an. Ich möchte vorweg sagen, das Die Abwicklung sehr schnell und ohne Probleme erfolgte.
Ich habe das Paket geöffnet und die Zierleiste für die Beifahrerseite begutachtet. Grundsätzlich bin ich von der Verarbeitung und dem Design angetan.......da sind bestimmt schlechtere Leisten im Umlauf. Ich denke, das man von MDS-Custom mit einer vernünftigen Qualität beliefert wird. Mir ist das Material jedoch zu glänzend, auch wenn der Farbton schon sehr gut getroffen ist (Matt / gebürstet sieht es wahrscheinlich einfach besser / originaler aus) . Die Ecke auf der rechten Seite ist zum Glück nicht eingefallen und die Oberfläche ist recht homogen.
Mich stören jedoch zwei Punkte :
1. die Leiste wirkt leicht scheckig / wellig, wenn man genau hinschaut (fühlen tut man dies jedoch nicht wirklich).
2. es ist eine kleine Delle vorhanden , die ich (auch wenn ich meist hinter dem Lenkrad sitze) auf Dauer nicht anschauen könnte - vielleicht auch ein marginaler Materialfehler?!
ich habe euch mal bestmögliche vergleich - Fotos gemacht , damit Ihr euch ein Bild machen könnt .
Für mich kommt eine Montage so jedoch nicht in Betracht. Ich werde es wie @Rob _Mae praktizieren und versuchen die original Leiste zu verwenden. Den Aufwand betreibe ich ungerne , hoffe aber auch auf ein (weitaus) besseres Endergebnis ......
ich werde das die Tage mal in Angriff nehmen und weiter Berichten .
Lars
Zitat:
@Sternenkreuzer022019 schrieb am 24. Januar 2024 um 23:01:04 Uhr:
Mich stören jedoch zwei Punkte :
1. die Leiste wirkt leicht scheckig / wellig, wenn man genau hinschaut (fühlen tut man dies jedoch nicht wirklich).
2. es ist eine kleine Delle vorhanden , die ich (auch wenn ich meist hinter dem Lenkrad sitze) auf Dauer nicht anschauen könnte - vielleicht auch ein marginaler Materialfehler?!
'Meine' Chinaleiste war vom mattheitsgrad und der Farbe recht passend (die Leiste sitzt nicht direkt neben einem Original, der linke Teil ist durch den Bildschirm soweit verdeckt das leichte Unterschiede nicht auffallen würden.
Die Delle und bei meinem Exemplar die leichten Wellen sind Ergebnisse von billigen Spritzgußwerkzeugen und Kunststoff, da fällt schonmal etwas ein oder wird zu schnell aus der Form geworfen.
Zitat:
@Sternenkreuzer022019 schrieb am 24. Januar 2024 um 23:01:04 Uhr:
Für mich kommt eine Montage so jedoch nicht in Betracht. Ich werde es wie @Rob _Mae praktizieren und versuchen die original Leiste zu verwenden. Den Aufwand betreibe ich ungerne , hoffe aber auch auf ein (weitaus) besseres Endergebnis ......
Ein Tip: ich habe in einer lokalen Verkaufsplattform nach diesen Leisten gesucht und einige mit Preisen um 15-20 Eur gefunden, manchmal inkl. der Kurzen links daneben (Umbau-'Abfälle'😉
Wenn Du Dir so ein Teil angelst, kannst in Ruhe um- und dann final einbauen, so bist entkoppelt vom Timing und der kleine Betrag ist dann auch schon egal. (Jj nach Zustand kannst dann Deine Leiste weiterverkaufen)
Ich brauche den C400 nicht täglich da andere Fahrzeuge vorhanden, somit war kein Stress den mal ein paar Tage im zerlegten Zustand stehen zu lassen.
GreetS Rob
Also ich hab den kompletten Umbau jetzt hinter mir von 0 auf 64 Farben. Die Teile die du hier in de bekommst ist alles aus China bei den gibt es zwei Hersteller einer fängt mit O an der andere mit S. Hier in de wollen sie für das Kit 600.
Beim China Man bestellt mit Express über Paypal bezahlt 212 für die Düsen, Türen Mittel Konsole und Fußraum
War innerhalb 7 Tagen da und war wirklich top verarbeitet
Codieren hab ich selbst gemacht.
Zitat:
Also ich hab den kompletten Umbau jetzt hinter mir von 0 auf 64 Farben. Die Teile die du hier in de bekommst ist alles aus China bei den gibt es zwei Hersteller einer fängt mit O an der andere mit S. Hier in de wollen sie für das Kit 600.
Beim China Man bestellt mit Express über Paypal bezahlt 212 für die Düsen, Türen Mittel Konsole und Fußraum
War innerhalb 7 Tagen da und war wirklich top verarbeitet
Codieren hab ich selbst gemacht.
@ralf250 Magst du mal paar Bilder Teilen wie es geworden ist?
Wo hast du denn bestellt? Bin grade am überlegen ob ich aus China oder Deutschland bestellen soll.
Zitat:
@ralf250 schrieb am 25. Januar 2024 um 09:54:27 Uhr:
Also ich hab den kompletten Umbau jetzt hinter mir von 0 auf 64 Farben. Die Teile die du hier in de bekommst ist alles aus China bei den gibt es zwei Hersteller einer fängt mit O an der andere mit S. Hier in de wollen sie für das Kit 600.
Beim China Man bestellt mit Express über Paypal bezahlt 212 für die Düsen, Türen Mittel Konsole und Fußraum
War innerhalb 7 Tagen da und war wirklich top verarbeitet
Codieren hab ich selbst gemacht.
Bei dem Preis dürfte Bestellung aus DE ausfallen. Ein Link wäre tatsächlich hilfreich.