Einbau Waeco MT 350

VW Vento 1H

Hallo Leute,

habe eine ffb waeco mt 350 vererbt bekommen und würde sie nun gerne in meinen golf 3 variant einbauen.
leider ist sie ohne anleitung, nur mit kabelbaum und zwei sendern.
kann mir jemand helfen bzw. sagen wie ich das gute stück einbauen kann??

mfg

michi

p.s. bitte bitte helft mir.

35 Antworten

hab das jetzt mal aufgeschrieben! wers haben möcht, sagt mir seine E-mail!
Und was im Buch bezüglich der ZV steht, kann man vergessen! Hab bei Waeco nachgefragt, und von denen die korrelte Anleitung bekommen!

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Diesel


@ Daedalus

in welcher tabelle stehen die farben?
in welchen schweller liegen die kabel und wo liegt das steuergerät für die zv?

1.) Seite 32, wie schon erwähnt.

2.) fahrerseite sind die kabel. ZV hat kein Steuergerät, die FFB wird an die Kabel direkt angeschlossen

@ Rennsemmel: Es steht ausnahmslos ALLES was man braucht in der mitgelieferten Anleitung. Man muss lediglich die Tabelle und den Schaltplan befolgen.

hehe, in der Anleitung von der MS-620 nicht! da gibts 10 versch. ZV Typen, aber keine passt beim Golf 😛 Is mir aber egal ob dus glaubst oder nicht..

Gruß André

@ Daedalus

stimmt auf der seite 32 stehen die farben der kabel und wo sie sich befinden, aber stimmen sie denn auch für den golf?
Rennsemmel hatte da ja so seine zweifel. und ich muß sagen ich auch. denn die farben stimmen mit der belegung auf seite 7 nicht überein.🙁
Bsp.: die farbe grün ist auf seite 7 der türkontakt(+) und auf seite 32 ZV auf.
und auf seite 32 steht für türkontakt braun/weiß oder, aber diese farbkombination gibt es leider nicht.

AN ALLE:

also daher nochmal meine fragen:
hat jemand eine anleitung/erweiterung zur waeco beschreibung bzw. kann mir jemand sagen wie man die waeco mt 350 richtig anschließt?
brauch ich eigentlich eine sperrdiode wegen der innenraumbeleuchtung?

Gruß

Michi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Diesel


denn die farben stimmen mit der belegung auf seite 7 nicht überein.🙁
Bsp.: die farbe grün ist auf seite 7 der türkontakt(+) und auf seite 32 ZV auf.
und auf seite 32 steht für türkontakt braun/weiß oder, aber diese farbkombination gibt es leider nicht.

Seite 7 ist die Belegung des FFB-Steuergeräts

Seite 32 ist die Belegung des Golfs.

Da die FFB in ca 50 verschiedene Wagen passt, kann Waeco nicht für alles dieselben Kabelfarben nehmen. Du musst einfach das entsprechende Kabel von Seite 7 mit dem von Seite 32 verbinden. Am Steuergerät selbst musst Du dann noch ein paar Kabelverbindungen herstellen nach Schaltplan (3), und die Kabel dann wie in diesem Schaltplan an die ZV-Kabel, die auf Seite 32 auch beschrieben werden, anschließen.

Und es gibt ein Braun-Weißes Kabel für den Türkontakt in Deinem Golf.

Wenn Du damit Probleme hast, solltest Du das vielleicht jemand anderes machen lassen. Nicht dass Dir nachher die Karre abfackelt... Sperrdiode brauchst Du meines Wissens übrigens nicht, hat bei mir keine Probleme gemacht.

mensch, sag das doch gleich!!

jetzt hab auch ich das verstanden. ich dachte bis eben das bezieht sich beides nur auf die ffb. dann werde ich mal mein glück versuchen.
hast du vielleicht noch einen kleinen tip, wie ich den schweller abbekommen ohne etwas kaputt zu machen?

michi

mit den Fingerspitzen runter greifen an zwei Stellen, dann mit den Handballen sehr stark raufdrücken und mit den Fingern richtung innenraum ziehen. Jedenfalls hat das bei mir immer so geklappt und es ist nie was kaputtgegangen. Du kannst das Gerät alternativ auch direkt an der ZV-Pumpe verbauen, da liegen auch fast alle Kabel (Plus ist rot-weiß, Masse braun und die Zündung müsste auf dem letzten pin liegen wenn ich mich nicht irre, ist baujahrabhängig schwarz/weiß), allerdings musst Du dann den Türkontakt etwas verlängern. Blinker kannst Du dann direkt in der Rückleuchte anschließen, an der Rückseite der Rückleuchtenplatine

Habe sie bei mir im golfer eingebaut und sie funzt super...wollte bloß mal fragen wo ihr die komfortsteuerung angeschlossen habt damit die Fensterheber funktionieren

Zitat:

Original geschrieben von xxvento


Habe sie bei mir im golfer eingebaut und sie funzt super...wollte bloß mal fragen wo ihr die komfortsteuerung angeschlossen habt damit die Fensterheber funktionieren

Das Teil hat keinen Komfortausgang sondern nur einen geschalteten Zusatzkanal. Damit kannst Du zum Beispiel (mit einem Zusatzgerät) die Heckklappe öffnen lassen oder das Licht einschalten usw.

Fensterheber über auf/zu ansteuern kann die Waeco nicht.

kann sie schon du musst dir nur bei waeco ein zusatzgerät kaufen damit du die komfortsteuerung anschließen kannst kostet glaub ich 19,- € bin mir aber nicht sicher...

Zitat:

Original geschrieben von xxvento


Habe sie bei mir im golfer eingebaut und sie funzt super...

@xxvento,

wo hast du sie in deinem golf verbaut? hast du vielleicht ein kleine anleitung dazu?

habe mich jetzt, wo es mal wieder etwas wärmer wird, an die sache ran gewagt. seitenschweller war kein problem, im kabelstrang ist auch ne menge platz. jedoch weiß ich ncoh nicht wie die verkleidung der a-säule abbekomme. dort ist ja genau der hebel für die motorhaube vor.
wo habt ihr eigentlich die mt 350 verbaut irgendwo beim sicherungskasten, unter den fahrersitz oder ..... ?

Ich hab den Hebel abgebaut, das Kabel ausgehakt und dann die Verkleidung abgehoben. Ging ganz gut. Das Steuergerät war bei mir mit ordentlich Kabellänge gelassen worden und dann hinter dem Lichtschalter verbaut.

Wie wärs, wenn sich Elektriklegastheniker eine in.pro mit dem Golf 3 Kabelbaum von in.pro kaufen würden?

Den gibts bei in.pro nämlich, ist problemlos. 5min Arbeit.

Also ich hab mir die MT350 damals wegen der Wiederverschließ-Funktion gekauft. Ist schon praktisch. Die MT150 kann das nicht. Wie sieht das bei InPro aus? Ohne diese Funktion hätte ich immer Schiss, dass ich beim Weggehen versehentlich in der Hosentasche die FFB bediene. 😉

Macht die auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen